Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Alles zum Fahrgestell, Verkleidungsteilen, Dämpfung, Räder, Bremsen...
Antworten
Lennox
Beiträge: 20
Registriert: 22.02.2024 19:00
Mofa/Moped: Hercules Prima 4

Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von Lennox »

Moin, hat vielleicht jemand eine Idee oder eine Lösung was ich hier falsch gemacht habe. Eigentlich sollt ja dieser Pin am Rahmen genau in die Aussparung so das die Bremsankerplatte sich nicht mit dreht beim fahren. Ich hab schon alles versucht, wie z.b die Konus auf der Achse verschoben, versucht die Platte bisschen zu biegen. Aber das hat alles nix geholfen.

Danke Schonmal für eure Antworten


IMG_3696.jpeg
IMG_3695.jpeg
IMG_3694.jpeg
IMG_3693.jpeg
IMG_3692.jpeg

carinona
Beiträge: 8646
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von carinona »

was ist das da für ein dickes ding an der achse .. direkt an der schwinge...
Zuletzt geändert von carinona am 11.05.2024 12:19, insgesamt 3-mal geändert.

carinona
Beiträge: 8646
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von carinona »

wer hat das erfunden?
a.JPG

Lennox
Beiträge: 20
Registriert: 22.02.2024 19:00
Mofa/Moped: Hercules Prima 4

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von Lennox »

Das ist diese dicke Distanz Hülse oder wie das Dingen heißt.
Muss die nicht dahin ?


Im Bild zu sehen zwischen Nr. 14 und Nr.15
IMG_2800.jpeg
IMG_2800.jpeg (95.08 KiB) 459 mal betrachtet

carinona
Beiträge: 8646
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von carinona »

normal gehört die hinter die bremsplatte damit die bremsankerplatte nicht an der felge anliegt

bei dir ist der anstand zu groß.. die kann gar nicht in den zapfen an der schwinge greifen...da die gar nicht nah genug an die schwinge rankommt

13-14-8
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... ile/15.php

Lennox
Beiträge: 20
Registriert: 22.02.2024 19:00
Mofa/Moped: Hercules Prima 4

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von Lennox »

Ok, danke Schonmal. Aber wirklich sicher das es innen rein muss. Weil sehr viele haben das außen drauf???

Der Grund warum ich das so zusammengebaut habe ist, weil ich mehrere Bilder gesehen habe wo es genauso gemacht wurde und Anscheind auch funktioniert.
IMG_3743.jpeg
IMG_3744.png

carinona
Beiträge: 8646
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von carinona »

wenn du dein rad drehst wird sich die bremsplatte mitdrehn oder?
das soll die aber nicht tun
in jedenfall ist dein abstand zu groß sonst würde die bremsplatte an der schwinge passen

gibt auch andere bilder
ich weis grad nicht mehr ob das 13-14-8 oder 13-8-14 ist
a.JPG
Zuletzt geändert von carinona am 11.05.2024 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

Lennox
Beiträge: 20
Registriert: 22.02.2024 19:00
Mofa/Moped: Hercules Prima 4

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von Lennox »

Ja genau das dreht sich mit weil es nicht an der Schwinge einrastet, geht leider gerade so vorbei.

carinona
Beiträge: 8646
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von carinona »

das dreht sich mit weil es an der nabe anliegt...
versuch den arm festzuhalten . es wird nicht gehn wenn rad festgechraubt ist
mach das ding hinter die bremsankerplatte
ich weis grad nicht mehr ob das 13-14-8 oder 13-8-14 ist
könnte 13-8-14 sein



mich hast jetzt irritiert

ja sieht richtig aus
sieh hier
ab 10:00 https://www.youtube.com/watch?v=tEP1g1GHN8c
fragt sich dann warums bei dir nicht näher dran ist..ob es falsche buchse ist oder der arm verbogen

Lennox
Beiträge: 20
Registriert: 22.02.2024 19:00
Mofa/Moped: Hercules Prima 4

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von Lennox »

Also wenn ich den Arm festhalte dreht sich alles und funktioniert alles. Nur halt die Aussparung kommt nicht bis an den Zapfen, was irgendwie echt komisch ist.

