Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Servus, bin der Thomas aus Mittelfranken. Habe nun endlich meine zweite Hercules ZX50 zur Supermoto umgebaut. Dabei wurden keinerlei Mühen gescheut um sie in neuen glanz darstehen zu lassen
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Thomas
Erst mal ein herzliches Willkommen hier on Board,na sieht echt toll aus deine ZX50 aber die reifen würden mir an einer Crossmaschine nicht gefallen....

Erst mal ein herzliches Willkommen hier on Board,na sieht echt toll aus deine ZX50 aber die reifen würden mir an einer Crossmaschine nicht gefallen....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo,
Mein Name ist Ralf und ich habe in der Corona Zeit meine erste Mofa Batavus Batavette S reaktiviert. Sie ist BJ 1981 und ich hätte nie gedacht das ich es zeitlich einmal schaffe das Projekt in Angriff zu nehmen.
Von diesem Forum erhoffe ich mir einige Tipps wenn ich nicht weiterkomme.
Viele Grüße
Ralf
Mein Name ist Ralf und ich habe in der Corona Zeit meine erste Mofa Batavus Batavette S reaktiviert. Sie ist BJ 1981 und ich hätte nie gedacht das ich es zeitlich einmal schaffe das Projekt in Angriff zu nehmen.
Von diesem Forum erhoffe ich mir einige Tipps wenn ich nicht weiterkomme.
Viele Grüße
Ralf
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Ralf
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei Mofa-Moped und die Marke kenne ich irgend wo her,vielleicht kannste mal von dem ein Bild posten.
wenn es ein Automatik ist,dann ist bestimmt ein 505/1b verbaut und wenn 2Gang dann ein 505/2b beides 47ccm......

Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei Mofa-Moped und die Marke kenne ich irgend wo her,vielleicht kannste mal von dem ein Bild posten.
wenn es ein Automatik ist,dann ist bestimmt ein 505/1b verbaut und wenn 2Gang dann ein 505/2b beides 47ccm......

Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 15.04.2020 10:26
- Mofa/Moped: Herkules prima 5
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hey Leute bin der Daniel 22jahre und stolzer besitzer einer herkules prima 5 die doch tatsächlich einfach auf den Schrott gewurfen wurde
aber umso besser für mich jetzt wird sie natürlich wieder hübsch gemacht 
Hoffe hier auf ein bisschen Hilfe bei den Problemen bekomme die mit Sicherheit noch auftreten werden
Ansonsten noch einen schönen Tag und viel Spaß beim Schrauben
Hoffe hier auf ein bisschen Hilfe bei den Problemen bekomme die mit Sicherheit noch auftreten werden
Ansonsten noch einen schönen Tag und viel Spaß beim Schrauben
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Daniel
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei Mofa-Moped und viel Spaß beim Sröbern oder Schrauben.....

Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei Mofa-Moped und viel Spaß beim Sröbern oder Schrauben.....

Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo in die Runde.
Bin Henning, 52 aus NRW. Habe mir eine Prima 5 geangelt, möchte sie wieder Fit und schön machen.
Werde bestimmt die ein oder andere frage an Euch richten
Freue mich schon auf regen Erfahrungsaustausch .
Gruß
Henning
Bin Henning, 52 aus NRW. Habe mir eine Prima 5 geangelt, möchte sie wieder Fit und schön machen.


Werde bestimmt die ein oder andere frage an Euch richten

Freue mich schon auf regen Erfahrungsaustausch .
Gruß
Henning
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Henning
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei "Mofa-Moped" und viel Spaß beim Schrauben.....

Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei "Mofa-Moped" und viel Spaß beim Schrauben.....

Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.06.2020 09:28
- Mofa/Moped: Hercules PRIMA 3S; BJ 1987; anthrazit/rot
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Schönen guten Morgen
erstmal danke für die schnelle Aktivierung u. natürlich möchte ich mich hier auch kurz vorstellen.
Mein Name ist Thomas, komme aus Niederbayern, genauer gesagt aus der schönen Hallertau u. bin seit letzter Woche stolzer Besitzer
einer
Hercules PRIMA 3S (TYP 504-19) mit einem "SACHS 505/2BX" aus dem Jahre 1987 in antrazit/rot.
Das "Mofal" läuft gut, aber sicherlich wird es hin und wieder das Ein oder Andere zum Schrauben geben. Nachdem ich jetzt schon ein paar Tage hier die Suche maltretiert habe u. dadurch auch meine ersten Fragen beantwortet wurden, bin ich momentan wunschlos glücklich.
Da ich allerdings absoluter Mofa-Neuling bin, werde ich hier in der nächsten Zeit wahrscheinlich eher der Fragensteller sein und hoffe, daß ihr mir in euer gewohnten kompetenten Art, behilflich seid.
Schöne Grüße
Thomas

erstmal danke für die schnelle Aktivierung u. natürlich möchte ich mich hier auch kurz vorstellen.
Mein Name ist Thomas, komme aus Niederbayern, genauer gesagt aus der schönen Hallertau u. bin seit letzter Woche stolzer Besitzer

