Seite 1 von 1

Hercules prima 2 Polrad

Verfasst: 04.09.2013 14:44
von paul1988
hallo jungs,

ich habe ein problem denn ich brauche für meine hercules prima 2 sachs 504 ein polrad !

polrad 11 150 107 12v 19w iskra

kann mir jemand helfen ???

oder kann man auch ein anderes polrad nehmen ??bitte um schnelle antwort
mfg

Re: Hercules prima 2 Polrad

Verfasst: 05.09.2013 23:52
von carinona
du brauchst ein 103mm polrad
http://www.ebay.de/itm/Hercules-CB-MF-S ... 2c72584099


das könnte auch passen http://www.ebay.de/itm/MOFA-SOLO-712-71 ... 4d04e9796a

ob das mit der drehrichtung hinhaut weis ich nicht, oben steht ja sachs 504 dabei, dachte nur der wäre linksdrehend, möglich das es in beiden richtungen geht

ansonsten ist das fürn 504 machmal halt bei ebay zu finden
bosch wird auch für iskra passen

Re: Hercules prima 2 Polrad

Verfasst: 06.09.2013 22:39
von paul1988
moin moin,

Erstmal danke für deine antwort ;)

und was ist mit 12v 19w sehe bei ebay nur 6v ?!?!?!

ich weiss überhaupt nicht mehr weiter was ich jetzt kaufen muss bitte helfen ....

danke

Re: Hercules prima 2 Polrad

Verfasst: 07.09.2013 00:15
von carinona
achso , 12v habe ich übersehn
da ist das polrad stärker magnetisiert
ne 12v iskra unterbrecherzündung ist noch seltener als die 6v

wie sich die mit hnem 6v polrad verhält weis ich nicht

das 12v iskra wirst nur schwer finden

was ist denn mit deinem polrad los
die gehn doch normal nicht defekt

Re: Hercules prima 2 Polrad

Verfasst: 07.09.2013 20:05
von paul1988
na,

Also die mittlere nut ist ausgeschlagen keine kerbe mehr zusehen für den keil !

Mittlere loch !

mfg

Re: Hercules prima 2 Polrad

Verfasst: 08.09.2013 15:06
von carinona
das normal nicht so wichtige
du muss halt das polrad so auf die welle bekomme das es richtig sitzt
mit gummi hammer etwas fest draufhauen
dann mit sicherungsscheibe und mutter gut festziehn

du musst halt den kolben blockierenm kolbenstopper und polrad halten das sich das nicht verdrehn kann
zu mehr ist der keil nicht da

Re: Hercules prima 2 Polrad

Verfasst: 08.09.2013 16:22
von Japanhonk
Da muss ich dezent widersprechen.

Der Keil sorgt dafür, dass das Polrad nicht nur fest auf der Welle sitzt, sondern gibt die Position des Polrades auf der Welle mit an, da das Polrad eine entsprechende Kerbe hat.

So wird ein Verdrehen des Rades auf der Welle verhindert.

Vielleicht kann man einen neuen, grösseren Keil fertigen und den verkleben mit der Welle ?

Wenn das Rad dann drauf ist, sichert sich das Ganze gegenseitig.

Ist allerdings nur ne Theorie...


Manni :wave:

Re: Hercules prima 2 Polrad

Verfasst: 09.09.2013 18:48
von carinona
klar widersprechen
muss ja sein
wenn du meinst


vorher besser lesen, ich sagt polrad richtig justieren
warum wohl? und nix verdrehn dann , warum wohl?
der keil hält kaum was

viele zündungen haben gar keinen keil

wichtig ist aber den konus und die welle richtig zu enfetten

polrad mit 37Nm anziehn, unbedingt mit sicherungsring, und paar tropfen flüssige mittelfeste schraubensicherung schaden da auch nix

kolbenstopper http://www.ebay.de/itm/Kolbenstopper-We ... 2a2baccda6
dann kann sich welle nicht mitdrehn mehr

du hast doch markierungen an motor und polrad
da ermittelst mit kolbenstopper die ot stellung nach der methode , http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html
polrad mal irgendwie drauf
wenn ot markiert hast und polrad auf dem neuen ot steht
drehst den kolbenstopper so das die welle auf OT steht blockier die welle zb indem du starterzug ziehst
polrad runter, und mit der markierung OT auf die markierung am motor setzen
dann mit gummi hammer fest erstmal
dann musst polrad halten mit passendem werkzeug, oder in die kleinen gewinde am polrad zwei schrauben reindrehn, nicht zu weit
dann kannst da stange dazwischen klemmen und polrad halten
jetzt richtig anziehn , drehmoment beachten , sonst kanns gewinde schaden nehmen
dann noch zündung einstellen und es muss fahren..wenn da oben nicht ein logischer fehler ist
fall jemand einen endeckt, ....

beim sachs 504 öffnet das polrad ja den unterbrecher nicht sonder der nocken auf der welle, und der muss mit keil gesichert sein.
im prinzip muss das polrad als nur einigermaßen sitzen das die stellung der magneten optimal ist wenn der unterbrecher öffnet
also wenn der magnet so 8-10mm am polschuh der spule vorbei ist
kann man eigenlich leicht per augenmaß draufmachen das polrad, wenn die welle so steht das der unterbrecher gerade mit dem öffnen beginnt
.....
also wenn man ganz faul ist
dreht man die welle links bis der unterbrecher minimal öffnet, in der stellung muss welle bleiben
dann peilt man die magne im polrad an und steckt das so auf das der linke magnete grad 1cm am linken polrschuh der spule vorsieht und macht polrad fest
dann sollte es passen
http://www.lastboy.de/zuendung.htm

also das bild http://www.lastboy.de/images/Z%C3%BCndung/fluss1.gif
nur halt umgedreht, das bild ist für rechtsdrehendes polrad

Re: Hercules prima 2 Polrad

Verfasst: 10.09.2013 07:42
von Kai Mania
Hallo zusammen ;

Es handelt sich wie carinona schreibt um eine konische Verbindung zwischen Kurbelwelle und Polrad . Der Keil dient dabei

als " Montagehilfe " damit das Polrad nur in einer Position befestigt werden kann .

Der Schutz gegen das Verdrehen des Rades auf der Welle entsteht durch das Verspannen im Konus . Deshalb benötigt man

ja auch einen Abzieher um das Polrad wieder abzubauen . Gruss von Kai am Bodensee .

Re: Hercules prima 2 Polrad

Verfasst: 30.10.2013 20:20
von frank p
Ich bin mit Honk gleicher meinung.
Wenn der Halbmond in der Kerbe abgeschert ist läuft die Kiste nicht mehr richtig und das Polrad dreht durch
Hatte ich auch schon mal gehabt.
Aber in mein fall war es ein Montagefehler des Vorgängers.
Da hätte man lange Treten können ohne was passiert.
Der Halbmond dient wie schon gesagt zur Montageerleichterung und gleichzeitig als Sicherung.
Die Variante ohne Mond habe ich noch nicht probiert.
Hört sich aber intressant an.
Muss mir auch noch einen Halbmond besorgen
Gruss Frank