Seite 1 von 2
Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 08.05.2016 15:38
von monkfurts
Hallo zusammen,
Ich bin neu im Forum und möchte euch gleich um Rat beten da ich am verzweifeln bin.
In den letzten Monaten habe ich eine total heruntergekommene Prima GT "restauriert" da ich mir schon ewig ein Mofa zulegen wollte.
Hab es komplett restauriert da es 10 Jahre Funktionslos rum stand und ich mir dachte, ich lerne die Funktionsweise besser kennen (Hatte keinerlei Vorkenntnisse mit Mofas und 2 Taktern)
Nun nachdem ich alles lackiert, Motor/Vergaser-Dichtungen ,Lager und Bowdenzüge gewechselt habe könnte ich starten.
Leider will das ding nicht.
DIe Zündung Funktioniert einwandfrei und der Motor hat Kompression.
Sie läuft leider nur mit Choke/Startkolben und ich weiß nicht woran es noch liegen könnte.
Sobald ich Gas Weg nehme oder so viel gebe das der Startkolben rein geht ist sie sofort aus.
Habe den Vergaser nun mehrmals auseinander genommen und gereinigt.
Die Dichtungen sind neu und die Düsen 100% Sauber.(der Rest natürlich auch)
Die Nadel habe ich in verschieden Positionen bereits mit gleichem Ergebnis eingehängt.
Wenn ich im ausgebauten Zustand durch den Auslas(Verbindung zum Zylinder) Druckluft blase, kommt am Einlass einwandfreier "Benzin-Dampf".
Wenn ich in die richtige Richtung, also von Einlass nach Auslass blase kommt erst ganz wenig und dann gar nichts mehr.
Verbindung zum Motor habe ich mehrfach überprüft und der Einlass passt auch. Luftfilter ist sauber und habe auch schonn ohne versucht.
Es handelt sich um einen Bing 17.10.111
Alles daran ist original, außer die Feder die den Startkolben nach unten drückt.
Diese habe ich erneuert nachdem sie mir durch die Werkstatt geflogen ist als ich den Vergaser zum ersten mal geöffnet hab.
Zum bestellen habe ich keine passende gefunden, daher habe ich mir eine aus dem Sortiment so weit gekürzt bis sie gepasst hat.
Wenn ich das Mofa mit Startkolben/Choke und Vollgas starte kommt nach einer Minute Öliges Zeug aus der Verbindung des Auspuffes mit dem Auspuffende?
Könnt ihr mir irgendwie weiter helfen? Ich komme einfach nicht weiter damit.
Vielen Dank an alle

Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 08.05.2016 15:54
von carinona
wenn die nur mit choke läuft wenn der motor warm ist
dann zieht sie zuviel luft, oder es ist falsche düse drin
due muss auch die leerlaufgemischschraube am vergaser einstellen
schraub die rein sanft bis anschlag, dann auf 1,5 umdrehungen offen stellen
düse 50 gehört bei dem vergaser rein mit org luftfilter
düse muss zu luftfilter passen
und sonst muss alles dicht sein
Falsch/Fremdluft
starthilfespray zur not bremsereingerspray,wd-40
zb beim autodiscounter holen, damit verbindungen absprayen,
zylinderfuss
Zylinderkopf
zylinder-ass
ass-vergaser-
vergaser-deckel
vergaser-luftfilter
ins polrad sprühen stoßweise hinten richtung welle
über all wo sich drehzahl ändert, bzw zündet, ist undicht dann
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 08.05.2016 16:09
von monkfurts
danke für die schnelle Antwort
Ich versuch morgen gleich alles abzuhaken.
Edit:
habe nun alles versucht,
hat leider nichts gebracht.
Allerdings habe ich nach erneutem zerlegen festgestellt das der Überlauf dicht war.
Habe ihn durch geblasen und nach kurzer zeit sprang der Propfen raus.
Gleich wieder eingebaut und jetzt geht gar nichts mehr
Hat noch wer eine Idee?
