Hej Ihr!
Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Bin dabei die Kabel an meiner Prima 5 (ohne Kabelbaum) zu verlegen. Da scheiter ich momentan an der externen Zündspule. Da ich den elten Motor inkl. Zündung ausgetauscht habe [Motor alt: Sachs 505 2B Ausführung A, Motor Neu: 505 2BX] weiß ich nicht genau, ob ich die externe Zündspule immernoch brauche. Komischerweise finde ich bei der Prima auch keinen Spannungsbegrenzer. Ich dachte den bräuchte man immer bei einer externen Zündspule?
Nun wäre ich euch noch dankbar, wenn ihr mir den richtigen Schaltplan für meinen Fall [mit oder ohne externer Zündspule, was ändert sich da im Schaltplan?] hochladen würdet und vielleicht ein wenig zu der Vorgehensweise zum Kabelverlegen erzählt]
Vielen Dank jetzt schon einmal.
505 2BX - Externe Zündspule?
Re: 505 2BX - Externe Zündspule?
steht was auf dem polrad, bosch , dukati , motoplat
welche kabelfarben und vielviel kabel kommen aus der zündung, DIREKT aus dem motor raus
ist unterbrecher unterm polrad vorhanden
wenn nur gelb und schwarz aus der zündung kommt fällt externe zündspule weg
das dann http://www.motelek.net/schema/hercules/prima5s_6v.png
violett und bremslichtkabel einfach wegdenken
welche kabelfarben und vielviel kabel kommen aus der zündung, DIREKT aus dem motor raus
ist unterbrecher unterm polrad vorhanden
wenn nur gelb und schwarz aus der zündung kommt fällt externe zündspule weg
das dann http://www.motelek.net/schema/hercules/prima5s_6v.png
violett und bremslichtkabel einfach wegdenken
Re: 505 2BX - Externe Zündspule?
Oh Danke für die schnelle Rückmeldung. Bei mir kommen zwei Kabel aus dem Motor blau und gelb. Auf dem Motor steht Bosch. Ist das dann keine externe Zündspule?
Alte Kabel: zwei alte Kabel braun und blau, die vom Rücklicht kommen und bei dem Schutzblech heraus kommen und dann abgeschnitten sind.
Dann 5 alte Kabel, die auch abgerissen sind [gelb, grau, schwarz, braun, schwarz-rot]. Diese fünf Kabel gehen oben zum Zündschloss, sind aber nicht angeschlossen [habe ein neues Zündschloss, weil der alte Schlüssel weg war]. Zusätzlich geht von dem braunen Kabel ein braunes ab zur Lampe vorne. Von dem grauen geht ein gelb-rotes ab ebenfalls zur Lampe vorne.
An dem Zündschloss habe ich die Kontakte: 58,59b,59,56,31,2,49a,49a. Zusätzlich gibt es noch die alte externe Zündspule mit Hochleistungskabel zur Zündkerze [Nummer 4] und zwei Kontakten [Nummer 1 und 15].
Der Schaltplan sieht gut aus. Danke dafür!
Ich habe ihn noch einmal für meine Zwecke umgemalt, mich aber in den Farben an den anderen gehalten. Ist das richtig so? Was ist mit dem Kabel schwarz-rot aus dem Rücklicht?
Alte Kabel: zwei alte Kabel braun und blau, die vom Rücklicht kommen und bei dem Schutzblech heraus kommen und dann abgeschnitten sind.
Dann 5 alte Kabel, die auch abgerissen sind [gelb, grau, schwarz, braun, schwarz-rot]. Diese fünf Kabel gehen oben zum Zündschloss, sind aber nicht angeschlossen [habe ein neues Zündschloss, weil der alte Schlüssel weg war]. Zusätzlich geht von dem braunen Kabel ein braunes ab zur Lampe vorne. Von dem grauen geht ein gelb-rotes ab ebenfalls zur Lampe vorne.
