Seite 1 von 2
Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 12.09.2017 08:11
von LXF
Hallo,
Hab gerade eine CB3 in der Mache.
Da geht licchttechnisch nix.
Kabel alle überprüft. (Lampe und Lüsterklemme).
Birnen sind i.O., Kontakte gereinigt.
Ich hab dann mal ein Voltmeter mit Messbereich 20v Wechselspannung ans gelbe Kabel und Masse gehalten.
Kam nix an.
Kann man das so messen?
Wenn ja, was kann der Grumd sein, daß da nix ankommt?
Das Teil,fährt an sich ganz gut.
Danke für eure Hilfe.
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 15.09.2017 18:05
von LXF
Ist die Frage zu doof gestellt?
Hat hier keiner eine Idee?
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 15.09.2017 19:03
von stefankausk
Hallo,
nein, die Frage ist bestimmt nicht doof!
Jedoch gibt es hier nur sehr wenige "Elektrospezialisten", welche jedoch immo nicht so sehr aktiv sind
Ob tatsächlich die Lichspule defekt ist, kann ich dir leider nicht sagen, aber vielleicht schreibst du einfach mal z.B. cluberer2003 direkt an, denn er hat ebenfalls ein SB2!
Gruß
Stefan
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 16.09.2017 13:09
von LXF
Ich hab mich mal eingelesen - und eine Lichtspule bestellt.
Kann ja eigentlich nix anderes sein.
Hab allerdings an der Lüsterklemme und gegen Masse gemessen.
Mal sehen, warte noch auf den bestellten Polradabziher.
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 16.09.2017 13:40
von Prima_3s_Fahrer
Hi,
Du kannst ja mal das Gelbe Kabel an der Lüsterklemme abschrauben, sodass es nirgenswo anders angschlossen ist auser an die Lichtspule und dann Mal das Multimeter auf Wiederstandsmessung stellen und bei nicht laufenden motor zwischen Gelben kabel und Masse messen. Dort müsstest du den Gleichstromwiederstand von der Spule messen. Misst du kein Wiederstand ist entweder kein KOntakt da oder die Spule durchgebrannt.
Ich vermute einfach, dass deine Lichtspule defekt ist und die Entscheidung eine neue zu bestellen richtig ist.
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 19.09.2017 07:19
von LXF
Tja, jetzt geht nix mehr.
Am WE eine kleine Ausfahrt gemacht.
Dann nach ca. 3 km Zündausetzer und Mofa aus.
Nach ner Weile gings wieder, So nach 10km mit Ruckelfahrt mal ne längere Pause gemacht.
Zündkerzenabstand verringert. Das half und ich bin fast bis nach hause gekommen.
Ging dann aber doch einmal aus.
Am nächsten Tag ging nix mehr. Geht auch nicht mehr an.
Wenn das mal nicht die Zündanlage ist, was meint ihr?
Hab jetzt noch mal Kontakt, Kondesator und Zündspule nachträglich zur Lichtspule nachbestellt.
Ich werd mal berichten, was es war, ich finde es nämlich doof wenn sich Leute mit Problemen an ein Forum wenden und dann nie auflösen, was es war.
Wenigstens schnurrt meine M5 noch
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 19.09.2017 15:45
von stefankausk
Hallo,
ob es an der Zündung liegt, wäre naheliegend. Hattest du überhaupt, nachdem der Motor nicht mehr wollte, einen Zündfunken..und falls ja, war dieser ehern bläulich (wäre gut!) oder rötlich (wäre ehern Mist!)?
Kerzenstecker mal demontieren und das Ende vom Kabel ca. 1-2cm von Masse weghalten und starten...... wenn zündungstechn. alles OK wäre, sollte ein Funken überspringen!
Gruß
Stefan
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 19.09.2017 15:54
von LXF
Nee hab ich nicht gemacht, weil der Hauptständer so mistig ist.
Da kann ich nicht frei treten,
Nebenherlaufen, Starterhebel ziehen und Kerze an Masse Halten - ist dann eher ne Zirkusnummer

werde ich aber demnächst mit hilfe von Dritten.
Ich hoffe ich hab keinen Zündfunken - sonst tippe ich auf nen Kobenfresser

