Seite 1 von 1

Rücktritt Nachrüsten

Verfasst: 02.11.2012 15:25
von hapaman
Hallo zusammen

Irgendwie kriege ich hinten keine gescheite Bremsleistung zustande. Ich habe schon alle relevanten Teile erneuert.
Es handelt sich um eine Automatik Prima mit Handbremse hinten.
Es ist nicht so dass es für den normalen Fahrbetrieb nicht ausreicht, jedoch bei einer Vollbremsung wäre es zuwenig.
Jetzt habe ich mir gedacht dass man evtl. auf Rücktritt umrüsten könnte. Meine alten Mofas mit Rücktritt hatten immer eine sehr gute Bremsleistung. Ich weiss jedoch nicht ob diese bei einem Gussrad überhaupt möglich wäre?
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

Gruss

Daniel

Re: Rücktritt Nachrüsten

Verfasst: 02.11.2012 17:18
von Japanhonk
Was hast Du denn Einstellungsmässig bisher versucht ?
Bremszüge nachgestellt und korrekt eingehängt ?
Bremsen irgendwo verölt auf den Belägen ?

Re: Rücktritt Nachrüsten

Verfasst: 02.11.2012 17:18
von Japanhonk
Was hast Du denn Einstellungsmässig bisher versucht ?
Bremszüge nachgestellt und korrekt eingehängt ?
Bremsen irgendwo verölt auf den Belägen ?

PS - Sorry - mein Browser hat sich aufgehängt, darum bin ich nochmal auf die "Antworten" Seite gekommen -
soll nicht schlauer wirken, als normal :lolno:


Gruss

Manni

Re: Rücktritt Nachrüsten

Verfasst: 03.11.2012 11:03
von hapaman
Also ich habe alles gereinigt, Bremsbeläge und Federn ersetzt, Seilzug und Führung ersetzt, alles eingestellt.
Irgendwie scheint mir die Konstruktion einfach nicht optimal bzw es geht viel kraft vom Bremshebel bis nach hinten verloren durch das lange Kabel. Weil vorne ist ja die Bremse genau gleich aufgebaut, aber dort ist die Leistung ok.

Gruss

Daniel

Re: Rücktritt Nachrüsten

Verfasst: 03.11.2012 12:14
von Japanhonk
Kraftverlust ist bei DEN Entfernungen aber eher kein Thema.

Hat den der Hebel für hinten mehr Spiel, als vorne, bis was beim Ziehen reagiert ? Wenn ja, ist es eine Einstellungssache.
Oft ne Rändelschraube am Griff, mit der man den Abstand der Führungen zum Hebel einstellt.

Wenn auf der Bremsseite der Seilzug nur mit einer Schraube festgemacht ist ( also festgeklemmt unter der Schraube ), dann
kann man da noch was einstellen.

Bei meiner Prima allerdings blockiert das VOrderrad auch nicht beim Ziehen aus voller Fahrt heraus - im Gegensatz zur Rücktrittbremse - da ich damit aber gut zurechtkomme und ein blockiertes Vorderrad ja eher schlecht ist bei ner VOllbremsung, lasse ich es so, wie es ist. Ob das also blockieren muss - rein technisch gesehen - , will ich gar nicht mal behaupten.

Ob man ne Rücktrittbremse nachrüsten kann - zumindest mit vertretbarem Aufwand - zweifle ich mal an - aber da
gibt es hier Leute, die das besser beantworten können.



Ich gehe mal stark davon aus, dass Du dein Möf "normal" betreibst - also jetzt nicht verbastelt und dann mit 70 oder so bremsen wollen... Denn dafür ist die Bremsanlage nicht ausgerüstet...

Re: Rücktritt Nachrüsten

Verfasst: 05.11.2012 13:07
von hapaman
Mhh eingestellt ist eigentlich alles gut. Evtl. habe ich ja einfach zu wenig kraft :D
Ja das Mofa ist original, trotzdem wünschte ich mir beim Bergabfahren bessere Bremsen hinten besonders bei einer Vollbremsung. Also Mofafahrer wird man ja oft übersehen :x
Den Rücktritt scheint es nur in Verbindung mit den Speichenrädern zu geben und ich habe ja Guss.

Danke und Gruss

Daniel

Re: Rücktritt Nachrüsten

Verfasst: 05.11.2012 18:43
von Japanhonk
Da muss ich widersprechen - ich habe Gussräder dran und ne Rücktrittbremse

Siehe hier :

http://fynegames.homepage.t-online.de// ... C11338.JPG

Re: Rücktritt Nachrüsten

Verfasst: 06.11.2012 10:23
von hapaman
Ah ok, das gibt es aber nur mit dem 505 Motor mit Tretachse. Ich habe eben einen 504 bzw. CH Version 535. Dort wäre der Rücktritt via Tretkette.