Seite 1 von 1

LIMA Deckel abgesprengt MX1

Verfasst: 13.04.2016 14:56
von mx1
Hallo,

ich habe erneut (drittes Mal) das Problem, dass während der Fahrt der silberne LIMA Deckel mit einem lauten KNALL abspringt. :shock: Habe mich echt erschrocken und zum Glück niemanden mit dem Deckel getroffen. :crazy:

Zum Zeitpunkt bin ich mit Höchstgeschwindigkeit 20 - 25 km/h unterwegs. Die Leistung ist nicht voll da und die Fahrt verlangsamte sich. Dabei geht die Mofa nicht aus.

Ich habe die Vermutung, dass der Abrissfunke am Unterbrecher eine unkontrollierte Explosion ausgelöst hat. Nur Woher kommt Benzin in diesen Bereich?? Welledichtringe undicht / falscher Sitz? Benzin von aussen aufgrund eines tropfenden Vergasers?

Wer hat ähnliches mit einem SACHS 505 /2 erlebt oder eine heiße Spur für mich.

Besten Dank für Eure Tipps!

Re: LIMA Deckel abgesprengt MX1

Verfasst: 13.04.2016 15:03
von carinona
jo

mach mal deckel ab und lass laufen
dann sprüh stoßweise wd-40 in die zündung
wenn die drehzahl absinkt ist es der wellendichtring
dann werden so nebenbei auch kondensator und spulen zu heiß
und es ist ölschmiere in der zündung, evtl auch nur hinter der grundplatte

macht nen guten knall und kann ziemlich weit abzischen:)

dann alles erneuern, dichtringe und lager

provisorisch könnte man auch den dichtring von außen ziehen und erneuern, wird aber nicht ewig halten, da dann die lager meist auch schon spiel haben
und es mit dem kupplungsseitigen etc dann auch nicht mehr weit her ist
http://www.uwereimann.de/poel/ESP-Wedi_erneuern.pdf

ob da vergaser tropft siehst ja
der ist aber eigentlich weit genug weg

Re: LIMA Deckel abgesprengt MX1

Verfasst: 13.04.2016 15:20
von mx1
Ja das hat ordentlich gerummst!!

Danke für die schnellen und zudem hinfreichen Tipps. Das werde ich mal testen.

Der Vergaser tropft schon. Irgendwie bekomme ich den nicht komplett dicht. Würdest Du den als Explosionsursache ausschließen oder auch in Betracht ziehen? Kraftstoff müsste ja dann irgendwie reichkriechen.

Re: LIMA Deckel abgesprengt MX1

Verfasst: 13.04.2016 15:29
von carinona
auschließen kann ich nicht was ich nicht sehn

aber normal kommt da nix rüber

läßt sich doch einfach prüfen , mit startpilot etc

vergaser, schwimmerkammer dichtung muss ok sein

wenns dann nocht tropft ist es de schwimmernadel

halte dich an meine anleitung, wenn dichtung an der nadel defekt ist muss man nadel tauschen
meist ist es aber dreck, hab ich alle paar jahre, benzinfilter gehört vorn vergaser

wenns noch der alte vergaser ist mit der nadel ohne kerbe dann sollte man schwimmer und schwimmernadel erneuern
so sieht die neuere aus
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... bing85.php


Bild
Bild

Re: LIMA Deckel abgesprengt MX1

Verfasst: 18.08.2016 12:14
von mx1
bei der letzten Ausfahrt gab es mal wieder einen lauten KNALL. Diesmal hat sich der LIMA Deckel auf nimmer wiedersehen verabschiedet.

Die Explosion fand nach 20 Minuten normaler Fahrt auf einer 10m hohen Kanalbrücke statt. Die silberne Abdeckung ist dann durch die Absperrgitter direkt im Wasser gelandet. Und weg... :lol: :evil:

Re: LIMA Deckel abgesprengt MX1

Verfasst: 18.08.2016 13:36
von carinona
ja..wenn kein benzin aus dem vergaser in die zündung gekommen ist, und das kommt da normal nicht hin....

dann ist motorüberholung angesagt, komplett alle dichtungen und die kurbewellenlager

den zündungsdichtring könnte man zur not auch von außen wechseln, fragt sich dann nur wie lange es hält
wenn einer defekt ist , ist es mit dem rest auch nicht mehr weit her, und wenn die lager spiel haben ist der neue dichtring schnell wieder hin

deckel
http://www.ebay.de/itm/like/33129323905 ... noapp=true

mühle im stand laufen lassen
stoßweise wd-40 oder startpilot ins polrad sprohen
wenn sich drehzahl ändert ist wellendichtring defekt