Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und auch erst seit kurzem Besitzer einer Prima 4 BJ 1981.
Ich habe aktuell ein paar Probleme:
Die Prima geht leider manchmal einfach während der Fahrt aus. Nimmt erst kein gas mehr an und säuft dann ab.
Das Rücklicht ist sehr schwach.
Manchmal lässt sie sich auch nicht starten.
Aktuell kein Zündfunke.
Den Vergaser habe ich komplett gereinigt.
Zündkerze ist neu
Auspuff und Krümmer wurden ausgebrannt.
Alle Teile sollten original sein.
Ich stell mir jetzt die Frage, ob es an der Zündung liegen kann.
Zündkabel werde ich bestellen, ebenso einen neuen Kerzenstecker. Welches Zündkabel ist das Richtige? 5mm oder 7mm? Oder gibt es Vorteile?
Was an der Zündung könnte noch defekt sein? Kondensator? Und wenn ja, welche Ersatzteile würde ich benötigen?
Und warum könnte das Rücklicht so schwach leuchten??
Herzlichen Dank vorab für Eure Unterstützung!!!
LG
ich bin ganz neu hier im Forum und auch erst seit kurzem Besitzer einer Prima 4 BJ 1981.
Ich habe aktuell ein paar Probleme:
Die Prima geht leider manchmal einfach während der Fahrt aus. Nimmt erst kein gas mehr an und säuft dann ab.
Das Rücklicht ist sehr schwach.
Manchmal lässt sie sich auch nicht starten.
Aktuell kein Zündfunke.
Den Vergaser habe ich komplett gereinigt.
Zündkerze ist neu
Auspuff und Krümmer wurden ausgebrannt.
Alle Teile sollten original sein.
Ich stell mir jetzt die Frage, ob es an der Zündung liegen kann.
Zündkabel werde ich bestellen, ebenso einen neuen Kerzenstecker. Welches Zündkabel ist das Richtige? 5mm oder 7mm? Oder gibt es Vorteile?
Was an der Zündung könnte noch defekt sein? Kondensator? Und wenn ja, welche Ersatzteile würde ich benötigen?
Und warum könnte das Rücklicht so schwach leuchten??
Herzlichen Dank vorab für Eure Unterstützung!!!
LG
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Hi , wechsel die am besten aus...alte zündung gibt nur ärger
https://www.ebay.de/itm/351751735892?ha ... SwpDdVZafy
https://www.ebay.de/itm/353543334104?ha ... Sw9P9hP1jJ
wenn teile erneuerst einzeln sparts nicht viel
und glaub nich das die 30euro zündungen ihr geld wert sind...die von dem 1. link ist ok...bei der 2. hab ich noch nix negatives gelesen
kannst aber auch spule unterbrecher und kondnesator einzeln kaufen...ist nix schlechter
https://jm-fahrzeugtechnik.de/Wat-Yong
https://jm-fahrzeugtechnik.de/Kondensat ... s-Zuendapp
https://jm-fahrzeugtechnik.de/BOSCH-Zue ... s-Zuendapp
zündkabel ist 5mm
https://jm-fahrzeugtechnik.de/Zuendkabel-5mm-1m
kerzenstecker 1 k ohm
https://jm-fahrzeugtechnik.de/Zuendkerz ... sal-Metall
und übers licht später nachedenken
es läßt sich verbessern mit regler auf 12v
die wattzahlen der birnen müssen stimmt und alle kontakte müssen sauber sein
https://www.ebay.de/itm/252388529664?ha ... Swzm1ixD-U
https://www.ebay.de/itm/114743514693?ha ... SwqCJcneIb
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p17478346
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p26248435
und wenn orignal bosch zündspule willst ruf bosch an...und sag die sollen für dich eine bauen
sag dann mal den preis... die produnktion ist längst eingestellt
wer auspuff ausbrennt sollte nicht so viel von original erzählen..denn original war der nicht ausgebrannt...ausbrennen taugt nix...optisch im eimer
