Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.04.2022 10:11
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 - BJ 1982 - Typ 634
SACHS Prima 5 - BJ 2001 - Typ 634 053 690
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
Hallo zusammen,
gestern Abend nochmal Zündung offen und alles überprüft und ohne Zigarettenpapier nochmal eingestellt, nachdem die Zündkerze verrußt war. Vermutlich durchs Grundplatte verdrehen Spätzündung. Zündung insgesamt trocken - keine Verölung. Absprühen habe ich vergessen.
Beim Drehen des Polrades fiel mir ein leichtes Quietschen an manchen Postitionen auf. Nicht dramatisch, sollte es aber doch nicht?
Frage: Muss der Unterbrecher eigentlich geschmiert werden? Und wenn ja mit was und kommt man da ohne Polrad runter dran? Habe so ne kleine Tube Lagerfett mit ner langen Spitze.
Heute morgen 22 km gefahren - die Karre läuft wie Gift. Zündungsdeckel war schon heiß. Standgas und Vollgas stabil. Wenn ich wieder zuhause bin (nochmal 22 km) prüfe ich die Zündkerze - habe eine NGK b6hs verbaut. Passt die? Düsennadel auf Position 2 - Größe Hauptdüse kann ich nicht erkennen.
Ich überlege mir schon, die ganze Grundplatte zeitnah zu wechseln, bevor ich am Unterbrecher und Kpondensator rumfrickele und die Spulen auch alt sind. Was ist davon zu halten? Welches Produkt wäre denn akzeptabel aus Qualitätssicht?
Danke und Grüße - Wolf
gestern Abend nochmal Zündung offen und alles überprüft und ohne Zigarettenpapier nochmal eingestellt, nachdem die Zündkerze verrußt war. Vermutlich durchs Grundplatte verdrehen Spätzündung. Zündung insgesamt trocken - keine Verölung. Absprühen habe ich vergessen.
Beim Drehen des Polrades fiel mir ein leichtes Quietschen an manchen Postitionen auf. Nicht dramatisch, sollte es aber doch nicht?
Frage: Muss der Unterbrecher eigentlich geschmiert werden? Und wenn ja mit was und kommt man da ohne Polrad runter dran? Habe so ne kleine Tube Lagerfett mit ner langen Spitze.
Heute morgen 22 km gefahren - die Karre läuft wie Gift. Zündungsdeckel war schon heiß. Standgas und Vollgas stabil. Wenn ich wieder zuhause bin (nochmal 22 km) prüfe ich die Zündkerze - habe eine NGK b6hs verbaut. Passt die? Düsennadel auf Position 2 - Größe Hauptdüse kann ich nicht erkennen.
Ich überlege mir schon, die ganze Grundplatte zeitnah zu wechseln, bevor ich am Unterbrecher und Kpondensator rumfrickele und die Spulen auch alt sind. Was ist davon zu halten? Welches Produkt wäre denn akzeptabel aus Qualitätssicht?
Danke und Grüße - Wolf
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
in der zündung ist ein filz, mach da 1-2 tropfen nähmaschinen öl dran
oder fett, 1-2 reiskorn
lagerfett was über 100 grad aushält kann man nehmen...wenig
auf die unterbrecherachse auch ein tropfen und unterbrecher auf und zu machen und den tropfen einarbeiten
ist aber ziemlicher schwachsinn das bei altem zeug zu machen...den reparieren tuts nix
sprüh das ab wie gesagt
nadel kerze 2 stimmt
obs gemisch stimmt sagt das kerzenbild nach 5km vollgas...