Grüsse.
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 19.09.2017 17:44
von Uwe S.
Hallo
Mach mal ein paar Fotos von deinem Zündungsgedöns, das wäre dann auch mal eine Möglichkeit zum helfen. Zum Kolbenfresser, ein Blick auf die Zylinderlaufbahn gibt Erkenntnis über den tatsächlichen Zustand. Fresser ist fest, beim klemmer würde sich die Kurbelwelle danach wieder drehen, nur zur Info. In beiden Fällen wäre aber die Laufbahn beschädigt.
Zündfunken, dazu muss die Kerze raus dann kannste auch mit der Hand leiern!
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 19.09.2017 19:08
von LXF
Ja, aber net wenns Hinterrad aufm Boden steht.
Krieg ich aber mit ein paar Balken hin.
Bilder würd ich ja gerne, aber ich kann keine Bilder posten.
Hab ich schon im Begrüßungsthread gesagt.
Ich bin auch bis Donnerstag außer Haus.
Ich melde mich auf jeden Fall.
Danke
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 19.09.2017 19:17
von Uwe S.
Achso, Kettenstarter!
Bilder:
http://www.hercules-forum.de/faq.php#f3r3
Abload.de oder ähnliche.
Gruß
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 19.09.2017 19:22
von LXF
Ich kann ja ein Bild auf meinem Rechner auswählen, aber wenn ich es speichern will kommt die Meldung, das Kontingent sei erschöpft.
Ich nutze auch andere Foren mit der gleichen Software - Ich dachte ich wüsste wie das geht.
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 19.09.2017 19:44
von Uwe S.
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 19.09.2017 20:05
von LXF
Eben. Gar keinen.
Unten ist ein Tab der "Dateianhang hochladen" sagt.
Eigentlich mag ich meine Bilder nicht "irgendwo" hochladen.
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 19.09.2017 21:06
von Uwe S.
Deswegen die FAQ lesen!
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 19.09.2017 21:14
von LXF
Hab ich ja.
Und was steht da:
Ja, Bilder können in deinem Beitrag angezeigt werden. Wenn die Administration Dateianhänge erlaubt hat, kannst du das Bild auch direkt hochladen.
Und dann gibts unten nen Tab mit "Dateianhang hochladen". Dann gehe ich davon aus, daß es geht.
Und die Fehlermeldung sagt mir auch nicht daß es generell nicht möglich ist.
Das wollte ich nur dem Admin mitteilen.
Ich will doch nicht rummeckern, aber gehts jetzt theoretisch direkt oder net?
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 19.09.2017 21:38
von Uwe S.
Nein es geht nicht , oder hast du ein OK vom Admin?
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 19.09.2017 21:55
von LXF
Nix für ungut.
Ich konzentrier mich mal lieber auf das Ursprungsthema bevor das hier entgleist.
Edit: Danke Admin für das Erhöhen des Kontingentes.
Sobald ich die CB3 offen habe, poste ich ein paar Bilder, so wie im Begrüßungsthread.
Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 21.09.2017 09:36
von Prima 5 BJ87
Hallo Alex
Was für ein Baujahr ist die CB3,ich würde mal die komplette Zünd/Lichtanlage sammt Grundplatte austauchen und ist in der Regel eine Bosch 6V17W verbaut.
Der Vorläufer die C1 wurde noch mit dem 502er gebaut so von 1971 bis etwar 1973/74,bei deiner ist neben 504 auch der Kreutzzylinder(0213 146 190) verbaut der auch später in der M1 und 2 verbaut wurde....

Re: Sachs 504 kein Licht
Verfasst: 21.09.2017 10:39
von LXF
Danke und ein Update:
Es ist ein 1978er. Um wie es aussieht hat sie eben keine Bosch.
Die Spule und der andere Krempel ist zu groß.
Scheint wohl eine Motoplat zu sein.
Macht aber nix, die Fehler sind gefunden. Hab eine gute Motorradwerkstatt hier im Nachbarort.
1. Masseverbindung an der Lichtspule war ab. Nach dranlötem waren 6V gegen Masse da
2. Licht ging immer noch net - Kabelbruch vorne an der Lampe am gelben Kabel
3. Licht ging - Rücklicht nicht. Kabelbruch am grauen Kabel an der Lampe.
4. und dann lieber nochmal das schwarze gecheckt - bevor sie nicht mehr ausgeht
Das wäre gelöst. Und jetz hab ich noch Kerze und Kerzenstecker gewechselt. Zündung wird noch eingestellt.
Da war einiges noch nicht wie es sein sollte und die fing an zu ruckeln und ging aus.
Problem gelöst - jetzt muss ich nur die bestellten Bosch Teile zurückschicken, oder ich lege sie auf Lager für die M5.