Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hi Motorenbetätiger,
in Deutschland heißt das teil Hercules Supra 3D,
ich finde das mit die beste hercules , bis auf den dreigang , motor , der ist selten, jedenfalls in deutschland,
teile schwieriger zu bekommen
in Deutschland heißt das teil Hercules Supra 3D,
ich finde das mit die beste hercules , bis auf den dreigang , motor , der ist selten, jedenfalls in deutschland,
teile schwieriger zu bekommen
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Cle
Erst ein mal ein herzliches Willkommen hier on Board nach OÖ,ja sieht aber noch passabel aus die 3D K und wurde überwiegen Exportiert da Sachs auf dem Tank steht ist das Baujahr nach 1995.
Wobei das genannte Typenschild vom Motor und nicht vom Fahrzeug ist,das ist am Lenkkopf am Rahmen zu mindestens hier in D dem zu folge dürfte der Motor aus ca 1994 stammen beim Zylinder dürfte es sich wohl um den 0213 146 376 handeln.
Das ist auch kein Mofa sonder ein Moped und ca 2,9 PS,die wurde auch als 1 D K und 2 D k gebaut.....

Erst ein mal ein herzliches Willkommen hier on Board nach OÖ,ja sieht aber noch passabel aus die 3D K und wurde überwiegen Exportiert da Sachs auf dem Tank steht ist das Baujahr nach 1995.
Wobei das genannte Typenschild vom Motor und nicht vom Fahrzeug ist,das ist am Lenkkopf am Rahmen zu mindestens hier in D dem zu folge dürfte der Motor aus ca 1994 stammen beim Zylinder dürfte es sich wohl um den 0213 146 376 handeln.
Das ist auch kein Mofa sonder ein Moped und ca 2,9 PS,die wurde auch als 1 D K und 2 D k gebaut.....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
danach kannst nicht gehn, ist nicht wie in deutschlandPrima 5 BJ87 hat geschrieben: ↑11.04.2019 09:40da Sachs auf dem Tank steht ist das Baujahr nach 1995.
sachs optima zb 1985 https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 305213556/
es gab irgendein namensrecht problem mit hercules, deshalb hießen die dinger in austria sachs
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 02.04.2019 18:01
- Mofa/Moped: Hercules Optima 3DK / Sachs de Luxe
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Danke schon mal für die Infos, ich schreibe gleich im richtigen Topik was zur Sachs. Wenn ich wüsste welcher Zylinder das ist, würde mir das schon relativ gut weiterhelfen.
Grüße,
Cle
Grüße,
Cle
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.04.2019 22:00
- Mofa/Moped: Hercules 219 A, Baujahr 1964, 2 Gang Automatik
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
"Hallo" aus den Tiefen des Sauerlands!
mein Name ist Mathis, bin 26 Jahre alt und habe vor etwa einem halben Jahr eine Hercules 219A mit einer 2-Gang Automatik bekommen können.
Das schöne an dem Moped ist, dass sie im original Zustand ist, was den Lack angeht. Das sieht man ihr zwar etwas an, aber an Originalität habe ich besonders Freude.
Seit dem richte ich sie für diesen Sommer her.
Freue mich auf einen interessanten Austausch hier im Forum!
Liebe Grüße,
Mathis
mein Name ist Mathis, bin 26 Jahre alt und habe vor etwa einem halben Jahr eine Hercules 219A mit einer 2-Gang Automatik bekommen können.
Das schöne an dem Moped ist, dass sie im original Zustand ist, was den Lack angeht. Das sieht man ihr zwar etwas an, aber an Originalität habe ich besonders Freude.
Seit dem richte ich sie für diesen Sommer her.
Freue mich auf einen interessanten Austausch hier im Forum!
Liebe Grüße,
Mathis
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo und Willkommen!
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Mathis
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier on Board und viel Spaß beim Schrauben.....

Na dann mal ein herzliches Willkommen hier on Board und viel Spaß beim Schrauben.....

Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Leute,
Mein Sohn hat von seiner Cousine eine völlig marode und verbastelte M5 übernommen.
Die Mühle haben wir im vergangenen Winter zerlegt, Rahmen und Felgen gepulvert und die ganzen kaputten Teile (so ziemlich alles außer Rahmen und Felgen) gegen neue ersetzt.
Den Motor hatten wir zur Überprüfung bei einem Hobbybastler, weil wir vor dem zu viel Respekt hatten.
Wirklich viel gemacht hat der vermutlich nicht daran.
Als wir fertig waren lief das Mofa auch erst einmal ganz gut.
Jetzt stellen sich aber immer mehr Probleme heraus.
Vielleicht könnt ihr mir den einen oder anderen Rat geben.
Bis bald,
Reinhard
Mein Sohn hat von seiner Cousine eine völlig marode und verbastelte M5 übernommen.
Die Mühle haben wir im vergangenen Winter zerlegt, Rahmen und Felgen gepulvert und die ganzen kaputten Teile (so ziemlich alles außer Rahmen und Felgen) gegen neue ersetzt.
Den Motor hatten wir zur Überprüfung bei einem Hobbybastler, weil wir vor dem zu viel Respekt hatten.
Wirklich viel gemacht hat der vermutlich nicht daran.
Als wir fertig waren lief das Mofa auch erst einmal ganz gut.
Jetzt stellen sich aber immer mehr Probleme heraus.
Vielleicht könnt ihr mir den einen oder anderen Rat geben.
Bis bald,
Reinhard
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.05.2019 22:42
- Mofa/Moped: Herkules (DKW) Accu Bike E1
Puch Maxi S
Puch X30 - Wohnort: 26810 Westoverledingen
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Moin Leute,auch ich bin aus Ostfriesland und habe am Freitag eine DKW (Herkules) Accu Bike E1 vor dem verschrotten bewahrt! Leider ist der Chrome komplett verrostet und das Ladegerät fehlt auch. Zum Glück sind die Betriebserlaubnis, der Garantieschein, das Bordwerkzeug mit Luftpumpe und Schlüssel dabei.
Werde mich mal schlau machen über das Gefährt und es versuchen wieder auf die Straße zu bringen.
Es ist von 1977 und das Nummernschild mit dem Versicherungsschein von 1982.
Gruß Rainer
Werde mich mal schlau machen über das Gefährt und es versuchen wieder auf die Straße zu bringen.
Es ist von 1977 und das Nummernschild mit dem Versicherungsschein von 1982.
Gruß Rainer
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Reinhard und Rainer
Na dann mal ein hertliches Willkommen hier on Board.....
@ Rainer das E1 wird mit 2 12V Autobatterie betrieben und können mit einem Handelsüblichen 12/24V Ladegerät geladen werden.....

Na dann mal ein hertliches Willkommen hier on Board.....
@ Rainer das E1 wird mit 2 12V Autobatterie betrieben und können mit einem Handelsüblichen 12/24V Ladegerät geladen werden.....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo und willkommen!
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.09.2019 21:06
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Moin Moin..
oder vielmehr Grüss Gott aus dem Schwarzwald..
bin ein älterer Süd-Europäer - für euch Nordländer
- und habe eine Prima 5S für meinen Junior angeschafft..
Das Teil ist Baujahr 83.. steht aber top da.. bis vor 4 Wochen zumindest..
Durch dilettantische Tuningversuche unsererseits haben wir wohl den Motor geschrottet.
Haben eine größere Düse (52 statt 50) eingebaut sowie den Luftfilterkasten aufgesägt mit nächstgrösserem Filter.. scheinbar lief sie zu mager (obwohl die Kerze eigentlich eher schwarz und verölt war) und dadurch hat wohl die Kurbelwelle schaden genommen..
Das sagte zumindest ein Mechaniker mit viel zweitakt-erfahrung.. sinsons und trabbis..
Motor machte auf einmal komische Geräusche.. wie ein Rasseln.. hatte etwas weniger Leistung.. lief aber noch zuverlässig an und ging auch nicht aus..
Der oben genannte Mechaniker hat dann nur die Nadel höher gehängt damit mehr Sprit in den Brennraum kommt..
Dann ist mein Sohn nochmal ca. 5 km gefahren und dann gab es bei voller Fahrt einen "ruckler" und sie ging aus.. es tropfte dann in der Nacht einiges an Sprit/Öl aus dem Auspuff.. das war bisher noch nicht der Fall..
Sie sprang auch auf ewiges Treten (15 sek. volle Lotte) nicht mehr an.. habe dann den Vergaser geprüft.. schwimmerkammer geöffnet.. sieb und Düse überprüft.. alles blitzsauber..
Am nächsten Tag hat Junior sie dann anbekommen.. jedoch geht sie ohne dreh am gasgriff sofort aus.. und beim Gasgeben. Nur sehr langsam auf Touren.. ist also auf keinen Fall zu fahren..
Gestern dann mit Hilfe der mofakeller)-videos die Zündung geprüft...nachjustiert.. war nur eine sehr kleine Abweichung.. unterbrecher-maß stimmt.. öffnet und schließt auch..
Die Nadel wieder tiefer gehängt.. startet auch jetzt nur nach ordentlich treten.. geht ohne Gas sofort aus und dreht nur sehr schwerfällig hoch..
Lange Rede kurzer Sinn.. habe das schöne Mofa wohl ordentlich geschrottet.. da steht wohl eine komplette Revision an.. das Motörchen war wohl auch noch nie geöffnet.. leckt und ölt auch an diversen Stellen.. tretkurbel.. am Zylinder.. Krümmeranschluss..
Habe gestern den halben Nachmittag die Mofakeller-Videos studiert.. beim neulagern der Kurbelwelle hab ich dann aufgegeben.. mit meinem geringen handwerklichen Fähigkeiten wird das wohl nix..
Auseinander bekäme ich das Motörchen sicher.. aber ob der dann je wieder laufen wird..?
Ich suche einen Profi der mir das Mofa wieder zum Leben erwecken kann.. Motor komplett revidiert und wieder ordentlich einstellt..
Unser Wohnort ist 78664 Mariazell..
Versuchen jetzt noch ein Bildchen des Mofas anzuhängen.. wäre ja echt schade um das gute Stück.. wenn die nicht mehr knattert..
Danke fürs (viele) lesen..
Grüße aus dem Schwarzwald..
Stefan und Paul
oder vielmehr Grüss Gott aus dem Schwarzwald..
bin ein älterer Süd-Europäer - für euch Nordländer

