
Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
kann auch noch sein das der zylinder wegen der bearbeitung erst bei höheren drehzahlen zieht


-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Wieder neues Problem
Schlauch oder was auch immer im Vorderrad defekt
(Luft VErlust) ich bekomme den neuen Mantel nicht von der Felge ohne
die kaputt zu machen ??? Hab alles abgeklebt und extra vorsichtig versucht zu hebeln ... nix
2 Komplett Abplatzer von der Pulverbeschichtung und ich könnte weinen !
so etwas hab ich noch nicht erlebt ich bekommt den Mantel nicht von der Felge ??
Danke Michi

Schlauch oder was auch immer im Vorderrad defekt
(Luft VErlust) ich bekomme den neuen Mantel nicht von der Felge ohne
die kaputt zu machen ??? Hab alles abgeklebt und extra vorsichtig versucht zu hebeln ... nix
2 Komplett Abplatzer von der Pulverbeschichtung und ich könnte weinen !
so etwas hab ich noch nicht erlebt ich bekommt den Mantel nicht von der Felge ??
Danke Michi
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
ich mach mir das leben einfach
und geh mit reifen in autoreifenkette
neuen schlauch mitnehmen zb, das ist dann ne sache von ca 5eu
sicher das ventil dicht ist?
und geh mit reifen in autoreifenkette
neuen schlauch mitnehmen zb, das ist dann ne sache von ca 5eu
sicher das ventil dicht ist?
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Benetze die Flanken des Reifen ordentlich mit einer Mischung aus recht viel Spülmittel und nicht allzu viel Wasser, probiere es dann noch einmal - natürlich mit Montierhebeln!
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
ich muss mir Montag noch mal einen Schlüsel für das Ventil besorgen ... heute alles nur auf schnell !
aber das nervt mich grad !
ich muss auch zum Reifenpfutzi denke ich das bekomme ich nie ab ohne meine komplette Pulverbeschichtung zu "demontieren"
bin grad echt traurig ,,,
aber das nervt mich grad !
ich muss auch zum Reifenpfutzi denke ich das bekomme ich nie ab ohne meine komplette Pulverbeschichtung zu "demontieren"
bin grad echt traurig ,,,
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Du weist aber schon das von der gegenüberliegende Seite der Mantel bis zur Hebelstelle zusammengedrückt werden muss? Der rutscht dann in die mitte der Felge und erst dann erhälst du den benötigten Höhenausgleich.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Danke Jungs , der Tipp mit dem spüli war Tipp Topp ,Reifen runter...aus einer M Schraube ein Ventil Werkzeug gebastelt ...neues Ventil besorgt und alles perfekt .Lackschaden mit Nagellack ausgebessert und heute abend baue ich alles wieder zusammen
Dank und Gruß... jetzt erstma Mutti Tag

Dank und Gruß... jetzt erstma Mutti Tag
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Natürlich noch ne Testfahrt gemacht
Alter fliegt mir in voller Fahrt (ich hab noch an die Farbe der Zündkerze grad gedacht
=) in ner langen Kurve
die Schraube weg die das Dekompressionsventil dicht macht weg ....
ich dachte der Krümmer ist abgerissen so laut war das ! Motor aus (hatte grad endlich mein Standgas gefunden) und erst mal
die Schraube gesucht
Zum Glück wieder gefunden und nur Handfest reingeschraubt ...
Das morgen mein nächster Schritt - eine kleine Werkzeugtasche am Moped zu befestigen wo auch ein Zange dabei ist
so hört nie auf mit dem Moped ...
Aber GEIL


Alter fliegt mir in voller Fahrt (ich hab noch an die Farbe der Zündkerze grad gedacht



die Schraube weg die das Dekompressionsventil dicht macht weg ....
ich dachte der Krümmer ist abgerissen so laut war das ! Motor aus (hatte grad endlich mein Standgas gefunden) und erst mal
die Schraube gesucht