Hercules PRIMA 3S (TYP 504-19) mit einem "SACHS 505/2BX" aus dem Jahre 1987 in antrazit/rot.
Das "Mofal" läuft gut, aber sicherlich wird es hin und wieder das Ein oder Andere zum Schrauben geben. Nachdem ich jetzt schon ein paar Tage hier die Suche maltretiert habe u. dadurch auch meine ersten Fragen beantwortet wurden, bin ich momentan wunschlos glücklich.

Da ich allerdings absoluter Mofa-Neuling bin, werde ich hier in der nächsten Zeit wahrscheinlich eher der Fragensteller sein und hoffe, daß ihr mir in euer gewohnten kompetenten Art, behilflich seid.

Schöne Grüße
Thomas
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Thomas
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei Mofa-Moped und viel Spaß beim Schrauben....

Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei Mofa-Moped und viel Spaß beim Schrauben....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.07.2018 22:33
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5N
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Habe jetzt vom doc 2 Farbdosen Tumalingrün kaufen können.carinona hat geschrieben: ↑06.08.2018 19:43bis auf den tank ist die noch bestens
original Tumalingrün, bloß nicht lackieren, das selten
nur den tank lackieren
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 1980/5.jpg
lack bei doccolor anfragen

Gruß
Rainer
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.07.2018 22:33
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5N
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Mofa ist jetzt lackiert . Farbe habe ich vom Doc bekommen. Grüße Rainer
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
ist doch gut geworden
das übliche halt , verbogener ständer
ab und zu tauchen mal neue auf
zb https://www.ebay.de/itm/Original-Hercul ... SwIqRc1Y~O
evtl anderer lack am auspuff
https://www.ebay.de/itm/OFENLACK-schwar ... xyrP9RZV9f
das übliche halt , verbogener ständer
ab und zu tauchen mal neue auf
zb https://www.ebay.de/itm/Original-Hercul ... SwIqRc1Y~O
evtl anderer lack am auspuff
https://www.ebay.de/itm/OFENLACK-schwar ... xyrP9RZV9f
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.07.2018 22:33
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5N
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Ja der Auspuff wird auch noch demnächst gegen einen Chrom Auspuff getaucht. Mir gefällt der auch nicht.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.07.2019 14:41
- Mofa/Moped: Hercules Prima GT
Suzuki LS 650
Kawasaki ER 5
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Leute,
ich bin Jan 25 aus Trier.
Schraube seit ich 15 bin an allem möglichen rum.
Aktuel habe ich eine Prima GT, Prima 5s, Prima M3 und eine Sportster 883R.
Das Mofa Schrauben aht in den letzen Jahren aber nachgelassen.. Da ging es mehr um die Motorräder.
Natürlich habe ich auch ein paar Fragen aber dazu in einem anderen Thread dann mehr..
Freue mich auf euch!
ich bin Jan 25 aus Trier.
Schraube seit ich 15 bin an allem möglichen rum.
Aktuel habe ich eine Prima GT, Prima 5s, Prima M3 und eine Sportster 883R.
Das Mofa Schrauben aht in den letzen Jahren aber nachgelassen.. Da ging es mehr um die Motorräder.
Natürlich habe ich auch ein paar Fragen aber dazu in einem anderen Thread dann mehr..
Freue mich auf euch!
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Jan
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei Mofa-Moped.....

Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei Mofa-Moped.....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.08.2020 17:25
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 (511 027 - BJ`86)
- Wohnort: 85414
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
na dann möchte ich mich auch mal vorstellen ...
ich heiße Enzio und bin BJ`67 und komme aus dem Norden von München ... genau genommen Kirchdorf an der Amper
Meine Zeiten wo ich Mofa gefahren bin sind eigentlich schon lange vorbei aber wenn man zwei Jungs hat (19 und 14) sieht das ganze doch wieder etwas anders aus. Unser Haus- und Hofgefährt (wenn wird es wundern) ist ein Hercules Typ 511 und Motor ist ein 505/2BX verbaut. Wie viel Km das Mofa runter hat kann ich nicht sagen ... BJ 86 und ein anderer Tacho lässt das ganze nur schätzen. Für meinen Kleinen (14) hab ich das Gefährt mal wieder durchgecheckt ...
- neue Bowdenzüge
- Motor neu abgedichtet
- Lichter vorne und hinten erneuert
- Gabel vorne zerlegt gereinigt und neu abgeschmiert (das ist wahrlich kein Highlight der Technik)
- hinten neue Feden
- neuer Sattel
- Lager hinten und vorne gereinigt und neu geschmiert (hinten werd ich mal neue rein machen dürfen)
- Reifen hinten und vorne neu gemacht
- Luftfilter erneuert und Vergaser gereinigt
ich denke das war es im großen und ganzen ... ein paar Kleinigkeiten werden sicher noch gemacht ... vielleicht wenn mich der Rappel mal packt neu lackieren. Das werd ich aber erst machen wenn der Kleine keine Lust mehr hat damit zu fahren ... Pflege seine Fahrzeuge steht nicht ganz soooo weit oben auf seiner Beschäftigungsliste und ich glaube da müsste ich mich dann vielleicht doch ein klein wenig ärgern ...
momentan hab ich eigentlich keinen Grund zu klagen ... 28-32 Km/h (mit GPS gemessen) schafft die Kleine. Damit bricht man zwar keine Geschwindigkeitsrekorde aber zum Anfangen reicht das für den Kurzen. Zur Zeit lese ich recht viel hier im Forum, hoffe aber auf Eure Hilfe falls ich mall Schwierigkeiten haben sollte ... bis dahin wünsche ich eine schöne Zeit und bleibt Gesund ...
hier noch ein Bildchen vom roten Blitz

ich heiße Enzio und bin BJ`67 und komme aus dem Norden von München ... genau genommen Kirchdorf an der Amper
Meine Zeiten wo ich Mofa gefahren bin sind eigentlich schon lange vorbei aber wenn man zwei Jungs hat (19 und 14) sieht das ganze doch wieder etwas anders aus. Unser Haus- und Hofgefährt (wenn wird es wundern) ist ein Hercules Typ 511 und Motor ist ein 505/2BX verbaut. Wie viel Km das Mofa runter hat kann ich nicht sagen ... BJ 86 und ein anderer Tacho lässt das ganze nur schätzen. Für meinen Kleinen (14) hab ich das Gefährt mal wieder durchgecheckt ...
- neue Bowdenzüge
- Motor neu abgedichtet
- Lichter vorne und hinten erneuert
- Gabel vorne zerlegt gereinigt und neu abgeschmiert (das ist wahrlich kein Highlight der Technik)
- hinten neue Feden
- neuer Sattel
- Lager hinten und vorne gereinigt und neu geschmiert (hinten werd ich mal neue rein machen dürfen)
- Reifen hinten und vorne neu gemacht
- Luftfilter erneuert und Vergaser gereinigt
ich denke das war es im großen und ganzen ... ein paar Kleinigkeiten werden sicher noch gemacht ... vielleicht wenn mich der Rappel mal packt neu lackieren. Das werd ich aber erst machen wenn der Kleine keine Lust mehr hat damit zu fahren ... Pflege seine Fahrzeuge steht nicht ganz soooo weit oben auf seiner Beschäftigungsliste und ich glaube da müsste ich mich dann vielleicht doch ein klein wenig ärgern ...

momentan hab ich eigentlich keinen Grund zu klagen ... 28-32 Km/h (mit GPS gemessen) schafft die Kleine. Damit bricht man zwar keine Geschwindigkeitsrekorde aber zum Anfangen reicht das für den Kurzen. Zur Zeit lese ich recht viel hier im Forum, hoffe aber auf Eure Hilfe falls ich mall Schwierigkeiten haben sollte ... bis dahin wünsche ich eine schöne Zeit und bleibt Gesund ...

hier noch ein Bildchen vom roten Blitz
schöne Grüße Enzio 

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hi, da geh ich mal davon aus der dein kleiner ohne gültige betriebserlaubnis fährt...TYp 511 müßte eine automatik mofa sein...soweit ich das seh
505/1 BX
mit etwas glück steht auch der zweigang in den papieren
505/1 BX
mit etwas glück steht auch der zweigang in den papieren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.08.2020 17:25
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 (511 027 - BJ`86)
- Wohnort: 85414
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
oha ...

da es keine original ABE mehr gab hab ich neue beantragt und auch dazu geschrieben das der 505/2BX verbaut ist.
Mal schauen was da an Papieren kommt.
schöne Grüße Enzio 

- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Enzio
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei Mofa-Moped,ja wie schon von Carinona geschrieben müßte ein 505/1BX verbaut sein und wirst wohl keine ABE so bekommen.
Der 505/2BX ist u.a. in der Prima 5/5S verbaut und das wäre dann TYP 634,deine ist aber TYP 511.....

Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei Mofa-Moped,ja wie schon von Carinona geschrieben müßte ein 505/1BX verbaut sein und wirst wohl keine ABE so bekommen.
Der 505/2BX ist u.a. in der Prima 5/5S verbaut und das wäre dann TYP 634,deine ist aber TYP 511.....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de