Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Hier werden Elektrik-/Zündungs-Probleme, dazugehörige Tipps und Verkabelungsprobleme behandelt.
Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Hi,

nee, wäre mir aufgefallen.. :mrgreen:
Heißer Sattel, was ist denn das für einer? Naja, können wir ja im nächsten Thread noch klären...

Bis dann,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Ahlon
Beiträge: 33
Registriert: 01.02.2015 10:03
Mofa/Moped: Hercules Optima 50

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Ahlon »

Hallo,
ich heiße Sven,bin 38 und komme aus der Gegend um Baunschweig in Niedersachsen.
Ich habe mir gestern eine Hercules Optima 50 gekauft und bin nun auf der Suche nach weiteren
Informationen,da es da doch wohl einige Unterschiede gibt, je nach BJ. Weiteres dazu erfrage ich
dann lieber entsprechenden Teil dieses Forums.

MFG
Sven

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Hi Sven!

Herzlich willkommen im Board. :thumbup:

Beste Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Willkommen auch vom Oldenburger. :thumbup:
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Ahlon
Beiträge: 33
Registriert: 01.02.2015 10:03
Mofa/Moped: Hercules Optima 50

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Ahlon »

Danke für´s willkommen heißen!

MajorTom
Beiträge: 48
Registriert: 06.10.2014 12:10
Mofa/Moped: Hercules Prima 4
Wohnort: bei Bremen

Prima 4 und ich

Beitrag von MajorTom »

Liebe Hercules Freunde !

Hier schreibt Euch (bald mehr) Thomas aus Syke bei Bremen .
Bin vierzig Jahre alt und repariere gerade eine Hercules Prima 4.#
Ich habe alles soweit fertig,aber die Elektrik bekomme ich nicht hin,
habe zuwenig Ahnung.Werde mich erstmal durch die Beiträge im Elektronikbereich
lesen und sehen,ob etwas davon meine Fragen beantwortet.
Ich schraube sonst mehr an Vespa-Mofas herum,da ist die Elektrik oft einfacher
gehalten.
Mir gefällt die Prima 4 sehr gut,sie sieht etwas sportlich aus,mit den weissen
Felgen und dem langen Auspuffrohr.
Ich würde mich freuen über jede Hilfe,speziell die Elektrik betreffend,
ich mach später auch mal Fotos von dem schönen Teil.
Viele liebe Grüsse an Euch !
Tom :D
Dateianhänge
IMG_20150208_160432.jpg
IMG_20150208_160432.jpg (10.48 KiB) 25689 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MajorTom am 28.02.2015 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Moin Tom,

willkommen im Forum!
Du kannst hier viel zum Thema Elektrik mit dem Suchbegriff "Zündung" finden.

Stelle uns deine Prima 4 doch mal vor, vielleicht mit Bildern.
Kommt halt immer auf die Zündanlage an und das Baujahr, wegen Bremslicht und so Gedöns. :lol:

Bis dann,

Micha :wave:
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Hercules P Moped
Beiträge: 6
Registriert: 27.02.2015 11:27
Mofa/Moped: Hercules P1 ,P3 , Optima

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Hercules P Moped »

Hallo Hercules-Gemeinde,
ich heiße Hubert komme aus dem Schwarzwald und bin 42 Jahre alt, so mit 15 hatte ich ein neues Hercules Prima 5S Bj.87 mein erstes motorisierte Gefährt. Das ich dann ein paar Monate später gegen ein 80er Moped tauschte . Mit 17 dann Autoführerschein dann war erst mal Pause mit den Zweiräder. So mit 23 hatte ich dann den Motorradführerschein nachgeholt, bin aber nur wenig gefahren. Erst viele Jahre später ist mir dann ein originales Optima 3S von 1988 über den Weg gelaufen, das ich dann ohne zu überlegen kaufte. Vor ca. 3 Jahren hatte ich aus einer bekanten Internet-Blattform mir ein Optima von 1983 für 36,- Euro ohne Motor ersteigert, dieses dann wieder hergerichtet. Den Motor selbst in Teilen zusammengekauft und zum laufen gebracht. Letztes Jahr ist mir noch ein schönes Hercules P1 von 1977 (zivile Version) original fahrbereit, rein gelaufen. Seit her bin ich infiziert von den kleinen, ich schraube gerne, fahren ist dabei Nebensache, natürlich muss alles original sein und funktionieren, so wie es einst war.
Viele Grüße
Hubert