https://www.ebay.de/itm/351751735892?ha ... SwpDdVZafy
https://www.ebay.de/itm/353543334104?ha ... Sw9P9hP1jJ
wenn teile erneuerst einzeln sparts nicht viel
und glaub nich das die 30euro zündungen ihr geld wert sind...die von dem 1. link ist ok...bei der 2. hab ich noch nix negatives gelesen
kannst aber auch spule unterbrecher und kondnesator einzeln kaufen...ist nix schlechter
https://jm-fahrzeugtechnik.de/Wat-Yong
https://jm-fahrzeugtechnik.de/Kondensat ... s-Zuendapp
https://jm-fahrzeugtechnik.de/BOSCH-Zue ... s-Zuendapp
zündkabel ist 5mm
https://jm-fahrzeugtechnik.de/Zuendkabel-5mm-1m
kerzenstecker 1 k ohm
https://jm-fahrzeugtechnik.de/Zuendkerz ... sal-Metall
und übers licht später nachedenken
es läßt sich verbessern mit regler auf 12v
die wattzahlen der birnen müssen stimmt und alle kontakte müssen sauber sein
https://www.ebay.de/itm/252388529664?ha ... Swzm1ixD-U
https://www.ebay.de/itm/114743514693?ha ... SwqCJcneIb
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p17478346
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p26248435
und wenn orignal bosch zündspule willst ruf bosch an...und sag die sollen für dich eine bauen
sag dann mal den preis... die produnktion ist längst eingestellt
wer auspuff ausbrennt sollte nicht so viel von original erzählen..denn original war der nicht ausgebrannt...ausbrennen taugt nix...optisch im eimer
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Super, danke dir für die Antwort!
Auspuff und Krümmer waren komplett verschmoddert. Wie hättest du das gelöst? Backofenspray?
Auspuff und Krümmer waren komplett verschmoddert. Wie hättest du das gelöst? Backofenspray?
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
ätznatron
http://www.kreidlerheizer.de/auspuff.htm
wenn du kerzenstecker abmachst...
kerze raumachst
zündkabel ca 1 cm vor den zylinder hälst
und dann anleierst...
dann muss der funken es schaffen 0,8cm weit zum zylinder zu springen...schafft er das nicht ist er zu schwach...und problem liegt richtung zündung oder abstellkabel
wenn die nicht anspringt muss kerze nass werden...bleibt die trocken kommt kein gemisch in zylinder
http://www.kreidlerheizer.de/auspuff.htm
wenn du kerzenstecker abmachst...
kerze raumachst
zündkabel ca 1 cm vor den zylinder hälst
und dann anleierst...
dann muss der funken es schaffen 0,8cm weit zum zylinder zu springen...schafft er das nicht ist er zu schwach...und problem liegt richtung zündung oder abstellkabel
wenn die nicht anspringt muss kerze nass werden...bleibt die trocken kommt kein gemisch in zylinder
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Super Danke für die Antwort!
Bzgl. neuer Zündung steh ich noch bissl aufm Schlauch.
6V 12V Rechts/Linksdrehend... Kontaktlos oder nicht. Neues Polrad oder nicht...
Welche würdest du denn einbauen? Prima 4 1Gang Automatik...
Auch im Hinblick auf das Lichtproblem. Hinten leuchtet ganz schwach. Vorne etwas besser.
Danke und LG
Bzgl. neuer Zündung steh ich noch bissl aufm Schlauch.
6V 12V Rechts/Linksdrehend... Kontaktlos oder nicht. Neues Polrad oder nicht...
Welche würdest du denn einbauen? Prima 4 1Gang Automatik...
Auch im Hinblick auf das Lichtproblem. Hinten leuchtet ganz schwach. Vorne etwas besser.