Das morgen mein nächster Schritt - eine kleine Werkzeugtasche am Moped zu befestigen wo auch ein Zange dabei ist

so hört nie auf mit dem Moped ...
Aber GEIL
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Hey,
erst mal ganz vielen Dank für die ganzen Tipps&Tricks!
Ohne Euch währe ich nie so weit gekommen mit dem Moped!
Sie läuft jetzt so wie ich es mir vorstelle!Geht nicht mehr aus und alles tipptopp.
Das mit den Düsen/Kerzenfarbe Löcher im Luftfilter ist noch nicht 100% aber Sie geht nicht mehr
aus und zieht wie Sau und läuft um die 50 Kmh das langt
Durch die leicht ölige Kerze denke ich bin ich auf der sicheren Seite das Sie mir
nicht kaputt geht (Kolbenfresser oder so ? )
ich würde auch nicht wissen welche Düse ich ansonsten verbauen soll
Einziges Problem ist mein Ölverlust an den Lagern bei den Tretkurbeln (wenn Sie schräg steht)
Der mir den Motor so schön gebaut hat, meint das die von Haus aus schlecht sind und wenn Verschleiss ist es dort immer leckt?
Meine Frage ....
Wie weit kann ich Öl ablassen das zb. die Lager nicht unter Öl stehen ? Also so das ich den Stand ca. 1cm weniger im Motor fahre - ich hab früher vor 30 Jahren glaub ich gar kein Öl nachgekippt und nie Ärger gehabt
(dann kann auch nix lekken)
Aber jetzt hat man ja wegen jeden Mist Angst ....
Ich hab halt kein Plan von Motoren bzw. wie was schlimm ist aber dafür läuft Sie jetzt saugeil und ich werde wie gesagt
zum Ende des Jahres noch einen Optima Motor kaufen und den dann einbauen .. aber erst mal fängt heute die Angel Saison hier in Hamburg an somit hab nicht mehr wirklich Zeit zu basteln und das Geld wird auch wieder ins Angeln gehen !
Ich Danke Euch !!!
Dicker Gruß aus Hamburg Michi
erst mal ganz vielen Dank für die ganzen Tipps&Tricks!
Ohne Euch währe ich nie so weit gekommen mit dem Moped!
Sie läuft jetzt so wie ich es mir vorstelle!Geht nicht mehr aus und alles tipptopp.
Das mit den Düsen/Kerzenfarbe Löcher im Luftfilter ist noch nicht 100% aber Sie geht nicht mehr
aus und zieht wie Sau und läuft um die 50 Kmh das langt

Durch die leicht ölige Kerze denke ich bin ich auf der sicheren Seite das Sie mir
nicht kaputt geht (Kolbenfresser oder so ? )
ich würde auch nicht wissen welche Düse ich ansonsten verbauen soll

Einziges Problem ist mein Ölverlust an den Lagern bei den Tretkurbeln (wenn Sie schräg steht)
Der mir den Motor so schön gebaut hat, meint das die von Haus aus schlecht sind und wenn Verschleiss ist es dort immer leckt?
Meine Frage ....
Wie weit kann ich Öl ablassen das zb. die Lager nicht unter Öl stehen ? Also so das ich den Stand ca. 1cm weniger im Motor fahre - ich hab früher vor 30 Jahren glaub ich gar kein Öl nachgekippt und nie Ärger gehabt

