Seite 1 von 1
Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 16.01.2016 13:49
von Andreas
Hallo Zusammen,fahre eine Prima GT.
Kann mir jemand reperatur-einbau-anleitung für Zündkontakte geben?
Am besten ein Video

Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 16.01.2016 17:43
von Michael W.
Hallo,
siehe
hier, Seite 10-11.
Da ist das gut beschrieben. Wenn du das zum ersten mal machst und/oder kein geeignetes Werkzeug wie Polradabzieher usw. hast lass dir von einer
erfahrenen Person helfen oder das ganze von einem Fachbetrieb erledigen.
Sonst läuft die Kiste dann überhaupt nicht mehr.
Ich gehe wegen deiner Frage davon aus dass du wirklich die kontaktgesteuerte Zündung hast, den Motor gibt´s nämlich auch mit kontaktloser Zündanlage.
Servus,
Micha
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 24.01.2016 10:52
von Andreas
Michael W. hat geschrieben:Hallo,
siehe
hier, Seite 10-11.
Da ist das gut beschrieben. Wenn du das zum ersten mal machst und/oder kein geeignetes Werkzeug wie Polradabzieher usw. hast lass dir von einer
erfahrenen Person helfen oder das ganze von einem Fachbetrieb erledigen.
Sonst läuft die Kiste dann überhaupt nicht mehr.
Ich gehe wegen deiner Frage davon aus dass du wirklich die kontaktgesteuerte Zündung hast, den Motor gibt´s nämlich auch mit kontaktloser Zündanlage.
Servus,
Micha
Hallo Michael, danke für deinen Tip.
Habe die Kontakte von einer Werkstat einbauen lassen.
Seit dem ruckelt sie ohne ende.
Ist das jetzt eine einstellungs sache oder liegt das Problem wo anders?
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 24.01.2016 11:26
von Michael W.
Moin,
na, wenn das eine Werkstatt mit Rechnung gemacht hat dann werde da wieder vorstellig und lass das in Ordnung bringen.
Kostenlos, versteht sich.
Zündkerze aber mal anschauen vorher oder neu machen.
Grüße,
Micha
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 24.01.2016 15:24
von carinona
problem kann auch an sprit , kerzenstecker oder kerze liegen..oder auch am kondensator
oder du gehst mit dem choke falsch um, dann ruckt die bei kälte
oder an der werkstatt.....es gehören motoplat unterbrecher rein, die gibts nur noch als nachbau
betriebsanleitung zb
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... eitung.php
gibt die prima gt mit 2 verschiedenen vergasern, also auch mit verschiedenem choke..s
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 26.01.2016 12:48
von Andreas
Hallo Zusammen Danke für eure Tips.
Die in der Werkstat haben den fehler gefunden, die Lichtmaschiene ist gebrochen. Verstehe nur nicht warum ich mit der Mofa da hin gefahren bin und da noch alles lief, sie hatte nur zu wenig leistung. Meine Frage, kann das sein, das ichg mit einer gebrochenen Lichtmaschiene gefahren bin?
Kann ich jetzt auch ein 12 Volt lichtmaschiene da rein machen?
Was muss ich beim kauf beachten ?
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 26.01.2016 12:53
von Andreas
http://www.ebay.de/itm/12-Volt-Zundung- ... SwNSxVBB6h
Kann ich die da rein bauen lassen oder ist das ein problem?
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 26.01.2016 13:20
von carinona
seltsame sache
ne lichtmschine kann nicht brechen, denn das ist alles zusammen, polrad und die ganze zündung ist die lichtmaschine
fragt sich also was die werkstatt wirklich gesagt hat
die grundplatte kann brechen, das können aber die auch selbst defekt gemacht haben beim einbau vom unterbrecher, von selbst bricht das auch nicht
deine auskunft ist jedenfalls unklar
ja diese zündung kannst nehmen
http://www.ebay.de/itm/12-Volt-Zundung- ... SwNSxVBB6h
dann bei ca 2000 upm auf Zündzeitpunkt:
1,5 +- 0,3 mm (19°) vor o. T.
