Vorstellungs- und Begrüßungsthread
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo und willkommen!
Gruß,
Jona
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Moin Jan. Hier bist Du richtig 

Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo und willkommen!
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Jan
Na dann mal ein herzliches willkommen hier on Board,nun Rücklicht und warscheinlich auch die Gabel sind nicht Prima 5S und kommt natürlich auch auf BJ an....

Na dann mal ein herzliches willkommen hier on Board,nun Rücklicht und warscheinlich auch die Gabel sind nicht Prima 5S und kommt natürlich auch auf BJ an....

Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Moin Moin,das Bj.ist 1982,das Rücklicht hat sic bei der Demontage eh verabschiedet und die Gabel....nicht Original? Hmm das ist weniger schön.brauche aber eh noch eine Menge Teile.Mal schauen was unterm Strich noch über ist.Cockpit ist erst mal wichtig,da das alte leider auch fertig ist.Prima 5 BJ87 hat geschrieben: ↑06.01.2018 06:51Hallo Jan![]()
Na dann mal ein herzliches willkommen hier on Board,nun Rücklicht und warscheinlich auch die Gabel sind nicht Prima 5S und kommt natürlich auch auf BJ an....![]()


Gruß Jan
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Aha Jan dann kommen wir der Sache schon näher,es kann sein das 1982 bei der 5S noch die über viele Jahrzehnte Gabel verbaut und später durch die besserer Gabel ersetzt wurde.Jan hat geschrieben: ↑06.01.2018 08:01Moin Moin,das Bj.ist 1982,das Rücklicht hat sic bei der Demontage eh verabschiedet und die Gabel....nicht Original? Hmm das ist weniger schön.brauche aber eh noch eine Menge Teile.Mal schauen was unterm Strich noch über ist.Cockpit ist erst mal wichtig,da das alte leider auch fertig ist.Prima 5 BJ87 hat geschrieben: ↑06.01.2018 06:51Hallo Jan![]()
Na dann mal ein herzliches willkommen hier on Board,nun Rücklicht und warscheinlich auch die Gabel sind nicht Prima 5S und kommt natürlich auch auf BJ an....![]()
![]()
![]()
Insofern ist Gabel schon Orginal,halt kenne diese Gabel nur von der normalen Prima 5 und anderen Primas b.z.w. M-Serie,beim Cockpit kann ich dir gerne helfen,hätte da noch ein gutes für dich wenn du möchtest.....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Wenn du noch ein Cockpit hast,und es auch Bezahlbar ist wäre ich dir schon Dankbar.Bei der Gabel habe ich vorhin Festgestellt das der Rechte Stoßdämpfer sehr schwer geht bzw.so gut wie gar nicht.Kann man die auseinanderbauen und wieder gängig machen?Denke mal weil sie ja über 1 1/² Jahre draußen stand.(Vermutung)Prima 5 BJ87 hat geschrieben: ↑06.01.2018 21:28Aha Jan dann kommen wir der Sache schon näher,es kann sein das 1982 bei der 5S noch die über viele Jahrzehnte Gabel verbaut und später durch die besserer Gabel ersetzt wurde.Jan hat geschrieben: ↑06.01.2018 08:01Moin Moin,das Bj.ist 1982,das Rücklicht hat sic bei der Demontage eh verabschiedet und die Gabel....nicht Original? Hmm das ist weniger schön.brauche aber eh noch eine Menge Teile.Mal schauen was unterm Strich noch über ist.Cockpit ist erst mal wichtig,da das alte leider auch fertig ist.Prima 5 BJ87 hat geschrieben: ↑06.01.2018 06:51Hallo Jan![]()
Na dann mal ein herzliches willkommen hier on Board,nun Rücklicht und warscheinlich auch die Gabel sind nicht Prima 5S und kommt natürlich auch auf BJ an....![]()
![]()
![]()
Insofern ist Gabel schon Orginal,halt kenne diese Gabel nur von der normalen Prima 5 und anderen Primas b.z.w. M-Serie,beim Cockpit kann ich dir gerne helfen,hätte da noch ein gutes für dich wenn du möchtest.....
Gruß Jan
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Guten Abend,
mein Name ist Jürgen und meine wilde Mofa Zeit ist bereits 40 Jahre her. Ich komme aus Rodenbach einem kleinen Ort in der Nähe von Hanau/Frankfurt bin verheiratet und habe 3 Söhne (30, 27, und 19 Jahre) und eine Enkel 0,9 Jahre.
