Servus,
möchte meine Hercules mal wieder "fahrtüchtig" machen, nachdem sie min. 10 Jahre nicht mehr aktiv genutzt wurde. Habe letztes Jahr Tank gereinigt und sie sprang prompt an. Was muss ich außer Benzinfilter noch austauschen? Mit was Öle ich am besten die Seilzüge? Probleme: Von Leerlauf auf 1. Gang fregt er ab wie wir in Franken sagen. Außerdem beschleunigt sie bei Vollgas nicht so gut wie bei 3/4 Gas.
Bitte keine Vermutungen o.Ä., nur Leute die Ahnung oder eigene Erfahrungen haben. Tut mir Leide wenn das arrogant wirkt aber ich möchte das einzige Andenken an meinen Großvater nicht schrotten. Vielen Dank!
P.S.: was ist die MP4? Moped? -Nicht schnell genug. Mokick? -Kein Kickstarter
MP 4 herrichten
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: MP 4 herrichten
Hallo,
nach 10 Standjahren würde ich auf jeden Fall Getriebeöl wechseln, neue Zündkerze verbauen, Zündung kontrollieren, Reifen ggfl. wechseln, Vergaser und Luftfilter zerlegen und reinigen und schlechte/schadhafte Dichtungen tauschen, Kette + Ritzel kontrollieren, Kette reinigen und ölen.
Das der Motor bei 0,75 besser Gas annimmt als bei Vollgas könnte ein Anzeichen von "zu mager" sein! Daher ist es schon allein sinnvoll, den Vergaser zu reinigen udndie Dichtungen zu kontrolliern.
Falls das Symptom nach der Inspektion immer noch vorhanden sein sollte, mit z.B. Bremsenreiniger vorsichtig den Ansaugbereich absprühen.......bei Undichtigkeit sollte der Motor ausgehen (bitte NICHT auf den heißen Krümmer sprühen!!).
Die MP4 ist ein klassisches Moped und darf 40km/h fahren.........lt. Tacho sind meist 50+ angesagt!
Gruß
Stefan
Edit meint noch, dass ein kritischer Blick auf`s Bremssystem auch nicht verkehrt sein dürfte!!
nach 10 Standjahren würde ich auf jeden Fall Getriebeöl wechseln, neue Zündkerze verbauen, Zündung kontrollieren, Reifen ggfl. wechseln, Vergaser und Luftfilter zerlegen und reinigen und schlechte/schadhafte Dichtungen tauschen, Kette + Ritzel kontrollieren, Kette reinigen und ölen.
Das der Motor bei 0,75 besser Gas annimmt als bei Vollgas könnte ein Anzeichen von "zu mager" sein! Daher ist es schon allein sinnvoll, den Vergaser zu reinigen udndie Dichtungen zu kontrolliern.
Falls das Symptom nach der Inspektion immer noch vorhanden sein sollte, mit z.B. Bremsenreiniger vorsichtig den Ansaugbereich absprühen.......bei Undichtigkeit sollte der Motor ausgehen (bitte NICHT auf den heißen Krümmer sprühen!!).
Die MP4 ist ein klassisches Moped und darf 40km/h fahren.........lt. Tacho sind meist 50+ angesagt!
Gruß
Stefan
Edit meint noch, dass ein kritischer Blick auf`s Bremssystem auch nicht verkehrt sein dürfte!!
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: MP 4 herrichten
Vielen Dank für deine hilfreiche und umfangreiche Antwort!
Kannst du mir einen Laden empfehlen bzw. wo kaufst du dir deine Ersatzteile?
Und ja da hast du recht die Bremsen muss ich unbedingt machen die funktiobieren so gut wie gar nicht
EDIT: Sorry hab schon das Thema von dir gerade erst entdeckt!
Kannst du mir einen Laden empfehlen bzw. wo kaufst du dir deine Ersatzteile?
Und ja da hast du recht die Bremsen muss ich unbedingt machen die funktiobieren so gut wie gar nicht

EDIT: Sorry hab schon das Thema von dir gerade erst entdeckt!