Hey Leute,
ich bin neu in diesem Forum, mein Name ist Jason und ich besitze eine Hercules MK2.
Leider ist mir gestern die Kette gerissen:(
Ich wollt euch mal fragen ob dadurch weitere Schäden enstehen können?
Und kann ich die Kette selber wechseln?Hat da jemand vll eine kurze Anleitung für mich?
Kette gerissen
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Kette gerissen
Hi und willkommen,
Sofern es dieKette nicht komplett ums vordere Ritzel gewickelt hat und dadurch Gehäuse oder Getriebe nichts mitbekommen haben, sollte Nix weiter passieren.
Wechseln ist kein Hexenwerk. Ggf musst Du aber die Kette kürzen, da viele Standardketten
erstmal zu lang sind.
Auch das ist aber mit etwas Geduld machbar.
Kette anlegen und die benötigte Länge markieren.
Ich feile bzw schleife dann immer einen der Bolzen ab,treibe dann den Stift aus der Kette und entferne das zu lange Ende.
In das freigewordene Loch kommt dann das Schliessstück der Kette , obendrauf die Seitenwange und dann der Sperrbügel - also das Kettenschloss. Das kannst Du meist von der alten Kette übernehmen, sofern es noch gut ist und passt.
Schau auch mal nach,ob bei Dir wirklich die Kette oder nur das Kettenschloss im Eimer ist.
Ein Kettenschloss kriegst Du einzeln und wechseln geht ganz schnell.
Gruss
Manni
Sofern es dieKette nicht komplett ums vordere Ritzel gewickelt hat und dadurch Gehäuse oder Getriebe nichts mitbekommen haben, sollte Nix weiter passieren.
Wechseln ist kein Hexenwerk. Ggf musst Du aber die Kette kürzen, da viele Standardketten
erstmal zu lang sind.
Auch das ist aber mit etwas Geduld machbar.
Kette anlegen und die benötigte Länge markieren.
Ich feile bzw schleife dann immer einen der Bolzen ab,treibe dann den Stift aus der Kette und entferne das zu lange Ende.
In das freigewordene Loch kommt dann das Schliessstück der Kette , obendrauf die Seitenwange und dann der Sperrbügel - also das Kettenschloss. Das kannst Du meist von der alten Kette übernehmen, sofern es noch gut ist und passt.
Schau auch mal nach,ob bei Dir wirklich die Kette oder nur das Kettenschloss im Eimer ist.
Ein Kettenschloss kriegst Du einzeln und wechseln geht ganz schnell.
Gruss
Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
Re: Kette gerissen
Super danke für die schnelle Antwort. Die kette hat sich um das hintere Ritzel gewickelt...
Weist du zufällig auch wo ich eine neue Kette herbekomme genau für das Modell?Bei Ebay finde ich nix.Und die genaue Länge kann ich auch nicht mehr ermitteln, da sich die Kette komplett zerlegt hat und ein paar glieder weg geflogen sind.
Mfg
Weist du zufällig auch wo ich eine neue Kette herbekomme genau für das Modell?Bei Ebay finde ich nix.Und die genaue Länge kann ich auch nicht mehr ermitteln, da sich die Kette komplett zerlegt hat und ein paar glieder weg geflogen sind.
Mfg
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Kette gerissen
Da muss ich das Zepter weiterreichen, da ich an einer MK2 noch nie geschraubt habe.
Aber ein Zitat aus dem 50er Forum :
"Hallo. Die Kette hat 104 Glieder. Falls die MK 2 noch original mit 13 zu 40 übersetzt ist. Daten für den Kettenkauf: Kette DIN Nr. 415 = 1/2 x 3/16."
Zitat Ende
Gruss
Manni.
Aber ein Zitat aus dem 50er Forum :
"Hallo. Die Kette hat 104 Glieder. Falls die MK 2 noch original mit 13 zu 40 übersetzt ist. Daten für den Kettenkauf: Kette DIN Nr. 415 = 1/2 x 3/16."
Zitat Ende
Gruss
Manni.
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
Re: Kette gerissen
jooo danke hat alles geklappt...