Ich habe angefangen kleine motorisierte Zweiräder zu sammeln, da meine Garagen und meine Scheune so langsam übergequollen sind. Hier stehen aktuell ein Eicher Traktor EM 295 Panther Bj. 1961 und ein Mercedes SLK 230K Bj. 2002. Da meine Frau die andere Garage nicht räumen wollte, musste ich mir etwas anderes einfallen lassen. Meine neue, alte Leidenschaft begann mit einer Vespa PX 200E-GS Bj. 1996 (hatte ich früher auch einmal). Danach habe ich kurz hintereinander zwei Honda Camino Mofas (Bj. 1976, 1977 in blau und grün) erstanden, da dieses mein erster motorisierter Untersatz war. Die beiden Honda müssen aber noch etwas aufgehübscht werden
Danach wurde mir eine wunderschöne kleine Hercules M2 (Baujahr 1976 mit 1.290 Km) im Originalzustand angeboten. Die kleine Hercules habe ich nur etwas putzen müssen, sonst war sie ziemlich in Ordnung. Jetzt ist sie das Highlight meiner motorisierten Zweiräder. Außerdem habe ich noch ein Zündapp Moped Typ 442-16 Baujahr 1971 adoptiert, welches mein nächstes Projekt wird. So ist mittlerweile ein sehr schöner Zweitakt-Fuhrpark zusammen gekommen.
Viele Grüße aus Rodenbach
Jürgen Faller (Jürgen62)
mein Name ist Jürgen und meine wilde Mofa Zeit ist bereits 40 Jahre her. Ich komme aus Rodenbach einem kleinen Ort in der Nähe von Hanau/Frankfurt bin verheiratet und habe 3 Söhne (30, 27, und 19 Jahre) und eine Enkel 0,9 Jahre.
Ich habe angefangen kleine motorisierte Zweiräder zu sammeln, da meine Garagen und meine Scheune so langsam übergequollen sind. Hier stehen aktuell ein Eicher Traktor EM 295 Panther Bj. 1961 und ein Mercedes SLK 230K Bj. 2002. Da meine Frau die andere Garage nicht räumen wollte, musste ich mir etwas anderes einfallen lassen. Meine neue, alte Leidenschaft begann mit einer Vespa PX 200E-GS Bj. 1996 (hatte ich früher auch einmal). Danach habe ich kurz hintereinander zwei Honda Camino Mofas (Bj. 1976, 1977 in blau und grün) erstanden, da dieses mein erster motorisierter Untersatz war. Die beiden Honda müssen aber noch etwas aufgehübscht werden
Danach wurde mir eine wunderschöne kleine Hercules M2 (Baujahr 1976 mit 1.290 Km) im Originalzustand angeboten. Die kleine Hercules habe ich nur etwas putzen müssen, sonst war sie ziemlich in Ordnung. Jetzt ist sie das Highlight meiner motorisierten Zweiräder. Außerdem habe ich noch ein Zündapp Moped Typ 442-16 Baujahr 1971 adoptiert, welches mein nächstes Projekt wird. So ist mittlerweile ein sehr schöner Zweitakt-Fuhrpark zusammen gekommen.
Viele Grüße aus Rodenbach
Jürgen Faller (Jürgen62)
Zuletzt geändert von Jürgen62 am 06.01.2018 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Moin Moin,da hast du ja einiges AufzubietenJürgen62 hat geschrieben: ↑06.01.2018 22:39Guten Abend,
mein Name ist Jürgen und meine wilde Mofa Zeit ist bereits 40 Jahre her. Ich komme aus Rodenbach einem kleinen Ort in der Nähe von Hanau/Frankfurt bin verheiratet und habe 3 Söhne (30, 27, und 19 Jahre) und eine Enkel 0,9 Jahre.
Ich habe angefangen kleine motorisierte Zweiräder zu sammeln, da meine Garagen und meine Scheine so langsam übergequollen sind. Hier stehen aktuell ein Eicher Traktor EM 295 Panther Bj. 1961 und ein Mercedes SLK 230K Bj. 2002. Da meine Frau die andere Garage nicht räumen wollte, musste ich mir etwas anderes einfallen lassen. Meine neue, alte Leidenschaft begann mit einer Vespa PX 200E-GS Bj. 1996 (hatte ich früher auch einmal). Danach habe ich kurz hintereinander zwei Honda Camino Mofas (Bj. 1976, 1977 in blau und grün) erstanden, da dieses mein erster motorisierter Untersatz war. Die beiden Honda müssen aber noch etwas aufgehübscht werden
Danach wurde mir eine wunderschöne kleine Hercules M2 (Baujahr 1976 mit 1.290 Km) im Originalzustand angeboten. Die kleine Hercules habe ich nur etwas putzen müssen, sonst war sie ziemlich in Ordnung. Jetzt ist sie das Highlight meiner motorisierten Zweiräder. Außerdem habe ich noch ein Zündapp Moped Typ 442-16 Baujahr 1971 adoptiert, welches mein nächstes Projekt wird. So ist mittlerweile ein sehr schöner Zweitakt-Fuhrpark zusammen gekommen.
Viele Grüße aus Rodenbach
Jürgen Faller (Jürgen62)


