Licht bei Prima 5 geht nicht
Licht bei Prima 5 geht nicht
Hallo,
ich habe mir bereits einen Schaltplan ausgedruckt und bin jetzt völlig überfordert.
Bei dem Mofa hat erst alles ganz normal funktioniert, es wurden jedoch statt dem
Zündschloß 2 Schalter für Licht und AN/AUS verbaut.
Auf einmal ging das Licht nicht mehr, vorne und hinten nicht (Bremslicht nicht vorhanden).
Da die Verkabelung ziemlich chaotisch war, habe ich diese komplett entfernt.
Jetzt habe ich ein gelbes und ein schwarzes Kabel aus der Magnetzündung (ist ja sicherlich bekannt)
und ein graues, dass mit dem Rücklicht verbunden ist. Wenn ich jetzt ein Kabel (gelb oder schwarz)
an den +Pol des Scheinwerfers anschließe bekomme ich kein Licht. Wenn ich schwarz an + und gelb an
- anschließe, geht das Licht vorne beim Trampeln, aber das Mofa springt nicht mehr an.
Also entweder kein Licht oder das Mofa springt nicht an ?!
Vielleicht kann mir ja hier jemand sagen, woran das liegen kann, ich habe keinen Schimmer.
Vorab schon mal Vielen Dank für Eure Bemühungen!
Thorsten
ich habe mir bereits einen Schaltplan ausgedruckt und bin jetzt völlig überfordert.
Bei dem Mofa hat erst alles ganz normal funktioniert, es wurden jedoch statt dem
Zündschloß 2 Schalter für Licht und AN/AUS verbaut.
Auf einmal ging das Licht nicht mehr, vorne und hinten nicht (Bremslicht nicht vorhanden).
Da die Verkabelung ziemlich chaotisch war, habe ich diese komplett entfernt.
Jetzt habe ich ein gelbes und ein schwarzes Kabel aus der Magnetzündung (ist ja sicherlich bekannt)
und ein graues, dass mit dem Rücklicht verbunden ist. Wenn ich jetzt ein Kabel (gelb oder schwarz)
an den +Pol des Scheinwerfers anschließe bekomme ich kein Licht. Wenn ich schwarz an + und gelb an
- anschließe, geht das Licht vorne beim Trampeln, aber das Mofa springt nicht mehr an.
Also entweder kein Licht oder das Mofa springt nicht an ?!
Vielleicht kann mir ja hier jemand sagen, woran das liegen kann, ich habe keinen Schimmer.
Vorab schon mal Vielen Dank für Eure Bemühungen!
Thorsten
Gruß Thorsten
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Hallo,
gelb ist Lichtstrom für vorne, schwarz ist das Kurzschlusskabel zum abstellen.
Du brauchst für das Licht vorne also gelb und Masse, hinten grau und Masse, das schwarze Kabel stellt den Motor ab, sobald es Kontakt zum Rahmen, also Masse, hat.
Hilft dir das prinzipiell?
Grüße,
Micha
gelb ist Lichtstrom für vorne, schwarz ist das Kurzschlusskabel zum abstellen.
Du brauchst für das Licht vorne also gelb und Masse, hinten grau und Masse, das schwarze Kabel stellt den Motor ab, sobald es Kontakt zum Rahmen, also Masse, hat.
Hilft dir das prinzipiell?
Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Hallo Micha,
danke, danke! Das hat mir weitergeholfen.
Jipie, es funktioniert. Super.
Gruß Thorsten
danke, danke! Das hat mir weitergeholfen.
Jipie, es funktioniert. Super.
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Na bitte!


"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Da war ich wohl etwas voreilig! Gestern hat es zwar funktioniert, aber heute nicht mehr.
Und zwar habe ich jetzt, wie folgt angeschlossen: gelb an +Pol Scheinwerfer, das andere
Kabel vom Scheinwerfer an Masse. Gestern hat das geklappt. Jetzt habe ich folgendes für
mich nicht erklärbare Kuriosum: Wenn ich das gelbe Kabel durchmesse, ist da Strom drauf.
Sobald ich es mit dem Kabel vom Scheinwerfer verbinde, ist kein Strom mehr drauf, folglich
auch kein Licht. Vielleicht kann mir da nochmal jemand auf die Sprünge helfen, woran das
liegen kann. ?
Gruß Thorsten
Und zwar habe ich jetzt, wie folgt angeschlossen: gelb an +Pol Scheinwerfer, das andere
Kabel vom Scheinwerfer an Masse. Gestern hat das geklappt. Jetzt habe ich folgendes für
mich nicht erklärbare Kuriosum: Wenn ich das gelbe Kabel durchmesse, ist da Strom drauf.
Sobald ich es mit dem Kabel vom Scheinwerfer verbinde, ist kein Strom mehr drauf, folglich
auch kein Licht. Vielleicht kann mir da nochmal jemand auf die Sprünge helfen, woran das
liegen kann. ?
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Hi Thorsten,
Gibt´s schon Neuigkeiten?
Grüße vom Micha
woher weisst du das? Nachgemessen? Ich glaub das nich, oder du hast nen Kabelbruch.Thorsten hat geschrieben:...Sobald ich es mit dem Kabel vom Scheinwerfer verbinde, ist kein Strom mehr drauf, ...
Gibt´s schon Neuigkeiten?
Grüße vom Micha