An dem Zündschloss habe ich die Kontakte: 58,59b,59,56,31,2,49a,49a. Zusätzlich gibt es noch die alte externe Zündspule mit Hochleistungskabel zur Zündkerze [Nummer 4] und zwei Kontakten [Nummer 1 und 15].
Der Schaltplan sieht gut aus. Danke dafür!
Ich habe ihn noch einmal für meine Zwecke umgemalt, mich aber in den Farben an den anderen gehalten. Ist das richtig so? Was ist mit dem Kabel schwarz-rot aus dem Rücklicht?
Re: 505 2BX - Externe Zündspule?
an 2 geht keine hochspannung, das ist nur das abstellkabel, vermutlich war deins blau an 2 vom schloss
da machst einfach unten das dünne schwarze dran und fertig ist es
nur das dicke kerzenkabel ist hochspannung aus der sekundärspule
das dünne schwarze kommt aus der primärspule, bzw von deren stromkreis, entweder ab dem kondensator oder unterbrecher geht es nach außen, das ist alles strom aus der primästromspule
in dem dicken plastikteil schwarz in der zündung sind zwei spulen drin, das ding ist ja die zündspule,
ansonsten stimmt dein plan
http://abload.de/img/zndschloss-anschluss-7fkbn.gif
http://www.hercules-jogging.de/hauptsei ... tplan.html
wennn original verkabel willst und auch für bremslicht kabel vorsehn willst
so brauchst 3 kabel vom rücklicht bis zur zündung
braun
grau
schwarz-rot
und von der zndung zum lenker 6 kable
gelb
grau
braun
schwarz
schwarz-rot
grün-rot
wenn noch blinker willst
mssen noch drei weitere kabel hoch
und weitere 2 nach hinten
der massepunkt ist bei den primas normal über der zündung am rahmen, von da gehn die braunen nach oben und hinten
bei manchen ist da noch kurzes masseskabel von mutter am zylinderfuß mit dran zur ganz sicheren masse
das schwarz rot siehst doch oben auf meinem plan, das ist bremslicht
diese spule hast bei der neuen zündung nicht, also kannst das so erstmal nicht anschließen
man kann da was machen...wenn man will und du bremslichtschalter und schwarzrot-kabel dranhast
entweder einfach über eine diode , oder andere spule einbauen
evtl mit regler alles auf 12v umstellen
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-Z ... SwGotWm-7Z
da machst einfach unten das dünne schwarze dran und fertig ist es
nur das dicke kerzenkabel ist hochspannung aus der sekundärspule
das dünne schwarze kommt aus der primärspule, bzw von deren stromkreis, entweder ab dem kondensator oder unterbrecher geht es nach außen, das ist alles strom aus der primästromspule
in dem dicken plastikteil schwarz in der zündung sind zwei spulen drin, das ding ist ja die zündspule,
ansonsten stimmt dein plan
http://abload.de/img/zndschloss-anschluss-7fkbn.gif
http://www.hercules-jogging.de/hauptsei ... tplan.html
wennn original verkabel willst und auch für bremslicht kabel vorsehn willst
so brauchst 3 kabel vom rücklicht bis zur zündung
braun
grau
schwarz-rot
und von der zndung zum lenker 6 kable
gelb
grau
braun
schwarz
schwarz-rot
grün-rot
wenn noch blinker willst
mssen noch drei weitere kabel hoch
und weitere 2 nach hinten
der massepunkt ist bei den primas normal über der zündung am rahmen, von da gehn die braunen nach oben und hinten
bei manchen ist da noch kurzes masseskabel von mutter am zylinderfuß mit dran zur ganz sicheren masse
das schwarz rot siehst doch oben auf meinem plan, das ist bremslicht
diese spule hast bei der neuen zündung nicht, also kannst das so erstmal nicht anschließen
man kann da was machen...wenn man will und du bremslichtschalter und schwarzrot-kabel dranhast
entweder einfach über eine diode , oder andere spule einbauen
evtl mit regler alles auf 12v umstellen
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-Z ... SwGotWm-7Z
Re: 505 2BX - Externe Zündspule?
