Hallo Sascha und Mario,
herzlich willkommen hier im Forum.
@Sascha: Da hast du wirklich Spitzenarbeit geleistet!
![Thumbup :thumbup:](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Die ZX 50 gefällt mir in dieser Lackierung und dem leicht geänderten Design sehr, sehr, sehr gut. Da kann man wirklich ins Träumen kommen. Meiner Meinung nach sieht die ZX 50 auf den Bildern "wie neu" aus. Das ist eine echte Seltenheit, dessen Zustand man sorgfältig erhalten sollte. Wobei ich bei dir da keine Zweifel habe. Hast du auch was am Motor regeneriert oder verändert?
@Mario: Da hast du eine sehr schöne Hercules Optima 50 bekommen. Auch da kann man ins Schwärmen kommen. Da das Baujahr in dem Bereich liegt, wo SACHS die Motorenproduktion ausgelagert hat, könnte es sogar sein, dass du noch die gute alte Hercules Qualität hast. Das erkennt man z.B. an der Lackierung/Verarbeitung des Motors. Zudem könnte es sein, dass in der ABE steht, dass du verschiedene HD-Größen benutzen kannst. Sofern ein Stottern auftreten sollte, kann dieses z.B. auch durch eine andere HD gelindert werden. Das Staurohr ist nämlich nicht die einzige Ursache für das Stottern. Da spielen auch die restlichen "Drosselungs"-Maßnahmen eine Rolle, die das Gasgemisch "weniger zündfähig machen".
Auf deinen Bericht nach der ersten längeren Fahrt bin ich aber schon jetzt gespannt.
Danach bzw. am besten so früh wie möglich würde ich dann eine komplette Inspektion vornehmen. So erkennt man etwaiges "Murks"-Tuning oder andere Defekte und am Ende bekommt man dann ein zuverlässiges Moped. Dazu kannst du ja auch mal in die von mir heute hochgeladene
Betriebsanleitung für die Optima 50 einen Blick werfen.
Am wichtigsten sind meiner Erfahrung nach:
- alle Schrauben überprüfen
- altes Fett von der Gabel befreien und reichlich Fett dazu geben
- Radlager neu fetten und nachstellen
- Kettenspannung einstellen
- Ölwechsel mit ATF (TASA) Öl
- Tank auf Rost prüfen
- Vergaser zerlegen / reinigen und auf Originalität prüfen
- Luftfilter reinigen auf Originalität prüfen
Aber wie gesagt, das ganze steht auch in dem Inspektionsplan.
Beste Grüße,
Kai