"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Hallo Michael,
hab das gemessen mit einem Stromprüfer. Bin auch ratlos! Alle die ich gefragt habe, halten das für ein Kuriosum.
Die Lampe ist in Ordnung, die Kabel auch. Wenn ich die Lampe an die Batterie von meinem Quad anschließe,
funktioniert die einwandfrei.
Mir ist jetzt nichts besseres eingefallen, als mir ein batterie betriebenes LED Front und Rücklicht zu kaufen
und dieses dran zu montieren. So habe ich wenigstens Licht.
Wenn Dir doch noch etwas einfällt, wäre ich dankbar.
hab das gemessen mit einem Stromprüfer. Bin auch ratlos! Alle die ich gefragt habe, halten das für ein Kuriosum.
Die Lampe ist in Ordnung, die Kabel auch. Wenn ich die Lampe an die Batterie von meinem Quad anschließe,
funktioniert die einwandfrei.
Mir ist jetzt nichts besseres eingefallen, als mir ein batterie betriebenes LED Front und Rücklicht zu kaufen
und dieses dran zu montieren. So habe ich wenigstens Licht.
Wenn Dir doch noch etwas einfällt, wäre ich dankbar.
Gruß Thorsten
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Hi,
liegt da vielleicht noch ein anderes Kabel an, welches auch Strom führt?
Hab schon mal davon gehört, dass die "Ströme dann gegeneinander arbeiten"...
Prüfe nochmal die Verkabelung, mehr fällt mir auch nicht ein.
Grüße,
Micha
liegt da vielleicht noch ein anderes Kabel an, welches auch Strom führt?
Hab schon mal davon gehört, dass die "Ströme dann gegeneinander arbeiten"...
Prüfe nochmal die Verkabelung, mehr fällt mir auch nicht ein.
Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Hallo Michael,
da stehen wir offenbar vor einem Rätsel.
Es ist ja nur das schwarze Kabel, dass den Motor abstellt, da.
Und dann geht noch eins zur Zündkerze, dass kann ich wohl ausschließen.
Das graue Kabel ist mit dem Rücklicht verbunden und führt keinen Strom.
Werde vielleicht mal einen anderen Scheinwerfer ausprobieren, aber
jetzt muss erst mal das LED Licht reichen (ist auch sehr hell) .
Danke für Deine Bemühungen.
da stehen wir offenbar vor einem Rätsel.
Es ist ja nur das schwarze Kabel, dass den Motor abstellt, da.
Und dann geht noch eins zur Zündkerze, dass kann ich wohl ausschließen.
Das graue Kabel ist mit dem Rücklicht verbunden und führt keinen Strom.
Werde vielleicht mal einen anderen Scheinwerfer ausprobieren, aber
jetzt muss erst mal das LED Licht reichen (ist auch sehr hell) .
Danke für Deine Bemühungen.
Gruß Thorsten
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Hi,
LED ist aber nich zulässig. Aber das weißt du bestimmt.
Mach doch mal den Zündungsdeckel ab und messe an den Verbindungspunkten der Lichtkabel zur Spule.
Muss doch zu machen sein..
Ging das Licht zwischendrin mal? Glaube ja, das hättest du mal gesagt.
Nix zu danken, dafür treiben wir uns ja hier rum
.
Micha
LED ist aber nich zulässig. Aber das weißt du bestimmt.
Mach doch mal den Zündungsdeckel ab und messe an den Verbindungspunkten der Lichtkabel zur Spule.
Muss doch zu machen sein..
Ging das Licht zwischendrin mal? Glaube ja, das hättest du mal gesagt.
Nix zu danken, dafür treiben wir uns ja hier rum

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Als Hauselektriker würde ich sagen, da ist ein Masseschluss.
Aber das hier ist der Bereich der KFZ Elektrik, da hab ich mich nie viel mit beschäftigt.
Ich rate mal trotzdem mit :
Wenn der Sockel vor der Birne Masseschluss hat, geht der Strom direkt auf Masse und Du hast einen
Kurzschluss drin. Damit geht die Beleuchtung nicht.
Du hast nicht zufällig die Halteklammer für die Lüsterklemme IN einen Kontakt gesteckt beim Zusammenbauen ?
Aber das hier ist der Bereich der KFZ Elektrik, da hab ich mich nie viel mit beschäftigt.
Ich rate mal trotzdem mit :
Wenn der Sockel vor der Birne Masseschluss hat, geht der Strom direkt auf Masse und Du hast einen
Kurzschluss drin. Damit geht die Beleuchtung nicht.
Du hast nicht zufällig die Halteklammer für die Lüsterklemme IN einen Kontakt gesteckt beim Zusammenbauen ?

Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Hallo Japanhonk,
wenn Deine Theorie stimmen würde, würde es meiner Ansicht nach an der Batterie auch nicht klappen, oder ??
wenn Deine Theorie stimmen würde, würde es meiner Ansicht nach an der Batterie auch nicht klappen, oder ??
Gruß Thorsten
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Hallo Micha,
ja, Du hast recht, zwischendurch ging das mal, nach Deiner ersten Antwort habe ich es so angeschlossen
und alles hat ordentlich funktioniert.
ja, Du hast recht, zwischendurch ging das mal, nach Deiner ersten Antwort habe ich es so angeschlossen
und alles hat ordentlich funktioniert.
Gruß Thorsten
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Ein Masseschluss vor dem Sockel heisst nicht zwingend, dass der Sockel selbst defekt ist.
EIn eingeklemmtes Kabel würde reichen.
EIn eingeklemmtes Kabel würde reichen.
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.01.2014 17:34
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s Bjh 1985
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Ich habe leider das selbe Problem wenn ich die Kabel mit der Lampe verbinde habe ich keinen Strom mehr...
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
das problem hast wohl nicht mehrObatzter-Fan hat geschrieben:Ich habe leider das selbe Problem wenn ich die Kabel mit der Lampe verbinde habe ich keinen Strom mehr...
also richtig verkabeln
#
wies hier steht http://www.hercules-forum.de/viewtopic.php?f=59&t=875
es gibt kein + und - kabel an wechselstrom!
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Das ist zwar richtig, aber es ist schlicht und einfach besser zu erklären, wenn man mit Plus und Minus arbeitet. An der Schaltung ändert sich Nix.es gibt kein + und - kabel an wechselstrom!
Technische Stromrichtung ist ja auch nicht gleich der tatsächlichen Stromrichtung...
Gruss
Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
es ist nicht besser was von minus und plus zu reden
denn die suchen dann immer nach dem minus kabel, und dabei kommen se meist auf die idee das schwarze zu nehmen
es gibt schlicht und einfach kein + und kein - kabel
massekabel ist immer der rahmen
wenn also an gelb strom ist wenn mans nichjt anschließt, und kein strom wenn man es anschließt, dann prodziert man wohl einen kurzschluss
gelb muss immer an den isloerten pol unten an der birnen , genau wie grau hinten
technische und physikalische stromrichtung http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Stromrichtung
davon spricht man normal bei gleichstrom
und mit sowas kann hier kaum jemand was anfangen
dies mofa schalpläne sind sehr einfach
zb 17w 6v zündung mit zündspule unterm polrad

denn die suchen dann immer nach dem minus kabel, und dabei kommen se meist auf die idee das schwarze zu nehmen
es gibt schlicht und einfach kein + und kein - kabel
massekabel ist immer der rahmen
wenn also an gelb strom ist wenn mans nichjt anschließt, und kein strom wenn man es anschließt, dann prodziert man wohl einen kurzschluss
gelb muss immer an den isloerten pol unten an der birnen , genau wie grau hinten
technische und physikalische stromrichtung http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Stromrichtung
davon spricht man normal bei gleichstrom
und mit sowas kann hier kaum jemand was anfangen
dies mofa schalpläne sind sehr einfach
zb 17w 6v zündung mit zündspule unterm polrad

Zuletzt geändert von carinona am 29.12.2014 01:59, insgesamt 1-mal geändert.
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
Moin, das problem mit den Licht vorne kenne ich auch. Mal brend es, mal nicht. Grinz, würde mich nicht wundern wenn Thorsten u. Dsaoma die gleiche Sch... Lampe vorne dran haben wie ich.
@Dsaoma u. Thorsten macht doch mal ein Foto von euere Vorderlampe.
@Dsaoma u. Thorsten macht doch mal ein Foto von euere Vorderlampe.
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Re: Licht bei Prima 5 geht nicht
wenn das an und ausgeht. alle kontakte abziehn und mit wd-40 einsprühen
unten nach der zündung sind manchmal die kabel in der lüsterklemme auch fast weggerostet
den untern pol an den birnen leicht anschleifen
und auch die masse verbindungen der schweinwerfer prüfen, massekabel braun
das ist alles ne ganz einfache sache
das nächste ist ein kabelbruch, oft nähe gabelkopf wo sich die kabel bewegen
seltener ein schaden am zündschloss
wenns rücklicht ´kabel nen schaden hat, geht vorne auch nix
also graues kabel oben am lenker mal ab, an zündschloss oder lampe
unten nach der zündung sind manchmal die kabel in der lüsterklemme auch fast weggerostet
den untern pol an den birnen leicht anschleifen
und auch die masse verbindungen der schweinwerfer prüfen, massekabel braun
das ist alles ne ganz einfache sache
das nächste ist ein kabelbruch, oft nähe gabelkopf wo sich die kabel bewegen
seltener ein schaden am zündschloss
wenns rücklicht ´kabel nen schaden hat, geht vorne auch nix
also graues kabel oben am lenker mal ab, an zündschloss oder lampe