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Du hast aber ein beneidenswerten Fuhrpark...........Bilder sind hier stets sehr gern gesehen :angel:

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Servus Hubert,

da stimme ich Stefan zu! Geniale Kisten.
Herzlich willkommen an Bord!

:wave:
Micha, liebt seine 2C-Motoren auch heiß und innig!
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Hercules P Moped
Beiträge: 6
Registriert: 27.02.2015 11:27
Mofa/Moped: Hercules P1 ,P3 , Optima

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Hercules P Moped »

Hallo,
hier mal ein Bildchen, ist schon von 2012 doch sieht es immer noch so aus, Optima 1983 komplett frisch gemacht, original Lack. Würde mich für Treffen in Süddeutschland interessieren, gibt es da was?
Gruß
Hubert
Dateianhänge
Hercules September 2012.jpg

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Hallo Hubert,

schöne Optima! Das grün ist halt auch eine sehr schöne Farbe.
Dafür und ein Orange könnte ich auch nochmal schwach werden...

Bezüglich Treffen:
Dieses Forum ist klein, aber fein. Denke so kann man das zusammenfassen.
Es gibt nur wenige "Stammschreiber", aber viele, die ein temporäres Problem gelöst haben wollen und dann, teils ohne Rückmeldung, wieder in der Versenkung verschwinden. :o :)
So ist das eben (in Foren), ich hadere auch nicht damit.
Was mich freut und Spaß macht ist das meiner Meinung nach gute, fachliche Niveau, der freundliche Umgangston und Teilnehmer die in der Lage sind, unfallfrei ganze Sätze zu formulieren und der Rechtschreibung mächtig sind.
Das mag spießig klingen, ist mir aber egal. Für mich zählen eben die alten Werte noch, sie erleichtern den Umgang miteinander.

Deshalb stehe ich auch auf altes Geraffel, das gibt mir deutlich mehr als die heutige hektische Zeit, in der alle vernetzt sind und dauernd auf dämlichen Wischphones rumhantieren und gar nix mehr raffen. :crazy:

Früher war eh alles besser :lolno: :mrgreen: Aber ich schweife ab....

Bedingt durch die eher überschaubare Teilnehmerzahl finden nicht automatisch Treffen statt, es sind, glaub ich, auch bisher keine geplant.
Sowas wäre dann individuell zu vereinbaren, interessant wäre es in jedem Fall und ich hätte da auch Spaß dran.
Die große Lösung wäre eine Forumstour von Kai zu Kai, der eine schraubt am Bodensee, der andere managt unser Forum an der ostfriesischen Küste. Da könnten wir, über Köln, einige Teilnehmer abklappern. ( :wave: @stefan)

Ein schönes sonniges Wochenende!

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Willkommen Hubert. Und viel spass hier im Forum.
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Benutzeravatar
Kai Mania
Beiträge: 127
Registriert: 05.02.2013 16:09
Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Kai Mania »

Hallo Hubert , herzlich willkommmen !

Bis vor 10 Jahren dachte ich noch ich wäre der einzige " Erwachsene " mit einem Moped Tick :crazy: . Es ist schön zu sehen

dass sich immer mehr Ü 40 mit dem Hercules Virus infiziert haben .

Ich habe auch einen Motorradführerschein , aber den brauche ich eigentlich nicht mehr ... den Fahrspass den ich mit einer

Hercules Optima habe bietet mir keine grössere Machine :D . Viel Spass hier im Forum , Gruss von Kai am Bodensee .

