Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
carinona
Beiträge: 8961
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von carinona »

carinona hat geschrieben:drei ja
aber nimm passendes werkzeug das die nicht runddrehst

und zündung früher = grundplatte nach rechts

solange die schrauben nicht runddrehst kannst da nix kaputt machen

dann eine leicht festziehn und sehn ob M stimmt, ob das ohne verstellen des unterbrechers noch hinbekommst

zum schluss wieder so fest ziehn wie die waren

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von Michael W. »

Sorry, vertippt.
Sind drei, man sieht nur zwei richtig....

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von stefankausk »

https://www.youtube.com/watch?v=F6bPugE8hCw

Bilder sagen oft mehr als.........

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von Michael W. »

Huhu Stefan,

hab ich auch schon gefunden und wollte es verlinken, nur leider wird´s dann, wenn´s an´s eingemachte geht, etwas wirr.
Das verdrehen der Grundplatte wird nicht erklärt und gezeigt, von vor und zurückdrehen, hin und her ist die Rede. :lolno:

Da hab ich´s lieber gelassen.

Aber Tiddi kann uns ja ruhig weiter löchern, wenn er sich über etwas nicht im klaren ist, nech?

:wave:
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Tiddi
Beiträge: 21
Registriert: 04.09.2015 11:56
Mofa/Moped: Prima 5 Baujahr 1986

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von Tiddi »

Es gibt relativ wenig Platz in dem Polrad. Ist es empfehlenswert das Polrad abzunehmen oder geht es auch ohne=?

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von Michael W. »

Hi,

ganz ohne Polrad geht es nicht, weil du ja dann die Markierungen nicht sehen kannst. M und O sind ja auf dem Polrad drauf.
Um es abzunehmen brachst du auch einen Abzieher. Sieht so aus:
Klick
Ist kein Fehler sowas zu haben denn um den U-Kontakt und den Kondensator zu wechseln muß das Polrad runter.

Es ist schon eine Fummelei, da geb ich dir Recht, aber anders geht´s nicht. Man braucht halt einfach Übung.
Wenn du dir das nicht zutraust laß es in einer Werstatt machen. Am besten in einer, die viel an alten Zweirädern schraubt.
Oder du bittest jemanden, der sich da auskennt und das schon öfter gemacht hat, dir zu helfen und das zu erklären.

Willst du´s selbst machen? Dann erklären wir noch mal ausführlicher. Hast du ordentliches Werkzeug und ein wenig Schraubererfahrung?

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Tiddi
Beiträge: 21
Registriert: 04.09.2015 11:56
Mofa/Moped: Prima 5 Baujahr 1986

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von Tiddi »

Ich selber habe schon eine relativ große Schraubererfahrung, nur an Mofas/ Mopeds halt nicht. Ihr könnt mir die Reihenfolge gerne genau erläutern . Ich habe ordentliches Werkzeug da? Evtl Spezialwerkzeug außer den Abzieher?Ich sehe gerade den Abzieher kann ich mir selber drehen

carinona
Beiträge: 8961
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von carinona »

einstellen geht durch die löcher im polrad

kannst auch den unterbrecher bei OT auf 0,4-0,45mm offen stellen, dann wird zondzeitpunkt auch früher

oder stellst den einfavh bei M auf minimal offen, das geht auch

zum einstellen muss polrad drauf sein

abzieher kost nicht viel

http://www.ebay.de/itm/Kreidler-Polrad- ... 21015db24b

http://www.ebay.de/itm/Polrad-Abzieher- ... 35e40171db


kannst auch alten unterbrecher, umriss, auf der grundplatte markieren und neuen wieder so einstellen
dann könnts auch wieder passen
http://www.ebay.de/itm/BERU-Unterbreche ... 28044adc7b
http://www.ebay.de/itm/BERU-Kondensator ... 1714249371
Zuletzt geändert von carinona am 05.09.2015 20:35, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von Michael W. »

Nein,

sonst brauchst du kein Spezialwerkzeug.
Auf dem Bild, das ich weiter oben gepostet habe, siehst du ja die Zümdanlage ohne Polrad.
Bild
Nur der Unterbrecher fehlt, der wird links vom Polradstumpf angeschraubt(auf die Grundplatte) und sein Hebel-Ärmchen liegt am Polradstumpf an (mit einem Filzstreifen, da muß Fett dran). An dem Stumpf ist eine Nocke (ähnlich Excenter), die den Unterbrecher dann einmal pro Kurbelwellenumdrehung öffnet.
Wenn du dann die Grundplatte mit der Motor-Drehrichtung verdrehst stellst du diesen Zeutpunkt später, Grundplatte entgegen der Drehrichtung stellt früher.
Also: Zuerst mal feststellen wann genau der Unterbrecher beginnt zu öffnen und dann die Schrauben nur soweit lockern, daß du die Grundplatte in die richtige Richtung minimal weiter drehen kannst. Wieder prüfen, wieder weiterstellen wenn nötig.

