beinschutz

Ihr sucht bestimmte Teile für die M und Prima Mofas oder ihr habt welche anzubieten? Dann seid ihr hier absolut richtig!
Antworten
ktm505s
Beiträge: 41
Registriert: 01.10.2012 15:37
Mofa/Moped: ktm 505s und rexy 25 bj 96
Wohnort: köln

beinschutz

Beitrag von ktm505s »

hallo zusammen suche befestigungsmaterial für ein beinschild oder fotos wie das ding montiert wird gruss aus köln
:wave:

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: beinschutz

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

schreib doch mal den Kai an, der hat so etwas an seinem Moped!
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... tima50.php

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

ktm505s
Beiträge: 41
Registriert: 01.10.2012 15:37
Mofa/Moped: ktm 505s und rexy 25 bj 96
Wohnort: köln

Re: beinschutz

Beitrag von ktm505s »

ahh ok habe sogar ne zeichnung im ersatzteilkatalog gefunden danke... :P

Benutzeravatar
Zahnriemenfahrer
Beiträge: 705
Registriert: 03.11.2016 15:14
Mofa/Moped: Hercules M2 Bj.1973
Hercules P1 Bj.1976
DKW RT 200 H Bj. 1952
Suzuki SV 650 Bj.1999
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: beinschutz

Beitrag von Zahnriemenfahrer »

Hallo zusammen.
Ich grabe den alten Thread mal aus.
Ich habe heute auf einem Teilemarkt das originale Beinschild für meine M2 in Goldorange gefunden. Neu mit Lagerspuren. Ist aber nicht so schlimm, weil meine M2 eh Patina trägt...
So jetzt brauche ich ein paar Bilder die die Befestigung zeigt.
Die Abbildungen in den Ersatzteillisten sind nicht so 100% aussagefähig.

Die vom Vorschreiber (2013) angesprochenen Zeichnungen weiss ich nicht wo sie sind.

https://www.technik-ostfriese.com/techn ... pfw/14.php

Edit:

https://schreiber-zweiradshop.de/Zweira ... ima-5.html
https://schreiber-zweiradshop.de/Zweira ... ima-5.html

Die habe ich gefunden.

Die Haltesätze zwischen den Rahmentank Modellen und den Rohrrahmen sind gleich (gleiche Bestellnummer).
Die Beinschilder haben eine andere Bestellnummer. Hat jemand ein Bild wo genau der Unterschied liegt?

Gruß Dieter
Gruß Dieter

Benutzeravatar
Zahnriemenfahrer
Beiträge: 705
Registriert: 03.11.2016 15:14
Mofa/Moped: Hercules M2 Bj.1973
Hercules P1 Bj.1976
DKW RT 200 H Bj. 1952
Suzuki SV 650 Bj.1999
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: beinschutz

Beitrag von Zahnriemenfahrer »

So sieht es aus:

Profisorisch dran gehängt.
IMG_20230805_155842_copy_1388x1849.jpg
IMG_20230805_155856_copy_1388x1849.jpg
Gruß Dieter

carinona
Beiträge: 8320
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: beinschutz

Beitrag von carinona »

prima, dann kannst ja demnächst nen rock anziehen, Regen ist ja zur zeit genug da...

ist halt seltenes teil.. obs was aussieht...ist geschmacksache

Benutzeravatar
Zahnriemenfahrer
Beiträge: 705
Registriert: 03.11.2016 15:14
Mofa/Moped: Hercules M2 Bj.1973
Hercules P1 Bj.1976
DKW RT 200 H Bj. 1952
Suzuki SV 650 Bj.1999
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: beinschutz

Beitrag von Zahnriemenfahrer »

Schrullig schön finde ich es. Ist halt das was die Opas gerne dazu geordert haben früher.
Etwas mehr passive Sicherheit. Alleine durch das flächige orange.
Ob ich es immer dran lasse muss ich gucken.
Aber in dem Zustand in der passenden Farbe konnte ich es nicht liegen lassen.
Gruß Dieter

carinona
Beiträge: 8320
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: beinschutz

Beitrag von carinona »

ja verpacken und aufs dach...so wie das aussieht hätte ich das auch genommen.. vorallem da die farbe ja auch noch passt.
ich hätte da immer bedenken das das ding mal wieder umkippt

bei der prima regnet es ja immer von vorne auf de füße...ob das damit weg ist...