Das das alles so richtig ist hab ich mir irgendwie schon gedacht, nur echt fraglich warum das alles nicht passt, es geht wirklich nur um paar Millimeter die es nicht passt und somit dann nicht einrastet und hält. :cry:

Uwe S.
Beiträge: 774
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von Uwe S. »

Setz dein Rad mit Ausgleichsscheiben so in die Schwinge das es passt, nur das ist wichtig. Warum das so weit linksbündig steht kann dir keiner sagen.
Problem hatte ich auch,was nicht passt wird passend gemacht.

carinona
Beiträge: 8646
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von carinona »

kann der bremshalter verbogen sein... oder die buchse ist halt zu lang
ist evtl hinter der bremsplatte der ausgleich zu dick.. eine scheibe zuviel?

du hast keine kette und kettenspanner gespannt... ist dein rad etwa schief
auf der linke seite näher an der schwinge als rechts?

Lennox
Beiträge: 20
Registriert: 22.02.2024 19:00
Mofa/Moped: Hercules Prima 4

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von Lennox »

Also ausgleichscheiben hab ich so angepasst das das Rad sich sauber dreht, also da passt alles. Ich werde bei nächster Gelegenheit mal basteln und schauen was ich machen kann. Eventuell biege ich mit einfach die Bremsankerplatte zurecht.

carinona
Beiträge: 8646
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von carinona »

das rad muss in der richtigen stellung sein
die kette muss gerade in der flucht zum ritzel laufen... wenn das schief steht geht der bremshalter rechts nicht nah genug ran

Lennox
Beiträge: 20
Registriert: 22.02.2024 19:00
Mofa/Moped: Hercules Prima 4

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von Lennox »

Mhhhh ja das muss ich mal schauen

MichiZ1000
Beiträge: 170
Registriert: 14.04.2021 18:03
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von MichiZ1000 »

Moin zusammen,

ich habe aktuell gerade ein ähnliches Problem und hoffe es ist ok meine Frage hier zu stellen.
Ich hatte die Lager im Hinterrad mit richtigen Rillenlagern umgebaut. Und so einige Zeit gefahren. Jetzt ist mir aufgefallen das scheinbar die mitgelieferten Distanzbuchsen nicht korrekt sind. Das Rad ist nach rechts versetzt. Am besten sieht man es wenn man den Abstand vom Reifen zum Dämpfer rechts und links vergleicht. Mit dem beurteilen der Kettenflucht tu ich mich schwer. Und leider kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen wie das Rad vor dem Umbau in der Schwinge saß.
Jetzt meine Frage: Ist es korrekt das das Rad mit originalen Klemmlagern und korrekt eingebaut mittig in der Schwinge sitzt? Also der Abstand Reifen zu Stoßdämpfer links und rechts gleich ist? Dann würde ich da auch mit Scheiben irgendwie ausgleichen.

Danke

Uwe S.
Beiträge: 774
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von Uwe S. »

Hi
Räder sind in der Regel immer mittig eingebaut, die Distanzbuchsen auf der Hinterachse sollen genau das ermöglichen. Die Maße dieser Buchsen in den Zeichnungen sind daher nur eine Richtlinie. Bau es mittig ein bzw.so das der Bremsanker genug Fleisch zu fassen bekommt.

carinona
Beiträge: 8646
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bremsankerplatte hinten hält nicht an dem Pin am Rahmen fest.

Beitrag von carinona »

auf die stoßdämpfer hab ich nie geachtet... ich messe immer vorn an der schwinge am felgenrand ,ob die felge da in der mitte steht wenn ich kette spanne

Antworten