Seite 1 von 2
Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 12.08.2022 20:26
von Neutrum9
Hallo,
wir haben den Vespa Spannungsbegrenzer und die Halogen Lampe bestellt.
Mofa ist eine prima 4
Kann mir jemand kurz sagen wo ich was anschließen muss?
Der Spannungsbegrenzer hat 3 Anschlüsse.
Dankeschön
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 12.08.2022 20:53
von carinona
...
es stehen zahlen an dem regler 1,2,3
lichtmaschine gelb an 1
kabelbaum mühle gelb an 2
masse rahmen an 3
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 18.08.2022 21:15
von Neutrum9
Top, hat geklappt. Danke.
Rücklicht schön hell, vorne auch. Kein Flutlicht, aber passt.
Grüsse
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 19.08.2022 00:03
von carinona
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 19.08.2022 08:49
von MichiZ1000
Kann bitte jemand nochmal den Link von dem Begrenzer posten?
Danke
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 19.08.2022 09:47
von carinona
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 19.08.2022 10:45
von Neutrum9
Die hast du empfohlen und die ist auch drin.
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 19.08.2022 10:47
von Neutrum9
MichiZ1000 hat geschrieben: ↑19.08.2022 08:49
Kann bitte jemand nochmal den Link von dem Begrenzer posten?
Danke
https://www.ebay.de/itm/123713840494
Den haben wir verbaut.
Und diese Birnen:
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p17478346
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p26248435
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 19.08.2022 11:10
von carinona
Neutrum9 hat geschrieben: ↑19.08.2022 10:45
Die hast du empfohlen und die ist auch drin.
dann kannst auch sowas probieren
P26s 12V 35W Scheinwerfer
https://www.bosma-shop.com/epages/83799 ... ts/5112635
kälter wirds aber nicht
ich halte die bosma p26s 12v 20w halogen für ne gute wahl..bis so 35-40kmh
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 24.08.2022 16:15
von MichiZ1000
Hallo zusammen,
Ich habe mir jetzt vom Stübchen einen 12V Regler besorgt und verbaut. An meinem Mofa habe ich vorne eine Lampe mit ba20d Fassung und 12V 35 Watt verbaut. Hinten eine 12V P21/5w. Ich denke in der Zündung ist eine Standard Lichtspule verbaut. Das Licht ist mehr als funzelig. Egal ob mit oder ohne Regler. Kann mir bitte jemand einen Tipp für passendes Leuchtmittel geben? Ich fürchte die Lampensockel sind ein wenig exotisch. Wie vieles an dem Mofa
Oder vielleicht die oben verlinkte 35Watt Lichtspule?
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 24.08.2022 16:46
von carinona
die 35w lichtspule kannst versuchen
ob die die 35w dann in unteren drehzahlen schafft wird man dann sehn
12v 25 w
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p25304512
das sind bilux birnen...da gehört normal noch lichtschalter dazu für fern und abblendlicht
oder 15w
https://www.ebay.de/itm/392647974485?ha ... R7yhkoXaYA
und hinten geht dann höchsten nur die 5w, die 21w klemme darfst dann nicht anschließen
mit der normalen lichtspule wirds nur für 15w vorne und 5w hinten reichen
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 24.08.2022 16:56
von MichiZ1000
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann bin ich ja billiger dran mit der 35Watt Lichtspule. Damit könnte ich ja dann die verbauten Leuchtmittel verwenden. Auch wenn es evtl im unteren Drehzalbereich dunkler ist.
