Hallo zusammen,
das Gang problem ist gelöst, jetzt macht mir die Kupplung noch Probleme. Ich habe jetzt eine 3 Lamellenkupplung verbaut, da die alte 2 Lamellenkupplung ziemlich ausgelutscht war.
Folgendes Problem: Sobald ich den 1. Gang einlege, will das Mofa schon langsam losfahren ( also trennt sie ja nicht sauber) Im 2. Gang genau das selbe. Leerlauf geht einwandfrei
Wo bzw. was muss ich einstellen oder wo könnte der Fehler liegen?
die kupplung trennt wenn die druckschale über die druckstifte die letzte metalllamelle auf die feder drückt und die feder von der kupplung wegdrückt
dann haben die lamellen spiel und es kuppelt aus
bei dir ist zu wenig spiel, also zb falsche lamelle drin
Zuletzt geändert von carinona am 21.05.2017 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Mit der 19er Glocke und 3scheibenkppl. geht der Kupplungsdeckel nicht mehr drauf. Wenn er bei dir draufgeht, dann ist vll doch nicht alles so wie du vorgibst und der Fehler hier zu suchen. Welche länge und durchmesser haben deine Druckstifte? Hast du auch die Löcher in den Scheiben aufgebohrt?
Uwe S. hat geschrieben:Mit der 19er Glocke und 3scheibenkppl. geht der Kupplungsdeckel nicht mehr drauf. Wenn er bei dir draufgeht, dann ist vll doch nicht alles so wie du vorgibst und der Fehler hier zu suchen. Welche länge und durchmesser haben deine Druckstifte? Hast du auch die Löcher in den Scheiben aufgebohrt?
Die Druckstifte sind die richtigen und aufgebohrt wurde nichts
carinona hat geschrieben:mann könnte auch die 2,5 innenlamelle nach hinten machen
die anderen 2 x 1,7mm innenlamellen vor
dann stehn die stifte weiter raus
es dürfen nur 3,3mm beläge verbaut werden, keine 4,2mm
Ich nehme die Kupplung nochmal auseinander und messe nochmal alles nach
Dann mess auch mal die länge der Druckstifte, es gibt nämlich 2 verschieden lange Stifte und ich meine nicht die kurzen. Bei einem der längeren wird darauf hingewiesen das die Löcher in den Scheiben aufzubohren sind da diese dicker sind. Bei den anderen wird darauf hingewiesen das diese zu kürzen sind. Da du ja die richtigen hast ...
Die Glocke verringert, wie ich schon geschrieben habe, nur den Abstand zum Deckel! Die Funktion wird, solange der Deckel ab ist, dadurch nicht beinträchtigt. Wenn der Deckel drauf ist, drückt dieser auf die Kupplungsstange und klemmt unter umständen die Glocke ein.
Zuletzt geändert von Uwe S. am 21.05.2017 20:21, insgesamt 1-mal geändert.