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 12.05.2016 12:55
von monkfurts
bin nun endgültig am verzweifeln
kann mir denn keiner mehr helfen

Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 12.05.2016 13:07
von carinona
wird die kerze nass oder bleibt die trocken
hoffe das ist kein alter sprit##wie ist die farbe des zündfunkens
hast du die leerlaufgemischschraube eingestellt
welche farbe hat der zündfunken, gelblich orangen oder rötlich zündet nicht
muss blau und stark sein
hast du alles auf falschluft abgesprüht, alles zwischen zylinder und luftfilter dicht
hat die noch genug kompression
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 25.05.2016 19:23
von monkfurts
Nach langer frustrierender zeit melde ich mich nun wieder-
Das Mofa läuft noch immer nicht und ich habe alle Vorschläge umgesetzt und alles Abgecheckt
Nun bleibt mir nichts anderes übrig als einen neuen Vergaser zu kaufen
Bin mir ziemlich scher das dies die Lösung ist da der Vergaser schon mehrere Risse hatte und recht ranzig war(geflickt mit Flüssigmetall)
Leider sind die Bing 17 10 111 Vergaser sehr teuer und schwer zu bekommen.
Die Bing 17 10 110 jedoch sind relativ billig.
Optisch erkenne ich nicht wirklich einen Unterschied und Technisch müsste alles passen da er ja in ähnlichen Mopeds mit selben Motor verbaut wurde.
Könnt ihr mir sagen ob ich diesen verwenden kann und ob ich damit Probleme bei der Zulassung und den Papieren bekomme oder ist das egal?
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 25.05.2016 19:29
von carinona
naja , was in den papieren steht ist legal, der rest nicht
ansonsten kannst einfach das mischrohr und die düsen von deinem in den anderen schrauben da ist das wieder gleich, und damit bis auf die nummer vom vergaser auch legal
http://www.ebay.de/itm/Zundapp-CS-25-Bi ... Swq5pXQf3D
unterschiede kannst hier sehn
http://www.bingpower.de/service/einstellblatter/
diese vergaser unterschieden sich meist nur in düse mischrohr, evtl noch düsennadel
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 28.05.2016 12:01
von monkfurts
Ok so werde ich es machen
Nun habe ich doch aber bedenken da mein Vergaser einen Startkolben am Deckel hat der direkt betätigt wird.
Der 106 z.b aber hat einen der mit bowdenzug betätigt wird.
Die 110er werden seltsamerweise meist ohne startkolben angeboten.
Kann ich dort meinen Startkolben verwenden oder beim 106er einfach den Deckel wechseln und dann auch den startkolben einsetzen?
Möchte es schonn so original wie möglich halten.
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 28.05.2016 12:25
von carinona
das kannst umbauen
aus deinem alten
die bing 17 gabs halt mit verschiedenen chokes
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 02.06.2016 18:48
von monkfurts
Es will immernoch nicht funktionieren
Habe ein neues vergasergehäuse drinnen.
Der alte war aufgebohrt habe ich gemerkt als ich sie neben einander liegen hatte.
Das brachte mir aber auch nichts.
Das Mofa springt jetz viel besser an aber geht wieder aus wenn ich den Luftfilter dann stecke.
Wenn ich losfahren will hat er etwas mehr kraft aber geht immernoch nach einem meter.
Habe wieder alles nach Falschluft abgesprüht aber nichts gefunden,
außer dass der Motor aus geht sobald ich in Richtung Lufteinlass sprühe.
Habt ihr nich irgendwelche Ideen was es sein könnte?
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 02.06.2016 19:55
von carinona
stimmen die düsengrößen , beide, leerlaufdüse und haupdüse
stimmt die einstellung der leerlaufgemischschraube
der choke kolben muss unten richtig schließen sonst wirds auch zu fett
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 02.06.2016 20:13
von monkfurts
Die Düsen stimmen.
Nur sind sie am Schlitz für den Schraubenzieher ausgefranzt da sie anscheinend schon oft geöffnet worden sind.
Kann das ein Problem sein ? Der Innendurchmesser passt ja durchgehend.
Das mit dem Choke dachte ich mir auch schon, aber wie schaue ich das nach?
Habe heute mal versucht ob sich was ändert wenn ich ihn mit der Hand nach unten drücke, gab aber keinen Erfolg.