Gruß Jan
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo und willkommen!
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Jürgen
Ein herzliches Willkommen auch von mir,ja hast ja schon eine Recht große Sammlung und ja die M2 sieht wirklich Klasse aus....
@Jan wegen dem Cockpit können wir uns noch per PN unterhalten,ja du kannst die Gabel etwas Zerlegen und zwar schraubst du die M% Schrauben welche oben Links und Rechts auf der Lenkerplatte befestigt sind los,dann kannst du jedes Federbein mit Feder heraus ziehen.
Beim wiedee Einbauen muß du Vorsichtig arbeiten da das Teil welches die Federbeine hält aus Kunststoff besteht und schnell Beschädigt werden kann die Feder der Federbeine mit Fett nicht mit Öl ein schmieren da Fett nicht so schnell verharzt wie Öl.

Ein herzliches Willkommen auch von mir,ja hast ja schon eine Recht große Sammlung und ja die M2 sieht wirklich Klasse aus....
@Jan wegen dem Cockpit können wir uns noch per PN unterhalten,ja du kannst die Gabel etwas Zerlegen und zwar schraubst du die M% Schrauben welche oben Links und Rechts auf der Lenkerplatte befestigt sind los,dann kannst du jedes Federbein mit Feder heraus ziehen.
Beim wiedee Einbauen muß du Vorsichtig arbeiten da das Teil welches die Federbeine hält aus Kunststoff besteht und schnell Beschädigt werden kann die Feder der Federbeine mit Fett nicht mit Öl ein schmieren da Fett nicht so schnell verharzt wie Öl.
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Ok,vielen dank...mal schauen mit den Pn,habe es schon mal versucht...scheint aber nicht angekommen zu sein bei dirPrima 5 BJ87 hat geschrieben: ↑07.01.2018 10:32Hallo Jürgen![]()
Ein herzliches Willkommen auch von mir,ja hast ja schon eine Recht große Sammlung und ja die M2 sieht wirklich Klasse aus....
@Jan wegen dem Cockpit können wir uns noch per PN unterhalten,ja du kannst die Gabel etwas Zerlegen und zwar schraubst du die M% Schrauben welche oben Links und Rechts auf der Lenkerplatte befestigt sind los,dann kannst du jedes Federbein mit Feder heraus ziehen.
Beim wiedee Einbauen muß du Vorsichtig arbeiten da das Teil welches die Federbeine hält aus Kunststoff besteht und schnell Beschädigt werden kann die Feder der Federbeine mit Fett nicht mit Öl ein schmieren da Fett nicht so schnell verharzt wie Öl.

Gruß Jan
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
ein echtes Highlight! Wirklich top erhalten!
Herzlich willkommen. Zeig´ doch wenn es so weit ist auch mal was von den Caminos. Die sind auch sehr schön. Vielleicht unter Sonstiges.
Herzlich willkommen. Zeig´ doch wenn es so weit ist auch mal was von den Caminos. Die sind auch sehr schön. Vielleicht unter Sonstiges.
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Servus Leute,
ich bin der neue hier
Ich habe eine Prima 2 von meinem Opa "geerbt", Motor läuft aber der restliche Zustand ist nicht ganz so tutti, deshalb erhoffe ich mir eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Weazel aka Lukas
ich bin der neue hier

Ich habe eine Prima 2 von meinem Opa "geerbt", Motor läuft aber der restliche Zustand ist nicht ganz so tutti, deshalb erhoffe ich mir eure Hilfe

Mit freundlichen Grüßen
Weazel aka Lukas
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Lukas,
willkommen. Hilfe kannst du gerne kriegen.
Gruß,
Jona
willkommen. Hilfe kannst du gerne kriegen.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo und willkommen!
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hi Lukas
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1