Rattern / Stottern bei bestimmter Drehzahl
Verfasst: 23.02.2011 01:39
Hallo,
Ich habe eine Hercules Prima GT (Baujahr 1990) mit 15000 km. Wie ich in einem anderen Thread gelesen habe bin ich nicht der Einzige mit diesem Lästigen Rattern. Ich kann nicht genau beschreiben ab wann es kam, auf jeden fall ist es eine Drosselerscheinung. Das mofa ist nicht mehr komplett original mittlerweile, aber das Problem trat auch schon im Originalzustand auf. Es ist momentan ein anderer (tuning) Auspuff verbaut, der Zylinder wurde ein wenig bearbeitet und ich habe einen 15mm Dellorto Vergaser drauf gemacht mit passendem Ansaugstutzen. Außedem ist eine Mopedkurbelwelle von mir eingebaut worden.
Es ist so, dass das Geräusch sich mit zunehmender Motorwärme immer auf später verschiebt, d.h im kalten Zustand bei 35, dann 40, dann 42 usw... Manchmal kann ich es umgehen in dem ich etwas Gas wegnehme. Es ist nur im Beschleunigungsvorgang Vollgas möglich. Ich habe im moment eine 60er Düse verbaut und die Zündkerze ist rehbraun. Ich dachte zuerst, das dass Rattern von zu fettem Gemisch kommt. Also bin ich von Düsengröße 68 bis auf 60 runtergegnangen und habe sogar die Luftfilterabdeckung abgenommen... es wurde beteutend besser jedoch ist das problem noch nicht gelöst. Bevor ich sie zu sehr abmagere und einen Kolbenklemmer riskiere wollte ich hier doch mal fragen. Ich fahre eine NGK B6HS R. Mein Unterbrecherkontakt öffnet kurz nachdem diese beiden Linien sich geschnitten haben, ist das etwa zu Spät? Oder könnte es womöglich sein ,dass mein Krümmer zugerußt ist mit der zeit, da ich lange mit fetter Mischung gefahren bin ?
Ich bin echt am Ende meines verständnisses angelangt und hoffe ihr könnt mir helfen. Es ist sehr unangenehm mit so einem Maschinengewehrrattern durch den Ort zu fahren von den Blicken ganz abegesehen...
Danke schonmal, euer Chris.
Ich habe eine Hercules Prima GT (Baujahr 1990) mit 15000 km. Wie ich in einem anderen Thread gelesen habe bin ich nicht der Einzige mit diesem Lästigen Rattern. Ich kann nicht genau beschreiben ab wann es kam, auf jeden fall ist es eine Drosselerscheinung. Das mofa ist nicht mehr komplett original mittlerweile, aber das Problem trat auch schon im Originalzustand auf. Es ist momentan ein anderer (tuning) Auspuff verbaut, der Zylinder wurde ein wenig bearbeitet und ich habe einen 15mm Dellorto Vergaser drauf gemacht mit passendem Ansaugstutzen. Außedem ist eine Mopedkurbelwelle von mir eingebaut worden.
Es ist so, dass das Geräusch sich mit zunehmender Motorwärme immer auf später verschiebt, d.h im kalten Zustand bei 35, dann 40, dann 42 usw... Manchmal kann ich es umgehen in dem ich etwas Gas wegnehme. Es ist nur im Beschleunigungsvorgang Vollgas möglich. Ich habe im moment eine 60er Düse verbaut und die Zündkerze ist rehbraun. Ich dachte zuerst, das dass Rattern von zu fettem Gemisch kommt. Also bin ich von Düsengröße 68 bis auf 60 runtergegnangen und habe sogar die Luftfilterabdeckung abgenommen... es wurde beteutend besser jedoch ist das problem noch nicht gelöst. Bevor ich sie zu sehr abmagere und einen Kolbenklemmer riskiere wollte ich hier doch mal fragen. Ich fahre eine NGK B6HS R. Mein Unterbrecherkontakt öffnet kurz nachdem diese beiden Linien sich geschnitten haben, ist das etwa zu Spät? Oder könnte es womöglich sein ,dass mein Krümmer zugerußt ist mit der zeit, da ich lange mit fetter Mischung gefahren bin ?
Ich bin echt am Ende meines verständnisses angelangt und hoffe ihr könnt mir helfen. Es ist sehr unangenehm mit so einem Maschinengewehrrattern durch den Ort zu fahren von den Blicken ganz abegesehen...
Danke schonmal, euer Chris.