Danke und LG
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
ich würde die ersatzteile kaufen wie verlinkt
https://www.youtube.com/watch?v=E9NzcqQAGOA
spule, unterbrecher und kondensator, kabel und kerzenstecker
für die unterbrecher zündung
dann ist die wie neu
und das licht wie gesagt verbessern ...mit den birnen , 35w spule und regler
und noch mal
die normale lichtspule ist schwach...das licht taugt nix außer bei vollgas...und selbst da ist es schlecht...deshalb habe ich erstmal kein lust über ein schwaches rücklicht zu diskutieren
solange ich nicht mal weis wievile watt deine birnen haben
diese lichtmschinen schaffen im standgas nicht anäherend die 6v 17w die die birnen zusammen haben sollten
15w vorne und 2w hinten
https://www.youtube.com/watch?v=E9NzcqQAGOA
spule, unterbrecher und kondensator, kabel und kerzenstecker
für die unterbrecher zündung
dann ist die wie neu
und das licht wie gesagt verbessern ...mit den birnen , 35w spule und regler
und noch mal
die normale lichtspule ist schwach...das licht taugt nix außer bei vollgas...und selbst da ist es schlecht...deshalb habe ich erstmal kein lust über ein schwaches rücklicht zu diskutieren
solange ich nicht mal weis wievile watt deine birnen haben
diese lichtmschinen schaffen im standgas nicht anäherend die 6v 17w die die birnen zusammen haben sollten
15w vorne und 2w hinten
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Alles klar, ich hab verstanden.
Wir setzen das alles um und schauen dann wegen dem Licht.
Danke. Teile sind bestellt.
Wir setzen das alles um und schauen dann wegen dem Licht.
Danke. Teile sind bestellt.
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Hättest du noch eine Empfehlung, welchen Polradabzieher ich brauche?? 
Mile Grazie.

Mile Grazie.
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
den biligsten der passt
wenn eh bei mopedparts bestellst gehts auf ein porto
https://www.mopedparts.de/de/werkzeug-t ... zuendungen
achte auch auf den rest.aus meinem link..dichtmasse....schraubensicherung
was ist die prima für ein baujahr ?????
https://www.ebay.de/itm/313988813348?ep ... Swcrdid8F4
und bevor unten die schrauben am motor aufmachst,,,hau mal mit hammer auf die schrauben...und pass auf das kopf nicht abdrehst
wenn du willst kannst auch besseren kondensator einbauen...nach außen ans abstellkabel und an masse rahmen legen
https://www.ebay.de/itm/192673905130?ha ... SwXy1br1XG
innen die kabel ohne kondensator direkt verbinden
bei dem bosch unterbrecher zb
zünd..spule an unterbrecher und abstellkabel an unterbrecher...einfache sache
bei den normalen gibts heute oft schrott .. egal ob marke oder noname....ist nicht mehr der verlass drauf
wenn eh bei mopedparts bestellst gehts auf ein porto
https://www.mopedparts.de/de/werkzeug-t ... zuendungen
achte auch auf den rest.aus meinem link..dichtmasse....schraubensicherung
was ist die prima für ein baujahr ?????
https://www.ebay.de/itm/313988813348?ep ... Swcrdid8F4
und bevor unten die schrauben am motor aufmachst,,,hau mal mit hammer auf die schrauben...und pass auf das kopf nicht abdrehst
wenn du willst kannst auch besseren kondensator einbauen...nach außen ans abstellkabel und an masse rahmen legen
https://www.ebay.de/itm/192673905130?ha ... SwXy1br1XG
innen die kabel ohne kondensator direkt verbinden
bei dem bosch unterbrecher zb
zünd..spule an unterbrecher und abstellkabel an unterbrecher...einfache sache
bei den normalen gibts heute oft schrott .. egal ob marke oder noname....ist nicht mehr der verlass drauf
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Danke! Die Prima ist aus 1983.
