Seite 1 von 1
Zündfunke weg...
Verfasst: 20.05.2014 20:32
von Hatzihutza
Hallo,
meine Prima 5 spinnt schon wieder. Angefangen hats mit plötzlichem Leistungsverlust während der Fahrt. Ich bin eine ganze Zeit so weitergefahren, ca 10km/h weniger und deutlich schlechtes Laufverhalten. Jetzt eben nochmal Vergaser gereinigt, weil der schon oft für solche Kapriolen verantwortlich war. Jetzt läuft sie gar nicht mehr. Kein Zündfunke mehr. Weder mit noch ohne Kerze gegen Masse. Nichts. Kann mir einer von Euch sagen, ob ich den Fehler durch messen eingrenzen kann? 6V Bosch mit aussen liegender Zündspule.
Re: Zündfunke weg...
Verfasst: 22.05.2014 11:12
von Schwalbe79
war bei mir auch
habe Unterbrecher und Kondensator gewechselt und siehe da
der Funke war wieder da
Re: Zündfunke weg...
Verfasst: 22.05.2014 14:28
von Hatzihutza
Hab schon die Zündspule gewechselt, aber daran liegts nicht. Hab jetzt einen Kondensator bestellt, hoffentlich ist das Problem dann Geschichte.
Re: Zündfunke weg...
Verfasst: 22.05.2014 17:44
von Japanhonk
Ich denke auch, dass es der Kondensator ist.
Prüfe aber zur Sicherheit nochmals, ob das Zündkabel irgendwo beschädigt ist.
Nicht, dass der Funke vorher irgendwo verschwindet, bevor er am Ende ankommt.
Gruss
Manni
Re: Zündfunke weg...
Verfasst: 22.05.2014 17:51
von Hatzihutza
ZK ist in Ordnung, und an der neuen Spule ist ein neues Kabel.
Re: Zündfunke weg...
Verfasst: 24.05.2014 18:31
von Hatzihutza
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Auch mit neuem Kondensator nicht der Hauch eines Funkens. Ich habe von dem blauen Kabel, das aus der Zündung an die Zündspule geht, vollen Durchgang an Masse. Ist das normal? Es liegt aber an dem blauen Kabel Spannung an, wenn ich den Motor schnell genug drehe auch genug, 6 Volt.
Re: Zündfunke weg...
Verfasst: 25.05.2014 09:23
von Michael W.
Moinsen Jan,
macht der Unterbrecher denn überhaupt auf?
Grüße nach Norden,
Micha
Re: Zündfunke weg...
Verfasst: 25.05.2014 09:49
von Hatzihutza
Ja, der öffnet meines Erachtens ganz normal, aber ich werd mir den nochmal näher betrachten.
Re: Zündfunke weg...
Verfasst: 25.05.2014 17:06
von Japanhonk
Da fällt mir so nebenbei ein,
du hast was von Leistunsverlust geschrieben. Hast Du jemals geschaut, ob vlt das Polrad lose ist ?
Und die hercules Motoren werden ja durch Kurzschluss abgeschaltet. Vielleicht killt Dir das ja den Motor ?
Gruss
Manni
Re: Zündfunke weg...
Verfasst: 25.05.2014 17:19
von Kai Mania
Hallo Jan ,
Möglicherweise liegt der Fehler im " Kabelbaum " oder am Zündschloss . Mach mal das Kabel das vom Motor kommt an der
Steckverbindung auseinander .( Alle 3 Kabel sollten Durchgang auf Masse haben sonst wäre die jeweilige Spule Defekt
oder hätte keine Verbindung . )
Schliess zur Sicherheit mal das blaue Zündungskabel mit einem zusätzlichen Kabel direkt vom Stecker zur aussenliegenden
Zündspule an .( Gelb ist Licht und Violett/Grün ist Bremslicht und wird dabei nicht benötigt .) Gruss von Kai am Bodensee .
Re: Zündfunke weg...
Verfasst: 25.05.2014 17:21
von Hatzihutza
Nein, Polrad war Bombenfest und das mit dem Killkabel hatte ich auch in Verdacht, wars aber auch nicht. Nache Einbau von neuer Zündspule, Zündkabel und Kondensator ohne Erfolg, hab ich den Unterbrecher mal rausgenommen und schön sauber geschmirgelt. Und siehe da, der Funke springt wieder, allerdings erscheint er mir etwas "dünn". Anspringen tut sie immer noch nicht, immer nur eine Einzelzündung nach dem antreten. Ich werde jetzt nochmal die Kontakte erneuern und dann läuft sie hoffentlich wieder.
Hallo Kai,
hab ich alles schon gemacht, aber es geht ja voran...s.o.
Re: Zündfunke weg...
Verfasst: 16.10.2014 17:58
von Kroschi80
Und hat sie wieder Funken ?