die grundplatte muss man nicht wechseln...die nachbauten sind schlechtere quali
man wechselt was auf der grundplatte ist
https://www.youtube.com/watch?v=E9NzcqQAGOA
https://jm-fahrzeugtechnik.de/Zuendspul ... Zuendapp_1
https://jm-fahrzeugtechnik.de/Kondensat ... s-Zuendapp
https://jm-fahrzeugtechnik.de/BOSCH-Zue ... s-Zuendapp
dann kann man sich die quali aussuchen...und weis was man hat
qietschen...wer weis
kann unterbrecher sein der trocken läuft...wellendichtring etc
oder fett, 1-2 reiskorn
lagerfett was über 100 grad aushält kann man nehmen...wenig
auf die unterbrecherachse auch ein tropfen und unterbrecher auf und zu machen und den tropfen einarbeiten
ist aber ziemlicher schwachsinn das bei altem zeug zu machen...den reparieren tuts nix
sprüh das ab wie gesagt
nadel kerze 2 stimmt
obs gemisch stimmt sagt das kerzenbild nach 5km vollgas...
die grundplatte muss man nicht wechseln...die nachbauten sind schlechtere quali
man wechselt was auf der grundplatte ist
https://www.youtube.com/watch?v=E9NzcqQAGOA
https://jm-fahrzeugtechnik.de/Zuendspul ... Zuendapp_1
https://jm-fahrzeugtechnik.de/Kondensat ... s-Zuendapp
https://jm-fahrzeugtechnik.de/BOSCH-Zue ... s-Zuendapp
dann kann man sich die quali aussuchen...und weis was man hat
qietschen...wer weis
kann unterbrecher sein der trocken läuft...wellendichtring etc
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.04.2022 10:11
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 - BJ 1982 - Typ 634
SACHS Prima 5 - BJ 2001 - Typ 634 053 690
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
Danke vielmals - das ist ein super Video.
Werde mal ölen (also ohne Polrad abnehmen ???) und dann bei Gelegenheit die Zündung komplett renovieren.
Und dann gehts weiter mit den Achsen und zumindest der Gabel - alles rottig!
Aber so langsam beginnt es Spaß zu machen - auch Dank Deiner großartigen Unterstützung.
Grüße - Wolf
Werde mal ölen (also ohne Polrad abnehmen ???) und dann bei Gelegenheit die Zündung komplett renovieren.
Und dann gehts weiter mit den Achsen und zumindest der Gabel - alles rottig!

Aber so langsam beginnt es Spaß zu machen - auch Dank Deiner großartigen Unterstützung.
Grüße - Wolf
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
nur paar tropfen auf den filz....nicht in öl baden...das spritzt nur rum
das aber nur dazu da den kontakt vor abnutzung zu schützen
bei abgenutztem kontakt ist es sinnfrei, halt den höchstens noch etwas länger am leben...wenn innen am polrad die lauffläche glatt ist,
ist da aber rost etc...dann wirkt das wie schmiergelpapier und zündung wird schnell wieder später
unterbrecherachse geht auch wd-40
ich nehm innen am polrad heißlagerfett
https://www.ebay.de/itm/272536916668?ep ... R4ir39G_YA
das aber nur dazu da den kontakt vor abnutzung zu schützen
bei abgenutztem kontakt ist es sinnfrei, halt den höchstens noch etwas länger am leben...wenn innen am polrad die lauffläche glatt ist,
ist da aber rost etc...dann wirkt das wie schmiergelpapier und zündung wird schnell wieder später
unterbrecherachse geht auch wd-40
ich nehm innen am polrad heißlagerfett
https://www.ebay.de/itm/272536916668?ep ... R4ir39G_YA
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.04.2022 10:11
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 - BJ 1982 - Typ 634
SACHS Prima 5 - BJ 2001 - Typ 634 053 690
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
Und wieder eine Überraschung ... nach 2 km auf dem Eimweg (Stop an Go im Stadtverkehr) Mühle plötzlich ausgegangen und nicht mehr zum Leben zu erwecken. Zündkerze raus und --- total verrußt. Sauber gemacht und die Mühle nach Hause geprügelt - so oft es ging mit Vollgas - die letzten 5 km wie vorgeschlagen. Danach Zündkerze raus - Das Ergebnis sieht man im Bild. Rehbraun ist anders aber
Bin ratlos - vielleicht sollte ich doch mit der Zündung beginnen und die drei Komponenten tauschen. Polrad mal von innen anschauen und gleich den Wellendichtring wechseln - was meinst Du? Irgendwo muss ich ja mal anfangen ... und Du hast völlig recht - Öl repariert nichts. Also raus mit dem alten Zündgelumpe?