Ah okai. Dann verstehe ich es. Entweder man hat drei Kabel aus dem Motor kommend. Zwei dünne, die hoch zum Schloss gehen an 2 und 59 und ein dickes, welches dann zur Zündkerze geht. Dann ist die Zündspule im Motor [das dicke Plastikteil] also intern oder man hat nur zwei dünne Kabel aus dem Motor kommen, dann ist die Zündspule extern und ich verbinde eines der dünnen Kabel mit der Zündspule und dem Schloss auf Position 2. Aus der Zündspule geht dann das dicke Kabel zur Zündkerze. Das andere dünne Kabel geht direkt zur 59. Richtig? Entweder 3 Kabel aus dem Motor = interne Zündspule oder zwei Kabel aus dem Motor dann externe Zündspule?
intern: http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-M ... SwqYBWm~Tc
extern: http://www.ebay.de/itm/ISKRA-Zundung-12 ... xyD5pRJQzv
Warum wird nicht die Hochspannungszündspule Primärspule genannt? Ist die Primärspule die, die zu den Lichtern geht und die Sekundärspule die dann zur Zündkerze geht?
Warum ist in den Schaltplänen nicht auch der Weg zur Zündkerze eingezeichnet?
http://abload.de/img/zndschloss-anschluss-7fkbn.gif
http://www.hercules-jogging.de/hauptsei ... tplan.html
Zum Thema Rücklicht: das heisst die Prima 5 hat kein Bremslicht, deswegen nur zwei Kabel vom Rücklicht kommend? Ich könnte aber, wenn ich mir eine zusätzliche oder größere Spule einbaue und dann 12V habe zusätzlich ein Kabel verlegen und dann uch ein Bremslicht haben? Wie funktioniert das Bremslicht dann? Wieso wird der Kontakt nur beim Bremsen hergestellt? Ich glaube ich habe hinten zwei Rücklichter dran. Vielleicht war da ein Bremslicht dran? Ich glaube die alte Zündung hatte auch zwei Spulen plus externe Zündspule. Muss nochmal nachschauen.
Den Plan überarbeite ich noch mal.
Danke für die Hilfe!
intern: http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-M ... SwqYBWm~Tc
extern: http://www.ebay.de/itm/ISKRA-Zundung-12 ... xyD5pRJQzv
Warum wird nicht die Hochspannungszündspule Primärspule genannt? Ist die Primärspule die, die zu den Lichtern geht und die Sekundärspule die dann zur Zündkerze geht?
Warum ist in den Schaltplänen nicht auch der Weg zur Zündkerze eingezeichnet?
http://abload.de/img/zndschloss-anschluss-7fkbn.gif
http://www.hercules-jogging.de/hauptsei ... tplan.html
Zum Thema Rücklicht: das heisst die Prima 5 hat kein Bremslicht, deswegen nur zwei Kabel vom Rücklicht kommend? Ich könnte aber, wenn ich mir eine zusätzliche oder größere Spule einbaue und dann 12V habe zusätzlich ein Kabel verlegen und dann uch ein Bremslicht haben? Wie funktioniert das Bremslicht dann? Wieso wird der Kontakt nur beim Bremsen hergestellt? Ich glaube ich habe hinten zwei Rücklichter dran. Vielleicht war da ein Bremslicht dran? Ich glaube die alte Zündung hatte auch zwei Spulen plus externe Zündspule. Muss nochmal nachschauen.
Den Plan überarbeite ich noch mal.
Danke für die Hilfe!
Re: 505 2BX - Externe Zündspule?
