Prima 3s - kein Zündfunke nach 5 Sekunden starten
Verfasst: 03.09.2023 15:37
Hallo werte Forengemeinde,
ich möchte mein kleines "Familienerbstück" Hercules Prima 3s Bj.90 an meine Tochter weitergeben. Nachdem erst meine Schwester und dann mein Vater damit gefahren sind, will meine große Tochter ebenfalls damit durchstarten. Da nach all der Zeit diverse Dichtringe porös geworden sind, habe ich den Motor ausgebaut und ihn in einer Fachwerkstatt komplett überholen lassen. Nach Wiedereinbau musste die Zündung eingestellt werden, da der Motor überhaupt keine Leistung hatte. Und hier liegt jetzt mein Problem. Nachdem ich den Unterbrecherkontakt eingestellt habe, existiert für ungefähr 5-7 Sekunden noch ein Zündfunke - dann ist er weg. Wenn ich jetzt einen Augenblick warte, mit dem Schraubenzieher wieder an den Unterbrecher gehe beginnt das Spiel von vorne. Funke kurz da, dann wieder weg. Ist vielleicht der Kondensator hin ? Ich habe keine Funkenbildung im Bereich des Unterbrechers. Es sind alle Zündungsteile neu. Unterbrecher, Zündspule und Kondensator sind von Bosch, also auch kein China-Kram. Zündkabel, Kerzenstecker und Kerze sind ebenfalls neu, genau wie das Polrad von Ducati. Ich wäre dankbar über jede Hilfe.
Viele Grüße aus der Südheide.
Marcus
ich möchte mein kleines "Familienerbstück" Hercules Prima 3s Bj.90 an meine Tochter weitergeben. Nachdem erst meine Schwester und dann mein Vater damit gefahren sind, will meine große Tochter ebenfalls damit durchstarten. Da nach all der Zeit diverse Dichtringe porös geworden sind, habe ich den Motor ausgebaut und ihn in einer Fachwerkstatt komplett überholen lassen. Nach Wiedereinbau musste die Zündung eingestellt werden, da der Motor überhaupt keine Leistung hatte. Und hier liegt jetzt mein Problem. Nachdem ich den Unterbrecherkontakt eingestellt habe, existiert für ungefähr 5-7 Sekunden noch ein Zündfunke - dann ist er weg. Wenn ich jetzt einen Augenblick warte, mit dem Schraubenzieher wieder an den Unterbrecher gehe beginnt das Spiel von vorne. Funke kurz da, dann wieder weg. Ist vielleicht der Kondensator hin ? Ich habe keine Funkenbildung im Bereich des Unterbrechers. Es sind alle Zündungsteile neu. Unterbrecher, Zündspule und Kondensator sind von Bosch, also auch kein China-Kram. Zündkabel, Kerzenstecker und Kerze sind ebenfalls neu, genau wie das Polrad von Ducati. Ich wäre dankbar über jede Hilfe.
Viele Grüße aus der Südheide.
Marcus