Grüße - Wolf
so übel wie nach 2 km Stadtverkehr sieht sie auch nicht aus. Mein Eindruck: Läuft einfach zu fett. Luftfilter ist gewechselt, Vergaser sauber und korrekt eingestellt, Hauptdüse konnte ich die Größe nicht erkennen aber im Vollgasbetrieb sieht die Kerze ja gar nicht so übel aus. Der Zündfunke ist stark und sieht eigentlich gut aus ...Bin ratlos - vielleicht sollte ich doch mit der Zündung beginnen und die drei Komponenten tauschen. Polrad mal von innen anschauen und gleich den Wellendichtring wechseln - was meinst Du? Irgendwo muss ich ja mal anfangen ... und Du hast völlig recht - Öl repariert nichts. Also raus mit dem alten Zündgelumpe?
Grüße - Wolf
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
in der stadt ne andere kerze fahren
ngk b5hs oder bosch w8ac
ansonsten ist das kerzenbild nicht verkehrt
mit der zündung das musst du wissen...alte zündungen werden nicht zuverlässiger und können nerven kosten
und ob der dichtring undicht ist weis man wenn man das endlich mal absprüht
ngk b5hs oder bosch w8ac
ansonsten ist das kerzenbild nicht verkehrt
mit der zündung das musst du wissen...alte zündungen werden nicht zuverlässiger und können nerven kosten
und ob der dichtring undicht ist weis man wenn man das endlich mal absprüht
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.04.2022 10:11
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 - BJ 1982 - Typ 634
SACHS Prima 5 - BJ 2001 - Typ 634 053 690
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
Ich schon wieder ... guten Morgen 
Heut wird endlich abgesprüht. Wenn ichs richtig in Erinnerung habe, wird die Drehzahl im Leerlauf niedriger, wenn der Dichtring hin ist?
Werde jetzt "klar Schiff" machen bei der Zündung. Dann ist hoffentlich auf der rechten Seite Ruhe.
Die Beschaffungslinks für Unterbrecher, Kondensator und Spule hast Du ja eingestellt - Danke!
Jetzt noch etwas Klärungsbedarf und gerne auch die Beschaffungslinks:
Dieter Knoop wechselt auch die Lichtspule - macht ja Sinn, wenn ich eh dran bin. Welche (ohne Bremslicht)?
Welche Größe Polradabzieher?
Polradhalterwerkzeug oder Kolbenstopper?
Zündkabel und Kerzenstecker (wechsle ich auch gleich)
Befestigungschrauben Grundplatte auch tauschen?
Habe ich noch was vergessen? Brauche ich sonst noch was?
Danke und Grüße - Wolf

Heut wird endlich abgesprüht. Wenn ichs richtig in Erinnerung habe, wird die Drehzahl im Leerlauf niedriger, wenn der Dichtring hin ist?
Werde jetzt "klar Schiff" machen bei der Zündung. Dann ist hoffentlich auf der rechten Seite Ruhe.
Die Beschaffungslinks für Unterbrecher, Kondensator und Spule hast Du ja eingestellt - Danke!
Jetzt noch etwas Klärungsbedarf und gerne auch die Beschaffungslinks:
Dieter Knoop wechselt auch die Lichtspule - macht ja Sinn, wenn ich eh dran bin. Welche (ohne Bremslicht)?
Welche Größe Polradabzieher?
Polradhalterwerkzeug oder Kolbenstopper?
Zündkabel und Kerzenstecker (wechsle ich auch gleich)
Befestigungschrauben Grundplatte auch tauschen?
Habe ich noch was vergessen? Brauche ich sonst noch was?
