Sachs 505 trennt nicht sauber
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
na also, das wird dein problem sein
ist ne abgenutzte, 4,2 lamelle
macht 0,7mm zu wenig spiel
wenn du noch ne 1,7 lamelle hast, könnst es mit der anstelle der 2,5 probieren
ist ne abgenutzte, 4,2 lamelle
macht 0,7mm zu wenig spiel
wenn du noch ne 1,7 lamelle hast, könnst es mit der anstelle der 2,5 probieren
Zuletzt geändert von carinona am 21.05.2017 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.01.2017 11:29
- Mofa/Moped: Prima 4S
Prima 5s
Optima 50
MK4M
XE9
Dkw 535
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
Weiss jemand zufällig wo man so eine Glocke herbekommt? Ich habe nur die 19,5er gefunden
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
deine glocke ist doch auch jetzt nicht am deckel angestoßen oder?
wenn du noch ne 1,7 lamelle hast, könnst es mal mit der anstelle der 2,5 probieren
dann müsst es gehn
wenn du noch ne 1,7 lamelle hast, könnst es mal mit der anstelle der 2,5 probieren
dann müsst es gehn
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.01.2017 11:29
- Mofa/Moped: Prima 4S
Prima 5s
Optima 50
MK4M
XE9
Dkw 535
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
Ich glaube, wir haben uns falsch verstandencarinona hat geschrieben:na also, das wird dein problem sein
ist ne abgenutzte, 4,2 lamelle
macht 0,7mm zu wenig spiel
wenn du noch ne 1,7 lamelle hast, könnst es mit der anstelle der 2,5 probieren

-
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.01.2017 11:29
- Mofa/Moped: Prima 4S
Prima 5s
Optima 50
MK4M
XE9
Dkw 535
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
Nene, am Deckel ist nichts angestandencarinona hat geschrieben:deine glocke ist doch auch jetzt nicht am deckel angestoßen oder?
wenn du noch ne 1,7 lamelle hast, könnst es mal mit der anstelle der 2,5 probieren
dann müsst es gehn
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
geht ja auch nicht da der hebel davor ist
wenn der also mit deiner druckschale noch einstellbar ist und nicht über die öffnung rausragt, müsst es gehn
und ne 1,7er anstelle 2,5 scheibe würde die 4,0 ausgleichen
wenn der also mit deiner druckschale noch einstellbar ist und nicht über die öffnung rausragt, müsst es gehn
und ne 1,7er anstelle 2,5 scheibe würde die 4,0 ausgleichen
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
Der Hebel klemmt die Glocke ein da diese zu weit an den Stellhebel kommt und mit der Einstellschraube kommt dann diese ungesunde Position zustande die dann zu weit raussteht.
Glocke kannste zur Not auch abdrehen lassen.
Glocke kannste zur Not auch abdrehen lassen.
Zuletzt geändert von Uwe S. am 21.05.2017 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.01.2017 11:29
- Mofa/Moped: Prima 4S
Prima 5s
Optima 50
MK4M
XE9
Dkw 535
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
Alles klar, Danke ich werds mal ausprobieren
Wenn ich jetzt 3 neue Beläge kaufen würde, müsste ich aber 3x 3,3mm nehmen oder?

Wenn ich jetzt 3 neue Beläge kaufen würde, müsste ich aber 3x 3,3mm nehmen oder?
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.01.2017 11:29
- Mofa/Moped: Prima 4S
Prima 5s
Optima 50
MK4M
XE9
Dkw 535
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
Uwe S. hat geschrieben:Der Hebel klemmt die Glocke ein da diese zu weit an den Stellhebel kommt und mit der Einstellschraube kommt dann diese ungesunde Position zustande.
Glocke kannste zur Not auch abdrehen lassen.
Zwischen Hebel und Glocke hat`s noch genug Luft zum Einstellen
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
Dann brauchste auch keine neue Glocke. Für mich stellt sich nur die Frage: warum hast du da soviel Platz
Zuletzt geändert von Uwe S. am 21.05.2017 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
die einstellschraube muss gerade auf die druckschale drücken, nicht schräg
und du brauchst doch nur eine 3,3mm
hast du denn deine alte kupplung nicht mehr, mit ner freien 1,7er scheibe
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-2 ... 3MBthgD6cg
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Optima- ... w-SZEVWO0A
und atf
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/304
und du brauchst doch nur eine 3,3mm
hast du denn deine alte kupplung nicht mehr, mit ner freien 1,7er scheibe
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-2 ... 3MBthgD6cg
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Optima- ... w-SZEVWO0A
und atf
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/304
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.01.2017 11:29
- Mofa/Moped: Prima 4S
Prima 5s
Optima 50
MK4M
XE9
Dkw 535
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
Doch, die habe ich noch.
Ich werd`s morgen mal ausprobieren
Danke
Gruss Ralf
Ich werd`s morgen mal ausprobieren
Danke
Gruss Ralf
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
passt doch dann
die 0,1mm differenz machen den bock nicht fett, solange kupplung nicht rutscht ist das ok
kann man ausgleichen http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... hs-504-505
trennen wrd die dann
im mom sind die stifte zu kurz um die feder weiter wegzudrücken, weils paket zu dick ist
die 0,1mm differenz machen den bock nicht fett, solange kupplung nicht rutscht ist das ok
kann man ausgleichen http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... hs-504-505
trennen wrd die dann
im mom sind die stifte zu kurz um die feder weiter wegzudrücken, weils paket zu dick ist
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
Also ich hatte vor 2 Tagen ein 3-Lamellen- und heute eine 2er auf dem Tisch. Um in der Kupplungsglocke, die ja ursprünglich für 2 Lamellen gedacht war, Platz zu schaffen, hat Sachs folgende Änderungen vorgenommen:
*Auflagescheibe für Tellerfeder gedreht = + 1,2 mm
*dünnere Druckschale = + 2,0 mm
*wegfall letzte Zahnscheibe unter der ovalen U-Scheibe = 1,7 mm (mindestens)
*Eine Lamelle von 4,2 auf 3,3 mm geändert = + 0,9 mm
In Summe ein Gewinn von mindestens 5,8 mm, was dann der zusätzlichen 2,5mm Innen- und 3,3 mm Außenlamelle entspricht die in der 3-Lamellen-Kupplung dazu kommen.
Vielleicht wird es so etwas klarer
Grüße
Dieter
*Auflagescheibe für Tellerfeder gedreht = + 1,2 mm
*dünnere Druckschale = + 2,0 mm
*wegfall letzte Zahnscheibe unter der ovalen U-Scheibe = 1,7 mm (mindestens)
*Eine Lamelle von 4,2 auf 3,3 mm geändert = + 0,9 mm
In Summe ein Gewinn von mindestens 5,8 mm, was dann der zusätzlichen 2,5mm Innen- und 3,3 mm Außenlamelle entspricht die in der 3-Lamellen-Kupplung dazu kommen.
Vielleicht wird es so etwas klarer

Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
gibt da alles möglich
die 3 lamellenkupplung ist wieder anders
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ile/22.php
es gibt auch verschiedene scheiben unter der mutter
die druckschale hat jedenfalls nur was mit den platzverhälnissen vorne zu tun, weniger mit dem kuppeln
die 3 lamellenkupplung ist wieder anders
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ile/22.php
es gibt auch verschiedene scheiben unter der mutter
die druckschale hat jedenfalls nur was mit den platzverhälnissen vorne zu tun, weniger mit dem kuppeln
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
So gehen auch andere Setups bei der 2-Lamellen-Kupplung, zB wenn verschiedene Lameĺlen nicht verfügbar sind. Geht man davon aus das dass Referenzmaß für das Scheibenpaket 12,6 mm beträgt (3×1,7)+4,2+3,3) ist auch folgendes möglich:
(3×2,5)+(2×3,3)-1,2 Auflage Tellerfeder gedreht = 12,9 mm
Oder
(2×2,5+1,7)+(3,3+4,2) -1,2 Auflage Tellerfeder gedreht = 13,0 mm
LG
Dieter
(3×2,5)+(2×3,3)-1,2 Auflage Tellerfeder gedreht = 12,9 mm
Oder
(2×2,5+1,7)+(3,3+4,2) -1,2 Auflage Tellerfeder gedreht = 13,0 mm
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
maßgebend ist mit die länge der narbe da gibts auch unterschiedliche, und das die feder noch platz hat weggedrückt zu werden
und dann noch die länge der druckstifte
gab auch ne 4 lamellen kupplung mal bei ebay, da waren die scheiben abgedreht und die beläge auch
gab auch papierbeläge mit 3,1mm
ka was sachs da alles noch verbastelt hat
gab den 505 motor auch mit 3,5mm belägen, oder war das nur beim 504
und dann noch die länge der druckstifte
gab auch ne 4 lamellen kupplung mal bei ebay, da waren die scheiben abgedreht und die beläge auch
gab auch papierbeläge mit 3,1mm
ka was sachs da alles noch verbastelt hat
gab den 505 motor auch mit 3,5mm belägen, oder war das nur beim 504
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
Hast recht 3,5er hatte ich auch schon. Ich denke es gehen da so einige Kombinationen. Wichtig ist das vor dem festziehen der Mutter alle Lamellen innerhalb des Korbes liegen und nicht überstehen und die Stifte so 2mm raus gucken. Sachs hat das mit der Kupplung wohl nicht so eng gesehen 

Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.01.2017 11:29
- Mofa/Moped: Prima 4S
Prima 5s
Optima 50
MK4M
XE9
Dkw 535
Re: Sachs 505 trennt nicht sauber
Hallo,
Habe mir jetzt 3x 3,3mm Lamellen zusammengesucht. Die Kupplung trennt jetzt einwandfrei
Das Geräuch beim Anfahren ist immernoch, ich denke aber dass das normal ist.
Danke zusammen
Gruß Ralf
Habe mir jetzt 3x 3,3mm Lamellen zusammengesucht. Die Kupplung trennt jetzt einwandfrei


Das Geräuch beim Anfahren ist immernoch, ich denke aber dass das normal ist.
Danke zusammen
Gruß Ralf