Ob die Gemischschraube passt kann ich nicht sagen da sich nichts ändert wenn ich daran rum schraube. Motor läuft immer gleich schlecht, egal ob halb auf oder ganz zu.
Außerdem habe ich mal nur das 10 cm lange gebogene Rohr des Filters ohne Filterkasten dran getan aber sogar dabei geht der Motor nicht an/sofort aus.
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 02.06.2016 20:28
von carinona
wenn sich nix ändert wenn de gemischraube drehst , ist logo was faul
dann ist entweder die schraube abgebochen oder kanäle zu, oder was an der chokedüse faul
der motr muss höher drehn wenn gemischschraube rausdreht, gemisch dünner-mehr luft, und drehzahl muss runtergehn wenn gemischschraube reindrehst, gemisch fetter-weniger luft
wenn da der schlitz etwas beschädigt ist schadet das normal wenig, evtl wurd an düsen rumgebohrt
wenn du die standgasschraube reindrehst und die mühle dreht nicht hoch, sondern will absterben, dann läuft der vergaser zu fett
mal versucht ob sich was nach ner halben minute bessert wenn benzinhahn zuläßt
evtl stimmt der schwimmerstand nicht
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 02.06.2016 21:01
von monkfurts
Die Schraube ist nicht abgebrochen(die mit der Dichtung oder?)
und das nichts durch kommt glaub ich nicht da ich das Pech nicht schon wieder haben kann (neues Gehäuse).
Wenn ich den Hahn zu gedreht habe ging sie eigentlich nur auch nachdem die Schwimmerischer leer war.
Diese habe ich schon öfter kontrolliert, die Nadel ist dicht und der schwimmer schwimmt.
Was kann da noch nicht passen? Solang gemisch bis zu den beiden düsen aufsteigt und nicht überläuft müsste doch alles passen oder?
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 02.06.2016 21:44
von carinona
skizze unten nr 6 ist die gemischschraube
http://www.bingpower.de/download/datenb ... 161718.pdf
das ist eine leerlaufluftschraube
da ist innen ein luftkanal
und wenn die mühle nicht auf die gemischraube im standgas reagiert, wenn motor warm und choke zu ist
dann stimmt da nunmal der vergaser nicht
luftkanäle können verharzt sein, dreck
oder die läuft aus sonst irgeneinem grund zu fett
evtl sollte man mal die leerlaufdüse wechseln, ka
und auch nachsehn ob die nummer an der seite vom mischrohr, skizze nr 2 stimmt
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 02.06.2016 22:06
von monkfurts
Das Problem ist das es momentan kein Standgas giebt
Nur Vollgas und bischen weniger.
Der Motor dreht hoch und runter wie er will. Manchmal Kann er auch seine Drehzahl halten ein paar Sekunden.
Welche Nummer sollte den auf dem Mischrohr stehen?
Schade das solche Einzelteile so selten sind.
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 506/13.php
24 17 19 28 17 Finde ich leider nicht zu kaufen
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 02.06.2016 23:13
von carinona
habe dir die links längst gegeben
http://www.bingpower.de/service/einstellblatter/
hier steht drin was in den 111 reingehört, dann passt der auch zum luftfilter
an den teilen ist gar nix selten, außen sind alle bing 17 gleich bis auf die letzten 3 stellen, sind bing 17/10 gleich, und die letzten 3 stellen sind nur ein code für die vergaserbestückung
es zählt nur was innen ist, welche teile, und alle luftkanäle und düsenöffnungen müssen frei sein
http://www.mopedparts.de/bp/hercules-sa ... typ-18-15-...
http://www.greiner-oldtimerteile.de/ver ... &pos=c3197
NADELDÜSE "2,10"
Art. Nr.: 744215210
Die Original Bing Nummer dieses Artikels lautet 45-215/2,10.
lieferbar ab Lager!
Preis: EUR 14.50 inkl. Mwst.
***************
************
Leerlaufdüse
http://www.greiner-oldtimerteile.de/ver ... dow','6368'
LEERLAUFDÜSE "34"
Art. Nr.: 742320034
Die Original Bing Nummer dieses Artikels lautet 44-320/34.