Aber jetzt hat man ja wegen jeden Mist Angst ....
Ich hab halt kein Plan von Motoren bzw. wie was schlimm ist aber dafür läuft Sie jetzt saugeil und ich werde wie gesagt
zum Ende des Jahres noch einen Optima Motor kaufen und den dann einbauen .. aber erst mal fängt heute die Angel Saison hier in Hamburg an somit hab nicht mehr wirklich Zeit zu basteln und das Geld wird auch wieder ins Angeln gehen !
Ich Danke Euch !!!
Dicker Gruß aus Hamburg Michi
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
wenn die dichtungen ok sind und die stellen auch gefettet wurden, und die achse gerade ist, dann ist das auch soweit dicht
sehn ob zuviel öl drin ist
mühle gerade stellen, nicht auf ständer, stöpsel raus , dann muss es bis unterkante einfüllöffnung stehn
diese alten wurden mit 250ml öl gefahren, später waren es 300ml
das öl dient hauptsächlich zur kühlung der kupplung, das getriebe braucht mehr oder weniger nurn schmierfilm
also wenn da etwas öl fehlt betrifft es erstmal nur die kupplung beim schalten,
viele sachs wurde da nie geflegt, bzw nachgefüllt
sehn ob zuviel öl drin ist
mühle gerade stellen, nicht auf ständer, stöpsel raus , dann muss es bis unterkante einfüllöffnung stehn
diese alten wurden mit 250ml öl gefahren, später waren es 300ml
das öl dient hauptsächlich zur kühlung der kupplung, das getriebe braucht mehr oder weniger nurn schmierfilm
also wenn da etwas öl fehlt betrifft es erstmal nur die kupplung beim schalten,
viele sachs wurde da nie geflegt, bzw nachgefüllt
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Danke!!!
Ständer
Den suche ich noch
Sägespäne rein kenne ich noch als GH Tipp
Gruß Michi
ich guck mal in den Motor
Fette Grüße Michi
Ständer


Sägespäne rein kenne ich noch als GH Tipp



Gruß Michi
ich guck mal in den Motor
Fette Grüße Michi
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
ständer http://www.ebay.de/itm/Hercules-Stander ... Sw-3FZBwDs
normal steht die mühle ja so, das fast das ganze öl in die kupplung fließt
links nähe kupplung ist der rücklaufkanal im block
http://www.hercules-jogging.de/images/b ... _motor.jpg
sollte die nach rechts stehn läuft die sauce ins getriebe
normal steht die mühle ja so, das fast das ganze öl in die kupplung fließt
links nähe kupplung ist der rücklaufkanal im block
http://www.hercules-jogging.de/images/b ... _motor.jpg
sollte die nach rechts stehn läuft die sauce ins getriebe
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Danke für die Bilder!
Da sehe ich mal wo die Dichtungen sitzen die undicht sind
hält sich ja noch in Grenzen ...
Heute Abend wieder on the Road
Gruß Michi
Da sehe ich mal wo die Dichtungen sitzen die undicht sind

hält sich ja noch in Grenzen ...
Heute Abend wieder on the Road

Gruß Michi
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
eine dichtung siehst du nicht
tretwelle
auf der bremsseite ist noch ein anderer oring in der buchse drin
und alte motoren haben auf der anderen seite einen oring anstelle der wellendichtrings, ka wies bei deiner ist
die langen lagerschalen da außen an der tretwelle werden mit heißlagerfett noch eingerieben
tretwelle
auf der bremsseite ist noch ein anderer oring in der buchse drin
und alte motoren haben auf der anderen seite einen oring anstelle der wellendichtrings, ka wies bei deiner ist
die langen lagerschalen da außen an der tretwelle werden mit heißlagerfett noch eingerieben
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Ich hab mal geguckt denke aber das ich den Hebel von der Rücktrittbremse nicht lösen kann? (Also von Außen)
somit bin ich da nicht weiter gekommen die Lager oder O-Ringe scheinen ja innen zu liegen
Leckt natürlich nur wenn Sie schräg steht oder mega heiß gefahren wurde
Zuhause liegt immer ne Pappe drunter
und auf der Strasse denke ich mir immer eine Hercules leckt nicht die makiert Ihr Revier
Gruß Michi
somit bin ich da nicht weiter gekommen die Lager oder O-Ringe scheinen ja innen zu liegen
Leckt natürlich nur wenn Sie schräg steht oder mega heiß gefahren wurde

und auf der Strasse denke ich mir immer eine Hercules leckt nicht die makiert Ihr Revier