Danke und Grüße - Wolf
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
wenn dichtring undicht ist sinkt die drehzahl, nur stoßweise sprühen...nicht einweichen...das merkt man gleich ob der motor reinzieht oder nicht
also lichtspule wechseln meist nicht nötig
aber man kanns verbessern
https://www.ebay.de/itm/233536652564?ha ... R6zmy4_AYA
kann man auch noch 12v 10w bremlich mit dranhängen
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p21384787
https://www.ebay.de/itm/114743514693?ha ... R86I04_AYA
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p17478346
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p26248435
https://www.ebay.de/itm/353529641868?ha ... R5qJ44_AYA
https://www.ebay.de/itm/303121692688?ha ... R86y_o_AYA
https://www.ebay.de/itm/272536916668?ep ... R4ir39G_YA
mit dem stirnlochschlüssel am polrad gehts recht bequem die mutter auf und zu zu machen. den schlüssel kann man unter bzw über die tretwelle klemmen...hält da dann von selbst dagegen
immer vorm zusammenbau den konus an welle und innen im polrad entfetten . auch gewinde an mutter und welle
kolbenstopper sollte man möglichst nicht verwenden bei solchen sachen. nur unnötiger druck auf kolben pleuel und welle
also lichtspule wechseln meist nicht nötig
aber man kanns verbessern
https://www.ebay.de/itm/233536652564?ha ... R6zmy4_AYA
kann man auch noch 12v 10w bremlich mit dranhängen
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p21384787
https://www.ebay.de/itm/114743514693?ha ... R86I04_AYA
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p17478346
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p26248435
https://www.ebay.de/itm/353529641868?ha ... R5qJ44_AYA
https://www.ebay.de/itm/303121692688?ha ... R86y_o_AYA
https://www.ebay.de/itm/272536916668?ep ... R4ir39G_YA
mit dem stirnlochschlüssel am polrad gehts recht bequem die mutter auf und zu zu machen. den schlüssel kann man unter bzw über die tretwelle klemmen...hält da dann von selbst dagegen
immer vorm zusammenbau den konus an welle und innen im polrad entfetten . auch gewinde an mutter und welle
kolbenstopper sollte man möglichst nicht verwenden bei solchen sachen. nur unnötiger druck auf kolben pleuel und welle
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.04.2022 10:11
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 - BJ 1982 - Typ 634
SACHS Prima 5 - BJ 2001 - Typ 634 053 690
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
Super - Danke Dir 

Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
schrauben an der grundplatte..
solange da keiner die köpfe versaut hat gehn die auch weiter
alte M5 haben kein bremslichtsockel im rücklicht...das haben nur die primas mit großem rücklicht
und wenn bessere kerze willst für die stadt und auch sonst
https://www.ebay.de/itm/352574491816?ep ... R_6znZnAYA
mit 0 ohm oder 1 k ohm kerzenstecker
https://www.ebay.de/itm/185292003391?ha ... R-rF16LAYA
wenn willst...komplette grundplatte https://jm-fahrzeugtechnik.de/Zuendung- ... idler-Puch
solange da keiner die köpfe versaut hat gehn die auch weiter
alte M5 haben kein bremslichtsockel im rücklicht...das haben nur die primas mit großem rücklicht
und wenn bessere kerze willst für die stadt und auch sonst
https://www.ebay.de/itm/352574491816?ep ... R_6znZnAYA
mit 0 ohm oder 1 k ohm kerzenstecker
https://www.ebay.de/itm/185292003391?ha ... R-rF16LAYA
wenn willst...komplette grundplatte https://jm-fahrzeugtechnik.de/Zuendung- ... idler-Puch
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.04.2022 10:11
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 - BJ 1982 - Typ 634
SACHS Prima 5 - BJ 2001 - Typ 634 053 690
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
Danke - ich habe bereits die Einzelteile bestellt. Ein wenig Erfahrung sammeln kann ja nicht schaden.
Heue leider kaum zum schrauben gekommen, aber: abgesprüht durchs Polrad und keine Reaktion beim Leerlaufgas. Das ist schon mal eine gute Nachricht. Dafür immer wieder eine total verölte/verruste Kerze nach kurzem Laufen - und Qualm aus dem Auspuff. Habe den Auslass geprüft: Schwarz ölig verkohlt aber frei.