Das Teil ist Baujahr 83.. steht aber top da.. bis vor 4 Wochen zumindest..
Durch dilettantische Tuningversuche unsererseits haben wir wohl den Motor geschrottet.
Haben eine größere Düse (52 statt 50) eingebaut sowie den Luftfilterkasten aufgesägt mit nächstgrösserem Filter.. scheinbar lief sie zu mager (obwohl die Kerze eigentlich eher schwarz und verölt war) und dadurch hat wohl die Kurbelwelle schaden genommen..
Das sagte zumindest ein Mechaniker mit viel zweitakt-erfahrung.. sinsons und trabbis..
Motor machte auf einmal komische Geräusche.. wie ein Rasseln.. hatte etwas weniger Leistung.. lief aber noch zuverlässig an und ging auch nicht aus..
Der oben genannte Mechaniker hat dann nur die Nadel höher gehängt damit mehr Sprit in den Brennraum kommt..
Dann ist mein Sohn nochmal ca. 5 km gefahren und dann gab es bei voller Fahrt einen "ruckler" und sie ging aus.. es tropfte dann in der Nacht einiges an Sprit/Öl aus dem Auspuff.. das war bisher noch nicht der Fall..
Sie sprang auch auf ewiges Treten (15 sek. volle Lotte) nicht mehr an.. habe dann den Vergaser geprüft.. schwimmerkammer geöffnet.. sieb und Düse überprüft.. alles blitzsauber..
Am nächsten Tag hat Junior sie dann anbekommen.. jedoch geht sie ohne dreh am gasgriff sofort aus.. und beim Gasgeben. Nur sehr langsam auf Touren.. ist also auf keinen Fall zu fahren..
Gestern dann mit Hilfe der mofakeller)-videos die Zündung geprüft...nachjustiert.. war nur eine sehr kleine Abweichung.. unterbrecher-maß stimmt.. öffnet und schließt auch..
Die Nadel wieder tiefer gehängt.. startet auch jetzt nur nach ordentlich treten.. geht ohne Gas sofort aus und dreht nur sehr schwerfällig hoch..
Lange Rede kurzer Sinn.. habe das schöne Mofa wohl ordentlich geschrottet.. da steht wohl eine komplette Revision an.. das Motörchen war wohl auch noch nie geöffnet.. leckt und ölt auch an diversen Stellen.. tretkurbel.. am Zylinder.. Krümmeranschluss..
Habe gestern den halben Nachmittag die Mofakeller-Videos studiert.. beim neulagern der Kurbelwelle hab ich dann aufgegeben.. mit meinem geringen handwerklichen Fähigkeiten wird das wohl nix..
Auseinander bekäme ich das Motörchen sicher.. aber ob der dann je wieder laufen wird..?
Ich suche einen Profi der mir das Mofa wieder zum Leben erwecken kann.. Motor komplett revidiert und wieder ordentlich einstellt..
Unser Wohnort ist 78664 Mariazell..
Versuchen jetzt noch ein Bildchen des Mofas anzuhängen.. wäre ja echt schade um das gute Stück.. wenn die nicht mehr knattert..
Danke fürs (viele) lesen..
Grüße aus dem Schwarzwald..
Stefan und Paul
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Stefan und Paul
Erst mal ein herzliches Willkommen hier on Board und ja sieht echt sehr gut aus die 5S,nun bei BJ 83 dürfte der Motor ein 505/2B mit Zylinder 0213146280 Steckkrümmer und 47ccm sein...
Leider wohne ich viel zu weit weg von Euch um Helfen zu können und drücke Eucvh die Daumen das Ihr das schöne Gefährt wieder Fit bekommt.....