Gruß Michi
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
das macht man da außen nicht auf, nützt dir auch nix
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/6.php
kauf dir den ständer, der ist gut erhalten und selten zu bekommen
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/6.php
kauf dir den ständer, der ist gut erhalten und selten zu bekommen
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Also wenn die auf dem Seitenständer rechts steht, dann nützt da auch der O-ring Dichtungswechsel nichts. Hab sie jetzt 2mal (Tretwelle incl. Rücktritt) gewechselt und bei der schräglage Suppt es immer wieder raus. Die Welle steht im Öl und ein O-ring wechsel veringert im günstigsten Fall die Markierung.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
uwe, meine Frage bischen weniger ÖL im Motor (unterhalb der Lager) ??? oder besteht Gefahr
wie gesagt "früher" hab ich nicht mal gewusst das Öl im Motor ist und bin 3 Jahre !!!! so gefahren
(ob die damals geleckt hat weiß ich nicht
-lecken iss von unten nach oben
)
ich hab da nie Öl in den Motor gegeben und hab mich schon vor 30 Jahren gefragt wozu die Plastik Schraube ist ?
aber "damals" waren eh immer Schrauben über
Heute SO mega Angeltour gehabt ich freu mich wie Sau
hab viel mehr Angsz das Sie zu fett läuft und was kaputt geht und der "Sound" iss so krass
ich weiß nicht wie sich ein Sachs Motor normal bei 50 Kmh anhört ....?
meiner macht immer andere Geräusche unter Last hört Er sich am besten an !!!
ich mach bald mal wieder ein Video
Danke UNd Gruß
wie gesagt "früher" hab ich nicht mal gewusst das Öl im Motor ist und bin 3 Jahre !!!! so gefahren
(ob die damals geleckt hat weiß ich nicht




ich hab da nie Öl in den Motor gegeben und hab mich schon vor 30 Jahren gefragt wozu die Plastik Schraube ist ?
aber "damals" waren eh immer Schrauben über

Heute SO mega Angeltour gehabt ich freu mich wie Sau
hab viel mehr Angsz das Sie zu fett läuft und was kaputt geht und der "Sound" iss so krass
ich weiß nicht wie sich ein Sachs Motor normal bei 50 Kmh anhört ....?
meiner macht immer andere Geräusche unter Last hört Er sich am besten an !!!
ich mach bald mal wieder ein Video

Danke UNd Gruß
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
fahr mal mit vollgas an ner leitplanke lang ohne helm, das der krach schön reflektiert wird.
du glaubst nicht das ein motor mit so eine schrottklang überhaupt hält.
stimmt, unter last klingt es am gesündestens
also ständer suchen, wenn aber einer mal da ist, dann nicht kaufen, nenn ich nicht sehr sinnvoll
weniger öl nützt dir gar nix solange die mühle nach rechts geneigt ist, denn dann läuft alles ins getriebe
neige die nach links und es läuft in die kupplung
stells auf den richtigen ständer und es läuft in die kupplung
oder mach weniger öl rein dann nutzt sich die kupplung halt schneller ab und das öl erhitzt sich mehr
sagte schon, dem getriebe reicht ein ölfilm, also dem ist der ölstand relativ egal, in jeder rechtskurve kommt was rüber
du glaubst nicht das ein motor mit so eine schrottklang überhaupt hält.
stimmt, unter last klingt es am gesündestens
also ständer suchen, wenn aber einer mal da ist, dann nicht kaufen, nenn ich nicht sehr sinnvoll
weniger öl nützt dir gar nix solange die mühle nach rechts geneigt ist, denn dann läuft alles ins getriebe
neige die nach links und es läuft in die kupplung
stells auf den richtigen ständer und es läuft in die kupplung
oder mach weniger öl rein dann nutzt sich die kupplung halt schneller ab und das öl erhitzt sich mehr
sagte schon, dem getriebe reicht ein ölfilm, also dem ist der ölstand relativ egal, in jeder rechtskurve kommt was rüber
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Ständer ist gestern bestellt ... wie gesagt noch andere Hobbys ...
Der Sound ist schon geil ...
Danke...
Der Sound ist schon geil ...
Danke...