Oder du bestellst dir einen Abzieher und tauschst zuerst mal U-Kontakt und Kondensator und stellst dann alles neu ein.

Frag ruhig weiter, wenn du noch wo hängst.

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Tiddi
Beiträge: 21
Registriert: 04.09.2015 11:56
Mofa/Moped: Prima 5 Baujahr 1986

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von Tiddi »

Kannst du mir exakt markieren welche Schrauben ich minimal aufdrehen muss?

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von Michael W. »

Na, die dunkleren bei 10, 2 und 6 Uhr. Man kann ja die Langlöcher darunter sehen.

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Tiddi
Beiträge: 21
Registriert: 04.09.2015 11:56
Mofa/Moped: Prima 5 Baujahr 1986

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von Tiddi »

Ach ok ;D jetzt sehe ich die untere auch. Ich werde mich morgen mal nochmal dran setzen und den ZZP etwas vorverlegen wenns klappt! Vielen Danke euch zwei für die Hilfe bist jetzt


Tiddi
Beiträge: 21
Registriert: 04.09.2015 11:56
Mofa/Moped: Prima 5 Baujahr 1986

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von Tiddi »

Ich habe die Fühlerlehre mit 0.35mm reingehalten und dies ging gut. Ich probier es morgen auf 0.4mm umzustellen. wenn das dann nix bringt verstell ich die grundplatte. danke für die zeichnjung

carinona
Beiträge: 8961
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von carinona »

so ca alle 3000-5000 ist nachstellen nötig, bis irgendwann neuer kontakt fällig ist

wie gesagt kannst polrad auch auf M stellen, bzw minimal nach M und da den kontakt auf minimal offen stellen
dann einfach noch kontrollieren ob später die öffnung im bereich von 0,35-0,45mm liegt
das ist sorum evtl einfacher

die kerben am unterbrecher außen, und die kerbe da an der grundplatte sind dafür nen schlitzschraubendreher da reinzustecken und durch drehen des schraubendrehers den kontakt aufzudrücken

Bild
Zuletzt geändert von carinona am 06.09.2015 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

Tiddi
Beiträge: 21
Registriert: 04.09.2015 11:56
Mofa/Moped: Prima 5 Baujahr 1986

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von Tiddi »

Also in die Kerbe mit nem Schraubenzieher rein und kleinwenig aufdrücken?

carinona
Beiträge: 8961
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von carinona »

ja
wenn mutter nicht ganz fest ist..wenn schraube zu locker ist fällt der immer wieder zu

und die stellung kerbe grundplatte passt

so ist das gedacht mit den kerben

Tiddi
Beiträge: 21
Registriert: 04.09.2015 11:56
Mofa/Moped: Prima 5 Baujahr 1986

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von Tiddi »

So ich habe glaube ich ein Problem am Gehäuse gibt's einen Strich, der für die Einstellung der Zündung ist. Auf den Polrad gibt es auch einen Strich. Aber dort steht minimal dahinter M und 2cm weiter OT. Für was steht jetzt dieser Strich /Markierung am polrad

carinona
Beiträge: 8961
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von carinona »

machmal bild......
normal sollte strich dann M sein, M steht da normal eigentlich nur damit man weis für was der strich ist
also wenn der strich kein kratzer ist, sonder ab werk, dann wird der strich M sein

kannst auch messen
und selbst strich machen
http://www.imotecgmbh.de/Auto/Produkte/ ... cheibe.gif

zündzeitpunkt
Sachs 505 BS - 1,8 ... 2,2 mm vor OT - 21 - 23 Grad
Sachs 505 BX - 0,8 ... 1,2 mm vor OT - 14 - 17 Grad
Sachs 505 BY - 2,3mm +- 0,25 vor OT- 22 - 25Grad
sachs 505/2B - 2,5-3mm vor OT - 25 Grad

Tiddi
Beiträge: 21
Registriert: 04.09.2015 11:56
Mofa/Moped: Prima 5 Baujahr 1986

Re: Prima 5 läuft trotz P2 Krümmer nur 25kmh

Beitrag von Tiddi »

Bild mach ich später.

Antworten