einstellen
und der regler muss dann noch mit an gelb lichtstrom angeschlossen werden
bremslichtstrom kommt dann ebenfalls mit an geregeltes gelb
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 4Q9QEIKzAC
anstelle der 35w birne nimmst ne 15w 12v halogen für den normalen scheinwerfer
http://moobilo.de/motorrad/elektronik/b ... 07570.html
oder eine normal 12v 25w birne
http://www.ebay.de/itm/2-x-Lampe-P26s-S ... Sw7FRWbemp
diese birnen passen in den original GT scheinwerfer mit sockel p26s
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 26.01.2016 13:44
von Andreas
Die Grundplatte ist gebrochen, kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen ob die kaputt war oder ob die mir die Grundplatte kaputt gemacht haben.
Die 12 V Lichtmaschienen sind nur sehr teuer 129 Euro. Habe auch nur bei ebay was gefunden. Können Sie mir einen Tip geben wo ich diese günstiger bekomme, oder sogar gebraucht bekomme?
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 26.01.2016 14:04
von carinona
die ist nicht teuer
auerdem ist die rechtsdrehende kontaktlose zündung für die gt selten zu finden
wüßte nicht wo sonst
du kannst sonst nur nach ner alten gebrauchte suchen und die grundplatte wechseln, zur zeit finde ich keine bei ebay
auch die frage ob man die grundplatte reparieren kann
kleben
http://www.uhu-profishop.de/klebeberatu ... t-300.html
kommt halt drauf an wie die gebrochen ist, der endfest kleber hält viel aus
ne neue unterbrecherzündung ist nicht viel billiger,sogar teuerer weil da nicht alle teile dabei sind
http://www.ebay.de/itm/12-Volt-Zundung- ... xycSdR5QOg
motoplat ist teuer weil die schon gar nicht mehr produziert werden, spanisches zeug
auch die unterbrecher sind nachbauzeug
die kontaktlose zündung ist da besser
jedenfalls geht ne grundplatte nicht von selbst in eimer,
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 26.01.2016 15:16
von Andreas
Danke für die guten Tips. Kann ich auch sowas nehmen? und dazu eine neue Grundplatte? Ankerplatte?
http://www.ebay.de/itm/12-Volt-50-Watt- ... 1310159420
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 26.01.2016 15:20
von Andreas
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Zundapp ... Swqu9U~XwR
Ich weis nicht ob das die richtige ist für mein 506/3b motor?
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 26.01.2016 15:33
von carinona
dise grundplatten passen nicht, sind für eine ganz andere zündung und mühle
das ist deinen zündung
http://www.motelek.net/motoplat/sachs6v19_10w.jpg
und dieser 12v spulen zeug bring auch nix
die 6v zündung kann von selbst 12v mit 12v birnen, braucht man nur noch regler und birnen
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 26.01.2016 16:23
von Andreas
Wo bekomme ich denn eine original ankerplatte? Für meine?
Wie mir die Werkstat berichtet hat, ist die gebrochen. Dachte mir wenn schon neu dann 12 Volt, das kerzenlicht mit 6 Volt finde ich ein wenig schwach.
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 26.01.2016 16:36
von carinona
du bekommst keine neue motoplat grundplatte mehr, die werden nicht mehr hergestellt
gebrauchte zündung suchen
oder neue zündung kaufen
oder alte platte reparieren
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 26.01.2016 18:22
von Andreas
Neue 12 Volt Zündung sind sehr teuer 150 euro
Neue 6 V sind um die 80 €
Gebrauchte finde ich keine

Ja was mache ich denn jetzt? Was würden Sie empfehlen?
Re: Zündkontakte einbau Sachs 506/3B
Verfasst: 26.01.2016 19:00
von carinona
warten bis bei ebay ne gebrauchte auftaucht
die neue konaktlose für 160eu kaufen
kein geld sonst in ne neue unterbrecherzndung stecken
die für 80eu musst mir zeigen---, die zündungen müssen für den sachs 506 sein
und zum xten mal , nachsehn ob man die platte kleben kann