PS : Hier ist immer noch Scheisswetter und es geht nichts vorwärts :evil:

Hercules P Moped
Beiträge: 6
Registriert: 27.02.2015 11:27
Mofa/Moped: Hercules P1 ,P3 , Optima

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Hercules P Moped »

Hallo,
Kai, an dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich bei Dir und deiner Arbeit bedanken, Du hast mir schon einiges weitergeholfen, ohne dass Du es weißt und wir uns kennen (was sich hoffentlich noch ändern wird). Als ich das Moped herrichtete hatte ich einiges im Internet nachgeschaut, gelesen und bin dabei immer mal wieder auf deine Seiten gestoßen. Mir ein P1 Moped anzuschaffen, war ich durch dich inspiriert. Letztes Jahr, als mein Optima mal richtig lief, bin ich nach jeder Fahrt mit einem Grinsen vom Moped gestiegen. Manche Leute schauen einen an als hätten sie einen Alien gesehen, wenn man so mit um die 60 Km/h durch die Gegend brettert. Vom Motorrad-fahren bin ich andere Geschwindigkeiten gewöhnt, doch ist es mit so einem Gefährt was anderes, was man so nicht vergleichen kann.
Ein altes 50er Moped ist Spiel,Spaß,Schokolade mit einem Stück Jugenderinnerung die ich nicht mehr missen möchte, wenn man von Bekannten auch zum Teil belächelt wird. Falls es hier in Süddeutschland mal ein Moped-Treffen geben würde, währe ich bestimmt dabei. Internet und Forum ist keine schlechte Sache, doch bin ich altmodisch und treffe gerne auch mal die Leute mit ihren "heißen Maschinen" persönlich.
Gruß
Hubert
P.S. heute waren meine Mopedschilder im Briefkasten, das Wetter wird schon werden. :thumbup:

Benutzeravatar
Kai Mania
Beiträge: 127
Registriert: 05.02.2013 16:09
Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Kai Mania »

Guten Morgen Hubert ,

Ich denke Du verwechselst mich mit dem Foren Chef aus Ostfriesland , meinem Namensvetter Kai . Weil Du auch schreibst

dass Du durch ihn zum Kauf einer P1 angestiftest wurdest ...

Damit es nicht zu Verwechslungen wegen des gleichen Vornamens kommt unterschreibe ich " Gruss von Kai am Bodensee "

Hercules P Moped
Beiträge: 6
Registriert: 27.02.2015 11:27
Mofa/Moped: Hercules P1 ,P3 , Optima

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Hercules P Moped »

Guten Abend Kai,
aha jetzt ist der Groschen gefallen, ich hatte euch beide gefunden und hielt euch für die selbe Person. Dann auch danke bei Dir Kai am Bodensee, auch von Dir hatte ich Video oder Beiträge gefunden. Fand ich auch immer etwas verwirrend, der Ostfriese am Bodensee (was ja nicht unmöglich währe)??? Jetzt ist alles klar.
Grüße
Hubert

Feuergurke
Beiträge: 10
Registriert: 27.02.2015 17:27
Mofa/Moped: Puch Maxi Plus
Zündapp ZD 20 (in Restauration)
Hercules Prima GT
Honda PX 50

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Feuergurke »

Hallo, wollte mich auch mal kurz vorstellen :D
Ich bin der Levin, seit kurzem 16 und stolzer Mofa Besitzer seit letztem Oktober, mit dem Kauf einer Puch Maxi Plus.
Dazu haben sich seitdem noch eine Zündapp ZD 20 gesellt (momentan in Restauration)
und seit einer Woche eine Hercules Prima GT, die allerdings noch Probleme mit der Zündung macht.
Ach genau, komme aus dem Rhein-Main-Gebiet, östlich von Frankfurt.

Antworten