Der Plan noch einmal überarbeitet. Jetzt mit externer Zündspule ohne Bremslicht
Re: 505 2BX - Externe Zündspule?
ja, das ist richtig bei zündung mit außenliegender zündspule
die spule für licht, ist die lichtspule
es gibt auch noch zusätzliche bremslichtspule /ladeanker,
http://www.motelek.net/bosch/6v17_10w_1982.jpg
für bremslicht braucht man bremslichtschalter
zb http://www.ebay.de/itm/NEUER-Bremslicht ... SwyQtV1Lge
in den neueren größeren prima rücklichtern war ab werk immer auch sockel für bremslichtbirne drin, wurde aber nur angeschlossen bzw verkabelt wenn auch zündung für bremslicht drin war, auch nur dann wurde bremslichtschalter verbaut
deine zündung bzw lichtmaschine würde auch jetzt mit 12v laufen wenn man 12v birnen und 12v regler einbaut, dann geht die spannung von selbst hoch, da 12v birnen weniger widerstand haben als 6v birnen, schafft dann die 12v lichtmaschine ca 25w bei 12v, aber nicht im stand
das licht wird aber besser, mit dem 6v 15w frontlicht siehst wenig
ne 6v 15w halogen machts schon mal besser, wenns bei 6v bleiben soll
http://www.ddrmoped.de/shop/katalog/hal ... n-mofa-sl1
bei 12v ginge spahn 12v 20w halogen
man könnte auch über gleichrichterdiode ein ca 12v 5w bremslicht direkt am blauen kabel der zündung betreiben
ne stärkere spule bringt halt mehr watt auch in unteren drehzahlen
ist besser als zusätzliche bremslichtspule, denn je mehr spulen da unten drin sind ,desto mehr behindern sich die magnetfelder gegenseitig
die spule für licht, ist die lichtspule
es gibt auch noch zusätzliche bremslichtspule /ladeanker,
http://www.motelek.net/bosch/6v17_10w_1982.jpg
für bremslicht braucht man bremslichtschalter
zb http://www.ebay.de/itm/NEUER-Bremslicht ... SwyQtV1Lge
in den neueren größeren prima rücklichtern war ab werk immer auch sockel für bremslichtbirne drin, wurde aber nur angeschlossen bzw verkabelt wenn auch zündung für bremslicht drin war, auch nur dann wurde bremslichtschalter verbaut
deine zündung bzw lichtmaschine würde auch jetzt mit 12v laufen wenn man 12v birnen und 12v regler einbaut, dann geht die spannung von selbst hoch, da 12v birnen weniger widerstand haben als 6v birnen, schafft dann die 12v lichtmaschine ca 25w bei 12v, aber nicht im stand
das licht wird aber besser, mit dem 6v 15w frontlicht siehst wenig
ne 6v 15w halogen machts schon mal besser, wenns bei 6v bleiben soll
http://www.ddrmoped.de/shop/katalog/hal ... n-mofa-sl1
bei 12v ginge spahn 12v 20w halogen
man könnte auch über gleichrichterdiode ein ca 12v 5w bremslicht direkt am blauen kabel der zündung betreiben
ne stärkere spule bringt halt mehr watt auch in unteren drehzahlen
ist besser als zusätzliche bremslichtspule, denn je mehr spulen da unten drin sind ,desto mehr behindern sich die magnetfelder gegenseitig
Re: 505 2BX - Externe Zündspule?
Hej. Ich habe mal meine alte Zündung fotografiert. Könnte ich dort eine Spule ausbauen und dann bei mir einbauen und auf 12V erhöhen?
Re: 505 2BX - Externe Zündspule?
die 6v lichtmaschine macht von alleine 12v
wenn man 12v binren dranmacht
der regler muss nur rein weil so eine lichtmaschine dann mehr als 12v macht, das ist ein spannungsbegrenzer
http://www.lastboy.de/12v-originalgenerator.htm
6v birnen drücken die spannung der lichtmaschine runter
du kannst die kleine spule auf deinem bild rechts die obere auch in deine neue zündung machen, dann hast bremslichtspule zb
wenn man 12v binren dranmacht
der regler muss nur rein weil so eine lichtmaschine dann mehr als 12v macht, das ist ein spannungsbegrenzer
http://www.lastboy.de/12v-originalgenerator.htm
6v birnen drücken die spannung der lichtmaschine runter
du kannst die kleine spule auf deinem bild rechts die obere auch in deine neue zündung machen, dann hast bremslichtspule zb
Re: 505 2BX - Externe Zündspule?
