Hallo,
ob der Spritfluss "unterbrochen" ist, weiß noch keiner, aber die Kerzenfärbung weist auf ein zu mageres Gemisch.... genauer gesagt, auf eine zu heiße Verbrennung hin!
Entweder ist die Zündung verstellt (glaube ich noch nicht so sehr, könnte aber eine der Möglichkeiten sein), oder der Motor bekommt "normal viel" Sprit und zieht zusätzlich irgendwo her Luft (Gemischabmagerung) oder der Motor bekommt "normal viel Luft" und etwas zu wenig Sprit (ebenfalls Gemischabmagerung).
Da wir alle nun nicht wissen, was genau die Ursache ist, müsste man eine mögliche Ursache nach der anderen ausschließen.
Gruß
Stefan
PS: Klar, der Motor ist lt. Laufleistung fast neu, aber durch lange Standzeiten können z.B. die Wedis aushärten ( Motor wenig gelaufen, Wedis kaum Öl, Wedis werden hart und dichten nicht mehr optimal), Dichtungen spöde werden, Zündkontakte "einrosten", sodass sie nicht mehr korrekt arbeiten (Carinona weiß darüber evtl. mehr), etc, etc. etc.! Also, eine geringe Motorlaufleistung kombiniert mit seeeehr langen Standzeiten ist nicht immer ein Garant für "alles neuwertig und funktionell"!

"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"