Dann Schwimmernadel von 2 auf ein - einfach mal zum testen - noch keine 5 km Vollgas aber im Leerlauf Drehzahl schon etwas höher (--> magerer). Ach ja, habe mal den Tipper am Vergaser gedrückt und nach 2 Sekunden ist der Vergaser übergelaufen - ist das normal?
Jetzt habe ich mir sicherheitshalber noch eine 50er HD bestellt, da ich nicht erkennen kann, welche drin ist. Was hältst Du eigentlich von einem kompletten Vergaser-Reparatursatz - meine Düsennadel sieht irgendwie etwas angegriffen aus, verfärbt? Und der Schwimmer (war mal gelb), Schwimmerventil sieht normal aus - auch mal wechseln?
Danke und Grüße Wolf
Heue leider kaum zum schrauben gekommen, aber: abgesprüht durchs Polrad und keine Reaktion beim Leerlaufgas. Das ist schon mal eine gute Nachricht. Dafür immer wieder eine total verölte/verruste Kerze nach kurzem Laufen - und Qualm aus dem Auspuff. Habe den Auslass geprüft: Schwarz ölig verkohlt aber frei.
Dann Schwimmernadel von 2 auf ein - einfach mal zum testen - noch keine 5 km Vollgas aber im Leerlauf Drehzahl schon etwas höher (--> magerer). Ach ja, habe mal den Tipper am Vergaser gedrückt und nach 2 Sekunden ist der Vergaser übergelaufen - ist das normal?
Jetzt habe ich mir sicherheitshalber noch eine 50er HD bestellt, da ich nicht erkennen kann, welche drin ist. Was hältst Du eigentlich von einem kompletten Vergaser-Reparatursatz - meine Düsennadel sieht irgendwie etwas angegriffen aus, verfärbt? Und der Schwimmer (war mal gelb), Schwimmerventil sieht normal aus - auch mal wechseln?
Danke und Grüße Wolf
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
mach erstmal die zündung
und düse 50 rein...falls es ne org bing düse ist...bei china düsen weist nix
dann weitersehn
sieh hin...bei offenem hahn und motor aus darf der vergaser nicht nach paar minuten anfangen zu tropfen
das er nach ca 3 sek knopf drücken mit überlaufen anfängt ist richtig
und düse 50 rein...falls es ne org bing düse ist...bei china düsen weist nix
dann weitersehn
sieh hin...bei offenem hahn und motor aus darf der vergaser nicht nach paar minuten anfangen zu tropfen
das er nach ca 3 sek knopf drücken mit überlaufen anfängt ist richtig
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.04.2022 10:11
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 - BJ 1982 - Typ 634
SACHS Prima 5 - BJ 2001 - Typ 634 053 690
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
Zündung: Teile sind unterwegs
Vergaser ist dicht
Düse: Chinesisch, wenn ja gleich in die Tonne?
Vergaser ist dicht
Düse: Chinesisch, wenn ja gleich in die Tonne?
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
ka ob chinesische oder nicht
das sieht man wenn bing stempel drauf ist oder nicht
das sieht man wenn bing stempel drauf ist oder nicht
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.04.2022 10:11
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 - BJ 1982 - Typ 634
SACHS Prima 5 - BJ 2001 - Typ 634 053 690
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
Kurzes update:
- Düse ist da - steht nur 50 drauf glänzt aber (wie) neu
- Zündungsteile und die nötigen Werkzeuge sind auch da - werde mich bei Gelegenheit (und wenn ich mal "Muße") habe, drum kümmern, soll ja Spaß machen. Ansonsten läuft die Karre im Moment gut.
- Hatte noch ein Problem mit den neu verlegten Benzinschläuchen. War am Vergaser nicht ganz dicht. Ergebnis: Unten am Motor immer etwas ölig. Vermutlich Ölreste aus verdunsteter Mischung. Habe den Schlauch mit Heißluftpistole hingeschrumpft - mal sehen, obs hält.
Jetzt gehts erst einmal ein paar Tage mit dem Fahrrad auf Tour.
