Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Hier werden Elektrik-/Zündungs-Probleme, dazugehörige Tipps und Verkabelungsprobleme behandelt.
Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Das Loch im Luftfilter ist nachträglich gemacht worden........ soll wohl Tuning sein! Dies gehört nicht dort hin! Also, entweder wieder gut verschließen oder andern Luffi besorgen!

Das Loch auf dem 2. Bild kann ich trotz Brille nicht 100%ig zuordnen...... ist das der Krümmer?? Falls ja, solltes wohl auch "Tuning" sein?! Auch hier gilt, entweder verschließen/schweißen oder Neuware!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Hallo Sebastian,

willkommen im Forum.
Wie Stefan schon sagte ist das der übliche schwachsinnige Tuning-Versuch des Vorbesitzers.

Ich vermute mal du wirst noch mehr dieser Sünden an der Kiste finden. Kontrolliere die Größe der Hauptdüse und ob alle Dichtungen im Ansaugtrakt in Ordnung sind.

Viel Spaß hier und mit deiner Kiste,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

stefankausk hat geschrieben:Das Loch auf dem 2. Bild kann ich trotz Brille nicht 100%ig zuordnen...... ist das der Krümmer??

Gruß
Stefan
Moin Stefan.
Nein das ist nicht der Krümmer, das ist das Mittelrohr was durch den Rahmen geht zum Luftfilder. (elektrico) hat das Mofa, wo der Luftfilter auf der rechten Seite sitzt. Wobei er bei meiner M5 noch auf der linken Seite sitzt.

So sieht das bei elektrico seiner Hercules aus.
Dateianhänge
2.jpg
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

JanekBlank
Beiträge: 23
Registriert: 26.12.2014 18:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 5s
Wohnort: 92334 Berching

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von JanekBlank »

Hallo,
Ich heiße Janek, bin 15 Jahre alt und komme aus Berching in Bayern.
Weil ich vor ein paar Wochen eine Hercules Prima 5s mit Fußschaltung gekauft habe,
habe ich schon etwas mitgelesen und habe mich jetzt angemeldet.
Mit Mofas kenne ich mich leider nicht besonders aus,
ich hoffe aber dass ich hier viel lernen kann.

Gruß,
Janek

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Servus Janek,

willkommen im Forum! :D
Hier bist du richtig, denn wir helfen gerne und haben im Hintergrund auf der Hauptseite dieses Forums eine ganze Menge Informationen zur Verfügung.
Da kann man sich schon sehr viele Informationen rauslesen.

Find ich prima, dass du dich über dein Fahrzeug informieren möchtest statt, wie leider viele, mit Hammer und Rohrzange das Mofa verschlimmbesserst.

Wenn du magst poste doch mal ein Bild deiner Prima, damit wir mal einen Eindruck haben.
In Fahrtrichtung rechts (unter dem Seitendeckel) findest du ein Typenschild auf dem die Motorkennbuchstaben und -zahlen stehen, sowas wie 505/2xx, xx steht hier stellvertretend für zwei Großbuchstaben.

Auch auf dem Vergaser auf der rechten Seite steht eine Nummer wie 85/10/xxx, auch diese Nummer hilft uns weiter, wenn es mal speziell wird.

Dann mal viel Vergnügen hier! :wave:

Viele Grüße,

Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

JanekBlank
Beiträge: 23
Registriert: 26.12.2014 18:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 5s
Wohnort: 92334 Berching

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von JanekBlank »

Danke für die nette Begrüßung,
das ist meine Hercules:
R0013088.JPG
Auf dem Typenschild steht 505/2BY KF
und auf dem Vergaser steht 85/10/107.

Gruß
Janek

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Sehr schönes Gerät!

Beitrag von Michael W. »

Hi Janek,

sieht gut aus! War bestimmt auch nicht billig!
Die Kette musste mal setwas spannen, glaub ich zu sehen. Und immer gut schmieren, wenn du viel im Schnee und gesalzenen Straßen fährst. Und generell öfter mal waschen.

Was ist das für ein Baujahr?

Viel Spaß damit!