Ah okai. Das klingt logisch. Also 12V ensteht nicht durch die Spule sondern durch einen höheren Widerstand.
Noch eine Frage: muss ich das blaue Kabel bei Nummer 15 an der Zündspule anschließen und das Braune an 1? Zie Zündspule hat zwei EIngänge. Nummer 15 und Nummer 1. Wollte nur wissen, ob das Blaue in 15 kommt und das Braune in 1 oder umgekehrt?
Dann sollte es mal mit dem Zündfunken klappen
Danke!
Noch eine Frage: muss ich das blaue Kabel bei Nummer 15 an der Zündspule anschließen und das Braune an 1? Zie Zündspule hat zwei EIngänge. Nummer 15 und Nummer 1. Wollte nur wissen, ob das Blaue in 15 kommt und das Braune in 1 oder umgekehrt?
Dann sollte es mal mit dem Zündfunken klappen

Danke!
Re: 505 2BX - Externe Zündspule?
die spannung ensteht durch die spule
ohne birnen, also ohne last, sind das über 20v bei gas bei diesen schwachen spulen, kannst ja messen V AC~,
je mehr watt man dranhängt und je größer der widerstand der birnen desto tiefer sinkt die spannung
die spannung ist also drehzahl und lastabhängig
und da zb ne 12v 15w birne nen geringeren widerstand hat als ne 6v 15w ist die last auch geringer und die spannung steigt bei der 12v birne
folglich schafft eine spule, die für 6v 15w birnen ausgelegt ist, mit 12v birnen mehr watt
die spahn 12v20w halogen ist ein guter kompromiss, nicht zuviel watt , aber hell wie ca 27w 12v normal birne, und das auch nicht nur bei hoher drehzahl, und es reicht noch für 12v 2w normales rücklicht
wenn man das blaue kabel noch über regler dazunimmt , hat man gleichstrom für led bremslicht,
auch der strom von gelb würde da noch reichen ohne blau
die dioden bastelei kann man sich heutzutage sparen, die dinger gibts fertig
zb für bremslicht http://www.ebay.de/itm/Lampe-LED-1156-B ... SwhkRWgklX
1 müßte kabel blau aus der zündung sein und 15 masse rahmen
ohne birnen, also ohne last, sind das über 20v bei gas bei diesen schwachen spulen, kannst ja messen V AC~,
je mehr watt man dranhängt und je größer der widerstand der birnen desto tiefer sinkt die spannung
die spannung ist also drehzahl und lastabhängig
und da zb ne 12v 15w birne nen geringeren widerstand hat als ne 6v 15w ist die last auch geringer und die spannung steigt bei der 12v birne
folglich schafft eine spule, die für 6v 15w birnen ausgelegt ist, mit 12v birnen mehr watt
die spahn 12v20w halogen ist ein guter kompromiss, nicht zuviel watt , aber hell wie ca 27w 12v normal birne, und das auch nicht nur bei hoher drehzahl, und es reicht noch für 12v 2w normales rücklicht
wenn man das blaue kabel noch über regler dazunimmt , hat man gleichstrom für led bremslicht,
auch der strom von gelb würde da noch reichen ohne blau
die dioden bastelei kann man sich heutzutage sparen, die dinger gibts fertig
zb für bremslicht http://www.ebay.de/itm/Lampe-LED-1156-B ... SwhkRWgklX
1 müßte kabel blau aus der zündung sein und 15 masse rahmen