Erst mal ein herzliches Willkommen hier on Board und ja sieht echt sehr gut aus die 5S,nun bei BJ 83 dürfte der Motor ein 505/2B mit Zylinder 0213146280 Steckkrümmer und 47ccm sein...
Leider wohne ich viel zu weit weg von Euch um Helfen zu können und drücke Eucvh die Daumen das Ihr das schöne Gefährt wieder Fit bekommt.....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Servus Leute,
vorab vielen Dank für die schnelle Aufnahme.
Mein Name ist Fabian aus Innsbruck. Ich besitze seit kurzem eine 91er Prima 5. Läuft noch nicht. Daher hoffe ich auf viele hilfreiche Informationen in eurem Forum.
vorab vielen Dank für die schnelle Aufnahme.
Mein Name ist Fabian aus Innsbruck. Ich besitze seit kurzem eine 91er Prima 5. Läuft noch nicht. Daher hoffe ich auf viele hilfreiche Informationen in eurem Forum.
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Fabian
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei Mofa-Moped.....

Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei Mofa-Moped.....

Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo und willkommen Fabian!
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Guten Tag
vielen Dank für die Aufnahme.
ich bin der Hans aus Köln und bin eigentlich ein Solex-Schrauber.
Ich habe nun eine MP4 zugetragen bekommen, der ich nun natürlich auch angemessene Beachtung zu Teil werden lassen möchte.
Sie läuft oder besser fährt, ist zugelassen und macht viel Freude.
Hier und da benötige noch etwas Support, und hoffe hier Hilfe zu finden.
Viele Grüße
Hans
PS Sollte ich hier etwas falsch posten oder es Optimierungsmöglichkeiten gibt, gebt bitte bescheid.
vielen Dank für die Aufnahme.
ich bin der Hans aus Köln und bin eigentlich ein Solex-Schrauber.
Ich habe nun eine MP4 zugetragen bekommen, der ich nun natürlich auch angemessene Beachtung zu Teil werden lassen möchte.
Sie läuft oder besser fährt, ist zugelassen und macht viel Freude.
Hier und da benötige noch etwas Support, und hoffe hier Hilfe zu finden.
Viele Grüße
Hans
PS Sollte ich hier etwas falsch posten oder es Optimierungsmöglichkeiten gibt, gebt bitte bescheid.
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Hans,
ein herzliches willkommen hier im Forum!
Gruß vom Ex-Kölner, der nun Hürther ist
Stefan
ein herzliches willkommen hier im Forum!
Gruß vom Ex-Kölner, der nun Hürther ist

Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Hans
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier on Board und viel Spaß noch mit deinem Gefährt.....

Na dann mal ein herzliches Willkommen hier on Board und viel Spaß noch mit deinem Gefährt.....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 20.10.2019 19:28
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s Bj.1981
Harley XR1200 Bj.2009
Honda Transalp Bj.1995 - Wohnort: OWL
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Mofafreunde,
vor kurzem habe ich mir eine Hercules Prima 5 zugelegt.
Über den Winter ist es ja immer ganz nett was zu basteln zu haben.
Ich hatte schon einige fuffziger, Schwalben, SR50, seelenlose Automatikroller, Motorräder.
Aber mit über 40 wollte ich mal was neues altes probieren.
Meine Tochter soll auch so langsam an die Technik der Verbrennunsmotoren herangeführt werden, solange es noch geht.
Die kleine hat ganz schön gelitten aber ich denke die Basis ist gut.
Das ist meine erste Mofa, und ich habe natürlich auch bereits das erste Problem, aber dazu mehr im passenden Bereich.
Gruß Stephan
vor kurzem habe ich mir eine Hercules Prima 5 zugelegt.
Über den Winter ist es ja immer ganz nett was zu basteln zu haben.
Ich hatte schon einige fuffziger, Schwalben, SR50, seelenlose Automatikroller, Motorräder.
Aber mit über 40 wollte ich mal was neues altes probieren.
Meine Tochter soll auch so langsam an die Technik der Verbrennunsmotoren herangeführt werden, solange es noch geht.
Die kleine hat ganz schön gelitten aber ich denke die Basis ist gut.
Das ist meine erste Mofa, und ich habe natürlich auch bereits das erste Problem, aber dazu mehr im passenden Bereich.
Gruß Stephan