Seite 1 von 1

Iskra 12V 50W, welche Zündspule?

Verfasst: 11.09.2018 14:29
von Uwe S.
Hallo
Habe eine Iskra Zündung für die Prima 5, mir fehlt die aussenliegende Zündspule. Könnte man auch eine no name Zündspule einbauen, wenn nein warum?
Meine Vermutung, wenn nein, wäre der evtl. fehlende Kondensator.
Danke und Gruß Uwe

Re: Iskra 12V 50W, welche Zündspule?

Verfasst: 11.09.2018 16:35
von carinona
das ist doch normal eine kontaktlose zündung ohne unterbrecher
sowas oder
http://www.motelek.net/zundanlagen/iskra.html

normale zündspulen gehn da gar nicht

sowas geht https://www.ebay.de/itm/CDI-Einheit-Suz ... SwWflZ9HB8

bevor man da geld reinsteckt sollte man erst die ohmwerte der hsp spule auf der grundplatte messen

außerdem brauchst regler

neue kokusan zündung kost komplett 115eu
http://moped-teile.born2brom.com/index. ... t&Itemid=2
und ist wesentlich besser

Re: Iskra 12V 50W, welche Zündspule?

Verfasst: 11.09.2018 17:39
von Uwe S.
Hallo
Richtig die ist kontaktlos, Regler hab ich und die Motelek Seite kenn ich. Spule neu Wickeln wäre im Schadensfall auch kein Problem.
Mich würde interessieren worin der Unterschied einer normalen gegenüber der Iskra Zündspule (cdi) besteht, also das Innenleben. Ist da mehr drin als nur eine Spule?
Diese hab ich hier noch rumliegen: https://www.google.com/url?sa=i&source= ... 6904568248
Meine Kontaktzündungen haben alle keinen Schmierfilz mehr, die Zuverlässigkeit hält sich heutzutage in Grenzen und die Iskra war ein Schnäppchen. Es geht um ein Winterprojekt und das soll im Frühjahr verkauft werden.
Gruß Uwe

Re: Iskra 12V 50W, welche Zündspule?

Verfasst: 11.09.2018 17:50
von carinona
sämtlich zündspulen für unterbrecherzündungen gehn nicht, keine normale cdi für kontaktlose zündungen mit pickup geht da...

es gehn nur die art die ich verlinkt hab, gibt da verschiedene, schon für 9,8eu, ka ob die was taugen

das ist eine zündeinheit, elektronische zündung, die zündet bei jedem magnetfeldwechsel

schmierfilz gibts im bastelladen, filz ist ganz normal sache
gibt auch für 17eu zündspule die schweinbar taugt etc
https://www.ebay.de/itm/Zundspule-Zunda ... 1171397120
ich würde unterbrecherzündung mit iskra lichtspule und regler machen, markenunterbrecher und externen kondensator

Re: Iskra 12V 50W, welche Zündspule?

Verfasst: 11.09.2018 17:58
von Uwe S.
Ok danke, dann investier ich den 20er für die passende cdi. Zum Schmierfilz, wie quetscht du den in die Halterung? Meine Versuche waren nicht zufriedenstellend.
12V, min. 35W und Regler ist eine Bedingung, die Teile hab ich alle da. Kontaktlose Iskra ist Neuland und ich bin neugierig.

Re: Iskra 12V 50W, welche Zündspule?

Verfasst: 11.09.2018 18:05
von carinona
du muss halt filz aufn der dick genug ist, die fassung ksollte man auch etwas aufbiegen können, weis ich nicht,
sollte ja kein problem sein da filz reinzubekommen, der muss ja nix halten, soll nur fett verteilen an der lauffläche vom unterbrecher

würde keinen pfenning zuviel in die iskra stecken,
http://www.motelek.net/andere/iskra/12v50w_power.png

gibt auch für 17eu zündspule für unterbrecher die schweinbar taugt etc
https://www.ebay.de/itm/Zundspule-Zunda ... 1171397120
ich würde unterbrecherzündung mit iskra lichtspule und regler machen, markenunterbrecher und externen kondensator