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

JanekBlank
Beiträge: 23
Registriert: 26.12.2014 18:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 5s
Wohnort: 92334 Berching

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von JanekBlank »

Hi Micha,
Ja das stimmt, die Kette muss ich noch spannen.
Das Baujahr ist 1995.

Gruß,
Janek

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Gruß
Stefan



PS: Tolles Mofa!! :thumbup:
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Willkommen auch vom Oldenburger.

Moin Moin.
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Hallo Ihr lieben Hercules-Forum User/innen :D
Dann möchte ich mich auch mal hier Vorstellen und bin eher Zufällig hier gelandet besser gesagt nach einem Beitrag im Forum der Hercules IG.
Ich heiße Udo Krämer und komme aus 53840 Troisdorf,bin seit fast 1Monat 50Jahre alt und besitze seit Anfang April 2014 eine Prima 5 Baujahr87.
Nun ich hatte sie bei eBay ersteigert und sah auf dem Bild besser aus als sie real war/ist,der Kaufgrund war einfach das ich schon in meiner Jugend/Heranwachsenenzeit einige Mofas gehabt habe.
Angefangen mit Hercules C1,Hobbyraider2,KTM Pony,Kreidler-Flory und M5,die M5 hatte ich 1991 neu Aufgebaut und leider wurde sie mir gestohlen und jetzt eben eine Prima 5 :D
Ich habe schon einiges in diese Investiert,da sie extrme Pflege/Wartungsstau hatte/hat und ich mich zur Zeit eher der Technik kümmere da diese im Vordergund steht(muß da mit täglich zur Arbeit).
So denke fürs erste reicht das und freue mich schon auf nette Unterhaltung rund um Mofas u.s.w.

@Yanek schöne Prima 5s...

Lg Udo Krämer
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Prima 5 BJ87 hat geschrieben:Angefangen mit Hercules C1,Hobbyraider2,KTM Pony,Kreidler-Flory und M5,.

Lg Udo Krämer
Moin Udo.
Na das ist doch schon mal was, ich bin auch klein angefangen.
Meine erste Mofa war eine: Velosolex (Die mit den großen Rädern)
Dann kam eine Velosolex (Mit kleine Räder) Dann kam wieder eine Velosolex (Mit große Räder)
Dann eine Puch Maxi S (Blau) - Dann eine Puch Maxi N (Braun) Dann eine Peugeot 103, dann eine Peugeot 101, dann eine Peugeot 103 Sport, Dann KTM Foxi, Zündapp CS, Zündapp ZD, dann wieder eine KTM Foxi und seid 1998 fahre ich nur noch Hercules M5

Die blaue Hercules (Rechts im Bild) ist Baujahr.1976

Hier nochmal etwas größer.
Dateianhänge
1.jpg
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Gefahren wird die Blaue aber nicht, noch nicht. (Was sag ich immer??? Lass doch stehen, die frisst doch kein Brot) :lol:

Zum rumfahren hab ich diese alte Ziege, Ja ich weiss, die sieht echt Sch..... aus. Ich hoffe, das ich die auch nochmal irgendwann wieder fertig bekomme. Aber wenn ich erlich sein soll, lust dazu hab ich nicht. :shh:
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (119.36 KiB) 28421 mal betrachtet
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Hallo Erwin :D
Erst ein mal vielen Dank für deine Anwort,habe erst mal mein Aventar hochgeladen und mußte das Bild erst mal etwas kleiner machen :mrgreen:
Ich darf halt nix größeres zur Zeit fahren und ohne Prüffbescheinigung....Grins.
Hier mal als Anhang wie ich sie ersteigert habe.....
Dateianhänge
$_57.JPG
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Prima 5 BJ87 hat geschrieben:Ich darf halt nix größeres zur Zeit fahren und ohne Prüffbescheinigung....Grins.
Ach du, einen Lappen hab ich noch nie im Leben gehabt. hab aber trozdem ein Auto vor der Tür stehen. (Opel Corsa B - 1,4L - 44Kw - 60Ps - bj.97) und einen PKW Anhänger, der marke Brenderup Bravo hab ich auch noch. Was soll man denn mit einen Lappen wenn man gesund ist. :lol: :lol:

Aber deine Hercules kann sich doch noch sehen lassen. Gefällt mir wohl. :thumbup:
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

DerOldenburger hat geschrieben:Was soll man denn mit einen Lappen wenn man gesund ist. :lol: :lol:
Alle die diesen spruch jetzt lesen, ich habe noch nie im Leben einen PKW Führerschein gehabt. Und ohne Führerschein werde ich keinen PKW auf der Straße fahren, das hab ich noch nie gemacht, und das werde ich auch nicht machen. (Obwohl ich Autofahren kann.) Denn sollte mal einer ohne Führerschein Auto fahren, und fährt dabei ein Kind oder eine andere Person über, so wird der Fahrer nie wieder glücklich werde. Und derjenige der das macht, sollte sich am besten gleich einen Strick nehmen und sich aufhängen.

Wie gut, das meine Frau einen Führerschein hat. Denn auch so komme ich immer von A nach B.
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Willkommen im Forum, Udo!

Troisdorf......da sind wir beide ja fast Nachbarn (Hürth bei Köln)! :wave:

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Hallo Udo,

auch von mir ein herzliches: :wave: Willkommen! :thumbup:
Finde ich gut, dass du bei uns vorbeischaust!

Das mit der geklauten M5 ist ja sehr, sehr traurig. Komm ich gar nicht mit klar, und dann auch noch ne M5! Ist mein Lieblingsgerät unter den Mofas, wenn mit Speichen und am besten in Orange. :thumbup: :o Lecker!

Solltest du, wider Erwarten, die Hauptseite dieses Forums noch nicht kennen: Auf technik-ostfriese hat Kai, unser Scheff ;) viele, viele Daten zu unseren Mofas zusammengetragen, die sehr hilfreich zu Pflege, Service und Reparatur unserer Boliden beitragen.

Und nun viel Spaß hier!

Beste Grüße,

Micha, der die forenübergreifende Hilfestellung sehr schön findet. :wave:
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Hallo Stefan und auch Michael :D
@michael du bist der Grund warum ich hier in dem schönen Forum gelandet bin und wuste nicht das es ein Forum für unser Hubraumzwerge gibt...... :D :D :D
Nun wenn edi deinen Beitrag in der IG liest,dann gibt er bestimmt sein wissen weiter und Rico mit seiner K100 weiter zu helfen,Ewald wie er richtig heißt ist E-Spezialist vom IG-Borad und hat mir z.B. abgeraten eine Ulobox 801 zu verwenden.
Ich habe in zwischen eine bessere und günstigere Lösung gefunden.
Mhm Orange ist sie noch,ist aber keine M5 sondern eine Prima 5 und hat eine stabilere Gabel wie M5 und wurde leider sehr schlecht behandelt,sie wurde ohne Teile Abzubauen einfach schlecht übergeduscht,wenn mann genau hin schaut kann man die Orginale Fabe Mittelblaumetalic sehen.
ich habe in zwischen 3 Motoren da für und werde einen bald umrüsten auf 12V.
Eine Iskra Zündanlage habe ich schon,flamneu und auch fast 2 Sätze Blinker Ulos 255,ich muß noch eine WR8AC von Bosch kaufen und die Alternative zur Ulobox mir besorgen...... :D

Hänge mal eben noch ein Bild von der Iskra Zündanlage an....... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
PICT0041.JPG
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Prima 5 BJ87 hat geschrieben:Mhm Orange ist sie noch,ist aber keine M5 sondern eine Prima 5 und hat eine stabilere Gabel wie M5 und wurde leider sehr schlecht behandelt,sie wurde ohne Teile Abzubauen einfach schlecht übergeduscht,wenn mann genau hin schaut kann man die Orginale Fabe Mittelblaumetalic sehen.
Moin Udo. Hast recht, das ist mir ja noch nicht einmal aufgefallen. Ne schön ist aber was anderes, da musst du denn wohl doch noch mal ran. Viel Spass dabei. :thumbup:
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Antworten