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
das müßte eigentlich der 505 BX motor sein mit wellendichtring an der trtetwelle. also die neuere version
sollte 1983 auch zündschloss haben
also alle kontakte überprüfen.. an kabel und birnen ...säubern
http://www.abload.de/img/zndsch1z2wj.gif
sollte 1983 auch zündschloss haben
also alle kontakte überprüfen.. an kabel und birnen ...säubern
http://www.abload.de/img/zndsch1z2wj.gif
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
In dem Zusammenhang würde ich gerne auch neue Kabel verlegen. Brauchts da was spezielles oder was würdest du für Kabel nehmen?
Dankeschön
Dankeschön

Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
normalerweise sind die kabel gut....also meist kein grund
fehler liegen meist an den verbindungen in der lüsterklemme...oder den blech kontakten an den lampensockeln oder steckverbinder,,,oder der kontakt an den birnen unten...oder am zündschloss
gibt auch manchmal beschädigungen am übergang der kabel unterm lenker hin zum rahmen
säubern und WD-40 drauf reicht meist.
die isolationen der kabel müssen intakt sein und logo keine kabelbrüche
aber man kann das zeug auch erneuern...man könnte normale stromkabel 0,75-1mm² nehmen
aber man nimmt eigentlich krafstofffeste kabel für kfz , zb 1mm²
https://shop.kabelknecht.de/
und isolierschläuche
würe auch niemand sterben wenn man alle lichtkabel in gelb macht---spart geld
aber wie gesagt...meist sind die kabel noch ok, halt ansehn
fehler liegen meist an den verbindungen in der lüsterklemme...oder den blech kontakten an den lampensockeln oder steckverbinder,,,oder der kontakt an den birnen unten...oder am zündschloss
gibt auch manchmal beschädigungen am übergang der kabel unterm lenker hin zum rahmen
säubern und WD-40 drauf reicht meist.
die isolationen der kabel müssen intakt sein und logo keine kabelbrüche
aber man kann das zeug auch erneuern...man könnte normale stromkabel 0,75-1mm² nehmen
aber man nimmt eigentlich krafstofffeste kabel für kfz , zb 1mm²
https://shop.kabelknecht.de/
und isolierschläuche
würe auch niemand sterben wenn man alle lichtkabel in gelb macht---spart geld
aber wie gesagt...meist sind die kabel noch ok, halt ansehn
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Mille Grazie!!
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
man kann auch 1;5mm² nehmen, halte ich aber für etwass übertrieben
original wäre
gelb --- lichtmschine --> zündschloss 59
braun, masse rahmen an die lampen und zündschloss klemme 31
grau, zündschloss 56 -> rücklicht
gelbrot , zündschloss 56 -> scheinwerfer
schwarz..oder blau für abstellkabel , zündschloss 2
original wäre
gelb --- lichtmschine --> zündschloss 59
braun, masse rahmen an die lampen und zündschloss klemme 31
grau, zündschloss 56 -> rücklicht
gelbrot , zündschloss 56 -> scheinwerfer
schwarz..oder blau für abstellkabel , zündschloss 2
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Hi, ich hab den „besseren“ Kondensator bestellt. Wie verlege ich den am besten nach außen?? Danke und Grüsse
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
...
also klar....du musst innen die primärspiule direkt mit dem unterbrecher verbinden
und daran kommt auch das abstellkabel der zündung nach außen..
wichtig ist das der masse kontakt am kondensator einwandfrei ist... am besten masse mit ringkabelschuh von mutter unten am zylinder herstellen...wie sachs das meist auch gemacht hat...falls es nicht da ist
also klar....du musst innen die primärspiule direkt mit dem unterbrecher verbinden
und daran kommt auch das abstellkabel der zündung nach außen..
