da ich am Wochenende mit einem Kumpel eine Tour machen will, habe ich an der 221 noch den ZZP gecheckt.
Dieser war viel zu früh. Ich wollte also die Zündung verstellen. Natürlich gingen die Grundplattenschrauben mal wieder nicht auf; also Polrad runter und dann vorsichtig mithilfe meines mechatroniker-Bekannten (wieder was gelernt, jetzt kann ichs selbst) die Schrauben raus. Jetzt sind sie raus.
Ich habe jetzt die Zündung ausgebaut, da ich glaube, dass der Unterbrecher zu stark verschlissen ist.
Dieser Unterbrecher ist nicht wie der der Primas: Hier werden 2 Kabel angeschraubt, eines ist das Abstellkabel und eines geht an den Kondensator. Zudem ist in der Grundplatte eine Achse verschraubt, auf der der Unterbrecher läuft. Beim Demontieren des Unterbrechers muss man ihn also erst einmal zerlegen.
Hier noch ein Bild meines Unterbrechers:

Da ich bis zum Wochenende keinen anderen Unterbrecher besorgen kann, und der Kondensator auch nicht mehr der beste ist, dachte ich, dass ich jetzt zunächst einmal die 17W 6V Bosch Zündung meines Sachs 505/2B einbauen könnte.
Ist das so?
Außerdem: Wo finde ich Ersatzteile für die originale 221-Zündung?
Die soll dann, wenn die Tour vorüber ist, schließlich auch wieder gerichtet werden.
Gruß,
Jona
Edit: Oder ist der Unterbrecher sogar noch in Ordnung?