Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt allerhand überholt und ausgetauscht habe, lässt sich die Kupplung immer noch schwer ziehen und auch beim Einkuppeln fühlt es sich nicht flüssig an. Da ich bereits Kupplungsseilzug, Kupplungsfedern, Innen- und Außenlamellen getauscht und nach Anleitung eingestellt habe, kann es meiner Meinung nach nur noch am Kupplungshebel liegen.
Nun zu meiner Frage: Um an den Kupplungshebel zu kommen muss ich ja die Gehäusehälften trennen. Kann ich das auch machen ohne die Kupplungsseite zu öffnen/demontieren? Sprich nur die Seite mit dem Ritzel/Polrad auseinanderzubauen. (Hintergrund ist dass ich sie ja erst vor Kurzem geöffnet hatte).
Ich bin auch offen für andere Tipps zu Fehlerquellen die ich nicht bedacht habe und Wellendichtringe o.Ä. das ich bei der Reperatur gleich mit Instandsetzen kann.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldung!
Freundliche Grüße
Daniel
Kupplungshebel tauschen Sachs 50/2 MB
-
- Beiträge: 537
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Kupplungshebel tauschen Sachs 50/2 MB
hey, Wieso keine Antwort hier ?
ich kenne das nur vom Normalen Motor da geht das ja
ganz einfach
Gruß Michi
ich kenne das nur vom Normalen Motor da geht das ja
ganz einfach
Gruß Michi
Re: Kupplungshebel tauschen Sachs 50/2 MB
er ist ja auch an motor ran gekommen ,,, also müßt er ja auch wier abgehn...
zb sprengring suchen, glaub kaum das die aufgeschrumpft wurden
zb sprengring suchen, glaub kaum das die aufgeschrumpft wurden