222TS mit "Gebrechen wie sein Besitzer"
Verfasst: 17.09.2021 15:34
Hallo Gemeinde,
mal wieder ein "Neuer".
Ich heiße Peter und komme aus Bayern. Bin ein klein wenig älter als meine Mofaliebe.
Habe noch Mechaniker gelernt. Kann also etwas mit Werkzeug anstellen.
Ob positiv oder negativ zeigt sich immer wieder am Schluß.
Ich bewege sie schon ein paar Jahre ab und an.
Es ist eine Hercules 222TS, Bj. 1968.
mit einen Fichtel & Sachs Motor 50/MB.
Jetzt fangen die ersten Wehwehchen an, mit der Ersatzteilsituation für diese Modell ist es ein wenig schwierig, habe ich feststellen müßen.
Vielleicht hat der eine oder andere da Quellen?
Das Radlager hinten wird in nächster Zeit zu erneuern sein, läuft schon etwas rau und nachfetten hat was gebracht, aber ich denke neue Kugeln und Laufringe werden fällig.
Ebenso der Kettensatz. 13 / 24 wobei das hintere Zahnrad eine Kröpfung aufweist.
Welche paßende Rubrik ist für dieses "Altertum" eigentlich hier im Forum?
Gruß
Peter
mal wieder ein "Neuer".
Ich heiße Peter und komme aus Bayern. Bin ein klein wenig älter als meine Mofaliebe.
Habe noch Mechaniker gelernt. Kann also etwas mit Werkzeug anstellen.
Ob positiv oder negativ zeigt sich immer wieder am Schluß.

Ich bewege sie schon ein paar Jahre ab und an.
Es ist eine Hercules 222TS, Bj. 1968.
mit einen Fichtel & Sachs Motor 50/MB.
Jetzt fangen die ersten Wehwehchen an, mit der Ersatzteilsituation für diese Modell ist es ein wenig schwierig, habe ich feststellen müßen.
Vielleicht hat der eine oder andere da Quellen?
Das Radlager hinten wird in nächster Zeit zu erneuern sein, läuft schon etwas rau und nachfetten hat was gebracht, aber ich denke neue Kugeln und Laufringe werden fällig.
Ebenso der Kettensatz. 13 / 24 wobei das hintere Zahnrad eine Kröpfung aufweist.
Welche paßende Rubrik ist für dieses "Altertum" eigentlich hier im Forum?
Gruß
Peter