Hercules KX-5 undichter Tank
Verfasst: 11.03.2017 23:25
Hallo liebe Hercules Freunde!
Ich bin stolzer Besitzer einer Hercules KX-5 und es läuft alles wie geschmiert, jedoch habe ich ein Problem, für das ich bisher keine Lösung gefunden habe.
Mein Tank ist am Tankdeckel undicht, jedoch liegt es keinesfalls an der Tankdeckeldichtung, sondern an dem runden Metallstück (ich kann es nicht wirklich besser beschreiben), welches für die Verzahnung des Tankdeckels verantwortlich ist.
Der Tankdeckel sitzt auf diesem Metallstück, was eigentlich mit einer Art Dichtung fixiert und dicht sein sollte. Bei mir ist das jefoch nicht der Fall, denn meine Dichtung hat leider den Geist aufgegeben weil sie spröde und vom Zudrehen d. Tankdeckels herausgequetscht wurde, was dazu führt, dass sich erstens der Tankdeckel nurnoch gerade so fixieren lässt (das Metallstück dreht sich mit) und zweitens, dass es oben undicht wird. Gerade bei vollem Tank führt das zu Benzinverlust und Verschmutzung.
Meine Frage ist nun: Was kann man machen, will man nicht direkt einen neuen Tank kaufen? Die Problematik liegt leider eben darin, dass man keine Ersatzdichtung einbauen kann. Ich kann das Metallstück nicht vom Tank entfernen, was logischerweise nötig wäre, um eine Dichtung einzusetzten. Hier müsste man also mit Flüssigen Alternativen arbeiten, oder das Problem eben sonst irgendwie lösen. Der undichte Spalt ist dooferweise nur 1-2 mm dick und somit ist es schwierig irgendwas darunter zu bekommen.
Ich hoffe jemand kann die Problematik nachvollziehen und hat konstruktive Vorschläge
Mit freundlichen Grüßen
Leo
Ich bin stolzer Besitzer einer Hercules KX-5 und es läuft alles wie geschmiert, jedoch habe ich ein Problem, für das ich bisher keine Lösung gefunden habe.
Mein Tank ist am Tankdeckel undicht, jedoch liegt es keinesfalls an der Tankdeckeldichtung, sondern an dem runden Metallstück (ich kann es nicht wirklich besser beschreiben), welches für die Verzahnung des Tankdeckels verantwortlich ist.
Der Tankdeckel sitzt auf diesem Metallstück, was eigentlich mit einer Art Dichtung fixiert und dicht sein sollte. Bei mir ist das jefoch nicht der Fall, denn meine Dichtung hat leider den Geist aufgegeben weil sie spröde und vom Zudrehen d. Tankdeckels herausgequetscht wurde, was dazu führt, dass sich erstens der Tankdeckel nurnoch gerade so fixieren lässt (das Metallstück dreht sich mit) und zweitens, dass es oben undicht wird. Gerade bei vollem Tank führt das zu Benzinverlust und Verschmutzung.
Meine Frage ist nun: Was kann man machen, will man nicht direkt einen neuen Tank kaufen? Die Problematik liegt leider eben darin, dass man keine Ersatzdichtung einbauen kann. Ich kann das Metallstück nicht vom Tank entfernen, was logischerweise nötig wäre, um eine Dichtung einzusetzten. Hier müsste man also mit Flüssigen Alternativen arbeiten, oder das Problem eben sonst irgendwie lösen. Der undichte Spalt ist dooferweise nur 1-2 mm dick und somit ist es schwierig irgendwas darunter zu bekommen.
Ich hoffe jemand kann die Problematik nachvollziehen und hat konstruktive Vorschläge

Mit freundlichen Grüßen
Leo