Allerdings ist die Wattsumme ja dann bei 40Watt. Ist aber ok
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 24.08.2022 16:58
von carinona
ja...müßte gehn, die spule ist in jedemfall kein fehler
falls die hitze nicht den sockel schmilzt...vermut mal billig import plastik scheinwerfer...mofastübchen etc
du kannst so nicht rechnen... ne 6v 35w spule müßte an 12v über 50w schaffen
es fragt sich in dem fall nur ab welcher drehzahl
im mom hast keine 12v weil zuviele watt die spannung runterdrücken ... die normalen 6v 17w spule leisten an 12v nur ca 28-30w .. und nur wenn höher dreht
https://www.ebay.de/itm/231495721345?ha ... R8DLmYbaYA
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 24.08.2022 17:26
von MichiZ1000
Ja, genau. Scheinwerfer und Rüli sind vom Stübchen. Ich versuche es mal mit der Lichtspule.
Und das mit dem Fernlicht lass ich weg.
Danke

Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 24.08.2022 17:38
von carinona
MichiZ1000 hat geschrieben: ↑24.08.2022 17:26
Ja, genau. Scheinwerfer und Rüli sind vom Stübchen. Ich versuche es mal mit der Lichtspule.
Und das mit dem Fernlicht lass ich weg.
Danke
sag dann mal wie die spule deine 40w schafft
ich weis nämlich nicht wie die sich mit 12v verhält, also wann die die 12v erreicht
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 24.08.2022 17:40
von MichiZ1000
Klar, ich geb bescheid
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 24.08.2022 17:45
von carinona
solltest dir die 25w birne auch holen...
https://www.ebay.de/itm/121918690679?ha ... R56xs4jaYA
und gutes licht gibts nur mit schalter
denn der fernlichtfaden leuchtet viel weiter als der abblendfaden
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 28.08.2022 09:03
von MichiZ1000
Moin, die Lichtspule ist verbaut. Im Stand, wie vermutet noch funzelig, aber bei Drehzahl schön hell. Hab es erstmal nur im Stand getestet. Die erste Fahrt im Dunkeln wird es zeigen. Aber das mit dem Fernlichtschalter schau ich mir nochmal an. Hast du evtl nen Schaltplan für einen einfachen Schalter?
Ich habe ja ein Zündschloss verbaut. Könnte man auf Stufe 1 dauerlicht und Stufe 2 Fernlicht anschließen? Macht das Sinn?
VG und schönen Sonntag
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 28.08.2022 10:37
von carinona
mit dem zündschloss geht das nicht
ginge höchstens mit extra schalter am cockpit...einfacher wechselschalter
https://www.ebay.de/itm/163618791263?ha ... R-Stxb_cYA
https://www.ebay.de/itm/322184768681?ha ... R6KP0b_cYA
https://www.ebay.de/itm/222392954484?ep ... R-KC_cDcYA
https://www.ebay.de/itm/403804018908?ha ... R6iS2sHcYA
aber umständlich während der fahrt zum umschalten...fernlicht blendet andere wenn der scheinwerfer richtig eingestellt ist, sollte man am lenker schalten können...
wenn man den schalter am lenker nimmt .. muss da nur 3 kabel dran die man aus dem cockpit holt
https://shop.kabelknecht.de/epages/es10 ... s/FLRyy375
1 x lichtrom von gelb zum schalter, kabel vom schalter zum abblendfaden und zum fernlichtfaden
wenn man am schalter noch motor abstellen will brauchts 4 kabel
die schaltung ist doch ganz simpel,,, es muss gelb nur mit dem richtigen anschluss an der birne verbunden werden...das macht jeder wechselschalter 3 pol
aber es gibt dafür ja die schalter fürn lenker extra..und kabel wurden auch schon erfunden
man könnte es auch über relais machen...aber man kann auch den nippel durch die lasche ziehen
Re: Vespa Spannungsbegrenzer anschliessen
Verfasst: 07.09.2022 20:08
von MichiZ1000
Hallo zusammen,
Ich hab mir jetzt doch nen kleinen Schalter besorgt. Ich find so ein Kippschalter besser und man hat nicht noch mehr Kabel am Lenker. So ist alles im Cockpit verbaut. Die 25Watt Lampe werd ich mir bei Gelegenheit noch besorgen.