Gesamtlänge ca. 20 mm; Gewinde M 5
Bitte beachten Sie, daß sich Nummer und Preis auf 1 Stück des Artikels beziehen - die Abbildung von 2 Stücken dient nur zur Verdeutlichung.
lieferbar ab Lager!
Preis: EUR 11.50 inkl. Mwst.
***********
+************
düsennadel
http://www.greiner-oldtimerteile.de/ver ... dow','6601'
''''''''''''''''''''''''''''''''''''
********************
Bing 17-10-111
ähnlich
17/10/110_
Motor/Ausführung
Sachs 506-3B_
NHW_
_
Takt
2_
Zylinder
1_
Hubraum
50_
Vergasergehäuse
11-730-10-025_
Motoranschluß
23_
Filteranschluß
28_
Deckelplatte
20-930-103_
Deckelverschraubung
_
Gasschieber 22-170-1_
Mischkammereinsatz / Lufttrichter
_
Schwimmergehäuse /-kammer
30-941/65_
Schwimmergehäusedeckel
_
Kraftstoffanschluß
Filteranschluß_
Schwimmer
35-330_
Gasschieberstellschraube
links_
Klemmschraube
links_
Hauptdüse 44-031/50
Reservedüse
_
Leerlaufdüse 44-320/320_
Startdüse
_
Leerlaufluftdüse
_
Korrekturluftdüse
_
Nadeldüse / Mischrohr 745-215/2,10_
Düsennadel 46-052_
Nadelstellung
2_
Schwimmernadel
147-032_
Tupfer
_
für Ersatz
_
Luftregulierschraube
50-063-101_
offen
1 1/2 x_
Nadelventil
51-545-18_
Zerstäuber
_
Rohrbogen
_
Isolierbuchse
_
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 03.06.2016 06:47
von monkfurts
Alles klar
Dachte das die Stellschrauben auch unterschiedlich sind.
Danke . ich melde nich wenn ich alles gewechselt habe
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 03.06.2016 11:35
von carinona
sollst nicht alles wechseln, erstmal nachsehn was bei dir gleich ist
wenn zb deinen düsennadel 36mm lang ist, dann passt die
sehn was auf dem mischrohr steht, ob die nummer passt
etc
man kann jeden vergaser abstimmen, die düsen müssen halt zum luftfilter passen
die hauptdüse und das mischrohr beinflussen auch den leerlauf, da muss dann die leerlaufdüse auch dazu passen
am einfachsten ist es natürich wenn hauptdüse und leerlaufdüse dem original entsprechen
denn das ist dann die werksabstimmung, wenns damit nicht läuft ist was anderes faul
die leerlaufdüse wirkt nur bis ca 1/4 gas, also ist hauptsächlich fürn leerlauf und fürs beschleunigen aus dem stand mit zuständig
solange die mühle auf die gemischschraube nicht reagiert stimmt auch der leerlauf nie
dann ist immer was an den luftkanälen oder der düsenbestückung faul...wenn der schwimmerstand stimmt und der choke dicht ist
es steht ja in der bing pdf wie der vergaser funktioniert, da steht auch wo die luftkanal öffnungen sind
am besten wärs du würdest den ganzen vergaser auseinander nehmen
die dichtungen und kunststoffteile , schwimmer und schwimmernadel zur seite legen
und den ganzen vergaser mal ne nacht u-boot spielen lassen in nem glas mit reinem benzin, am besten waschbenzin, oder ein lösungsmittel,
und danach alle löcher mit pressluft durchblasen damit die inneren luftkanäle sauber sind
die düsenfläche unten im chokekanal mit q-tip und lösungsmittel von oben sauber zu machen und den chokekolben, das der da unten richtg abdichtet
oder den vergaser ultraschall reinigen lassen
Re: Was stimmt mit meinem Vergaser nicht?
Verfasst: 04.06.2016 10:48
von monkfurts
Habe nun Luftregulierschraube, Standgasschraube, Mischrohr und chocke Feder gewechselt.
Hatte zufällig ein Rollerhändler rum liegen.
Der Vergaser läuft nun etwas besser und sogar mit Luftfilter.
Allerdings dann sehr kurz vorm aus gehen.
Das mit dem Reinigen habe ich eigentlich schonn gemacht
Machs aber nochmal mit mehr Beachtung für den Choke.