Grüße - Wolf
- Düse ist da - steht nur 50 drauf glänzt aber (wie) neu

- Zündungsteile und die nötigen Werkzeuge sind auch da - werde mich bei Gelegenheit (und wenn ich mal "Muße") habe, drum kümmern, soll ja Spaß machen. Ansonsten läuft die Karre im Moment gut.
- Hatte noch ein Problem mit den neu verlegten Benzinschläuchen. War am Vergaser nicht ganz dicht. Ergebnis: Unten am Motor immer etwas ölig. Vermutlich Ölreste aus verdunsteter Mischung. Habe den Schlauch mit Heißluftpistole hingeschrumpft - mal sehen, obs hält.
Jetzt gehts erst einmal ein paar Tage mit dem Fahrrad auf Tour.
Grüße - Wolf
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
ich weis nicht wo du deine sachen kaufst..normal halten schläuche wenn man die richtige größe nimmt
https://www.ebay.de/itm/175145924862?ha ... SwyDxXh8FB
wenn auf der bing düse kein bing emblem ist ...ist es auch keine org düse
was es dann für ne düse ist ...ist roulette
für 3,49 bekommst heutzutage keine org düse
der forumsbetreiber verkauft die schon für fairen preis...vorallem was porto angeht..
https://www.ebay.de/itm/172816603040?ha ... SwyABccqG9
da bekommst wenigstens zeug was passt und die quali stimmt
die läuft auch mit düse 48...vorallem im sommer
mit düese 50 sind die meist zu fett abgestimmt
düse 48-49 ware ok
https://www.ebay.de/itm/175145924862?ha ... SwyDxXh8FB
wenn auf der bing düse kein bing emblem ist ...ist es auch keine org düse
was es dann für ne düse ist ...ist roulette
für 3,49 bekommst heutzutage keine org düse
der forumsbetreiber verkauft die schon für fairen preis...vorallem was porto angeht..
https://www.ebay.de/itm/172816603040?ha ... SwyABccqG9
da bekommst wenigstens zeug was passt und die quali stimmt
die läuft auch mit düse 48...vorallem im sommer
mit düese 50 sind die meist zu fett abgestimmt
düse 48-49 ware ok
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.04.2022 10:11
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 - BJ 1982 - Typ 634
SACHS Prima 5 - BJ 2001 - Typ 634 053 690
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
Genau diesen Schlauch samt Filter hatte ich gekauft. Halte mich gerne an die Beschaffungstipps hier. Am 2. Mofa habe ich die Schläuche auch gleich gewechselt. Dann war der Meter gleich verbraucht. Dieser Schlauch sitzt an Hahn und Vergaser ziemlich locker. Dann bestellte ich bei JM gleich noch einen mit. Genau gleicher Effekt ... keine Ahnung warum. Werde beobachten und weiter sehen.
Die Düse liegt im Warenkorb. Kerzenbild ist zur Zeit nicht zu dunkel. Fahre erstmal so, dann Zündung renovieren und dann ... Mal schauen
Grüße - Wolf
Die Düse liegt im Warenkorb. Kerzenbild ist zur Zeit nicht zu dunkel. Fahre erstmal so, dann Zündung renovieren und dann ... Mal schauen
Grüße - Wolf
Re: Noch ein 2-Generationen-Projekt ...
seltsam habe den gleiche schlauch ohne weitere befestigung dran...evtl hat er nun falsche größe
aber Innendurchmesser ca. 5 mm ist normal nicht zu groß...da die anschlüsse ja 6mm sind
aber ansonsten gibts noch clips für sowas oder mini schlauchschellen
clips waren üblicher
https://www.ebay.de/itm/255134986973?ha ... Sw~7lezMSq
schellen
https://www.ebay.de/itm/324974322018?ha ... SwKOBiEigN
aber Innendurchmesser ca. 5 mm ist normal nicht zu groß...da die anschlüsse ja 6mm sind
aber ansonsten gibts noch clips für sowas oder mini schlauchschellen
clips waren üblicher
https://www.ebay.de/itm/255134986973?ha ... Sw~7lezMSq
schellen
https://www.ebay.de/itm/324974322018?ha ... SwKOBiEigN