Benutzeravatar
Zahnriemenfahrer
Beiträge: 705
Registriert: 03.11.2016 15:14
Mofa/Moped: Hercules M2 Bj.1973
Hercules P1 Bj.1976
DKW RT 200 H Bj. 1952
Suzuki SV 650 Bj.1999
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: beinschutz

Beitrag von Zahnriemenfahrer »

Im Regen fahre ich eh sehr sehr selten. Umgefallen ist mir noch keins der Mofas.

Ist es denn das für die M2? Denke der Ausschnitt am Tank musste für die Satteltank Modelle breiter sein.
Also scheint es richtig zu sein. Das kann man auf den Mikrofichen nicht erkennen. Nur das die Bestellnummer unterschiedlich ist.
Gruß Dieter

carinona
Beiträge: 8320
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: beinschutz

Beitrag von carinona »

also
ich sehe sowas https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-306-4643
da würde ich auf rahmentank tippen

und sowas https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/pro ... e=$_57.JPG
optima 50 und prima 5 ist rund, kreisförmiger https://www.technik-ostfriese.com/techn ... ma50/2.jpg

Benutzeravatar
Zahnriemenfahrer
Beiträge: 705
Registriert: 03.11.2016 15:14
Mofa/Moped: Hercules M2 Bj.1973
Hercules P1 Bj.1976
DKW RT 200 H Bj. 1952
Suzuki SV 650 Bj.1999
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: beinschutz

Beitrag von Zahnriemenfahrer »

Heute bei dem schlechten Wetter mal eine Halterung gebaut die obenrum der originalen sehr ähnlich ist und gut funktioniert. Die gebogene Gewindestange wird noch gehen eine passende Bügelschelle getauscht.
Die untere habe ich an die Halterung vom Trittbrett gemacht. Ist einfacher zu bauen, zu montieren und eigentlich so einfach das man sich wundert das Hercules das nicht auch so gemacht hat damals?
Kann es sein das bei der original unteren ein Stück des Trittbrett entfernt werden muss? Wenn ich das richtig verstanden habe wird die vordere Motor Halteschraube gegen eine längere getauscht und das Rohr da rechtsseitig mit unter gepackt. Dann sollte aber das Trittbrett im Weg sein.
IMG_20230806_143820_copy_1388x1849.jpg
IMG_20230806_143521_copy_1388x1849.jpg
IMG_20230806_143555_copy_1388x1849.jpg
IMG_20230806_143640_copy_1388x1849.jpg
IMG_20230806_135309_copy_1388x1849.jpg
IMG_20230806_143514_copy_1388x1849.jpg
Gruß Dieter

carinona
Beiträge: 8320
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: beinschutz

Beitrag von carinona »

evtl kannst hier https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-4447
was erkennen wenn rausvergrößerst

wenn man unten die halterungen um 90 grad dreht.. kommt man dann nicht hinter die plaste ,

Benutzeravatar
Zahnriemenfahrer
Beiträge: 705
Registriert: 03.11.2016 15:14
Mofa/Moped: Hercules M2 Bj.1973
Hercules P1 Bj.1976
DKW RT 200 H Bj. 1952
Suzuki SV 650 Bj.1999
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: beinschutz

Beitrag von Zahnriemenfahrer »

https://www.technik-ostfriese.com/techn ... ma50/6.php

Auf dem Bild von Kai sieht man das es scheinbar dahinter passt. Aber meine Lösung finde ich auch simpel und gut.
Gruß Dieter

carinona
Beiträge: 8320
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: beinschutz

Beitrag von carinona »

war wohl eher ne wartungsfrage.. wohl auch stabiler und auch sicherer

Antworten