wichtig ist das der masse kontakt am kondensator einwandfrei ist... am besten masse mit ringkabelschuh von mutter unten am zylinder herstellen...wie sachs das meist auch gemacht hat...falls es nicht da ist
Zuletzt geändert von carinona am 11.08.2022 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
klar gehn auch vergleichbare markenkondensatoren, WIMA ist aber schon gut verfügbar
wenn mans feiner haben will
gibt kästchen...wenn man da nochn stück blech mit loch dranschraubt oder klebt...kann mans an rahmen schrauben
https://www.ebay.de/itm/283565974169?var=584792851284
reicht aber auch schrumpfschlauch oder isolierband...und kabelverbinder...das teil hat so festziehn das kein kabelbruch oder wackelkontakt passieren kann
kontakte gut verlöten am kondensator
dann kannst zb einen pol einfach in der lüsterklemme zum abstellkabel dazustecken
wenn die mühle läuft
sprüh stoßweise wd-40 durch die löcher des polrades....wenn dann die drehzahl sinkt...ist der wellendichtring defekt
dann überhitzt jede zündung.. vorallem aber der motor
wenn mans feiner haben will
gibt kästchen...wenn man da nochn stück blech mit loch dranschraubt oder klebt...kann mans an rahmen schrauben
https://www.ebay.de/itm/283565974169?var=584792851284
reicht aber auch schrumpfschlauch oder isolierband...und kabelverbinder...das teil hat so festziehn das kein kabelbruch oder wackelkontakt passieren kann
kontakte gut verlöten am kondensator
dann kannst zb einen pol einfach in der lüsterklemme zum abstellkabel dazustecken
wenn die mühle läuft
sprüh stoßweise wd-40 durch die löcher des polrades....wenn dann die drehzahl sinkt...ist der wellendichtring defekt
dann überhitzt jede zündung.. vorallem aber der motor
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Hi, alle Teile sind getauscht. Zündung ist eingestellt.
Die Kerze sieht nach 3 Kilometern so aus…
P2 Krümmer. 50er Düse Vergaser Standard. Luftfilter Standard.
Ich würd sagen zu trocken?!? Größere Düse? Die Nadel ist in der 2. Kerbe von oben eingehängt.
Die Kerze sieht nach 3 Kilometern so aus…
P2 Krümmer. 50er Düse Vergaser Standard. Luftfilter Standard.
Ich würd sagen zu trocken?!? Größere Düse? Die Nadel ist in der 2. Kerbe von oben eingehängt.
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
das gewinde da spielt gar keine rolle
es geht nur innen um den kegel...das was jetzt etwas weißlich ist...aber es hat noch bräunliche stellen...also es ist nocht nicht total heiß
aber auch nicht gut...gar nicht gut...wenn die kerze stimmt ist die verbrennung viele zu heiß!
zuvieleluft oder zu wenig benzin!
nun muss man rausfinden warum....
ist alles auf falschluft geprüft???? ALLES.-..???? auch stoßweise ins polrad gesprühtt ????
sind die oringe vor und hinter dem vergaser drin...????
ist das der org vergaser...bei düse 50 müßte es bing 85-10-101a sein
fließt das benzin richtig nach???
ist es die richtioge kerze?
es ist nicht sinnvoll eine düse zu ändern wenn die richtig sein muss!
d.h. wenn die düse nicht falsch ist...dann muss was anderes falsch sein
es geht nur innen um den kegel...das was jetzt etwas weißlich ist...aber es hat noch bräunliche stellen...also es ist nocht nicht total heiß
aber auch nicht gut...gar nicht gut...wenn die kerze stimmt ist die verbrennung viele zu heiß!
zuvieleluft oder zu wenig benzin!
nun muss man rausfinden warum....
ist alles auf falschluft geprüft???? ALLES.-..???? auch stoßweise ins polrad gesprühtt ????
sind die oringe vor und hinter dem vergaser drin...????
ist das der org vergaser...bei düse 50 müßte es bing 85-10-101a sein
fließt das benzin richtig nach???
ist es die richtioge kerze?
es ist nicht sinnvoll eine düse zu ändern wenn die richtig sein muss!
d.h. wenn die düse nicht falsch ist...dann muss was anderes falsch sein
Zuletzt geändert von carinona am 19.08.2022 22:27, insgesamt 2-mal geändert.