Seite 1 von 1

Hercules Prima 4 - Problem mit Tacho und Vorderradbremse

Verfasst: 18.03.2012 20:46
von Hercules1
Hallo Kai,

mir fällt gerade ein das bei meiner Prima 4 der Tacho und die Vorderradbremse nicht geht. Der Tacho ist nicht so schlimm, aber die Vorderradbremse schon.

Weißt du wie ich die reparieren kann?

Gruß

Re: Hercules Prima 4 - Problem mit Tacho und Vorderradbremse

Verfasst: 19.03.2012 21:18
von technik-ostfriese
Hallo,

insgesamt sind dies zu wenig Informationen, um sagen zu können, wie man den Tacho bzw. die Vorderrad-Bremse reparieren kann. Was genau geht nicht an der Vorderrad-Bremse?

Ich rate dir deshalb, das Vorderrad zu demontieren und dann die Einzelteile zu begutachten. Ein möglicher Defekt sollte dann leicht auffindbar sein.

Grüße,
Kai

Re: Hercules Prima 4 - Problem mit Tacho und Vorderradbremse

Verfasst: 20.03.2012 14:37
von Hercules1
Hallo,

wenn ich an der Vorderradbremse ziehe, dann wird das Rad ganz ganz leicht gebremst, aber ich kann nicht abbremsen oder stehen bleiben.

Gruß

Re: Hercules Prima 4 - Problem mit Tacho und Vorderradbremse

Verfasst: 20.03.2012 22:58
von technik-ostfriese
Hallo,

das kann unterschiedliche Ursachen haben:
- Bremsbeläge abgenutzt
- Bremsbeläge verölt
- Zug falsch eingestellt
- Bremsteller zu stark abgenutzt

Beim Zerlegen sollte aber ein Defekt in dieser Hinsicht klar ersichtlich sein...

Grüße,
Kai

Re: Hercules Prima 4 - Problem mit Tacho und Vorderradbremse

Verfasst: 26.05.2013 13:31
von Hatzihutza
Hallo,
das Thema ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich möchte hier nochmal eine Frage dranhängen. Meine Tachowellen halten etwa 500 km, dann brechen sie. Ich hab schon etliche verschiedene Längen probiert, hab in die Hülle Öl gegeben bis es unten wieder rauskam, kein Erfolg. Und Wasser kann ja nicht rein. Hat oder hatte vielleicht jemand ähnliches Problem und vielleicht eine Lösung im Ärmel?

Re: Hercules Prima 4 - Problem mit Tacho und Vorderradbremse

Verfasst: 26.05.2013 13:49
von technik-ostfriese
Hallo,

meistens sind die Tachowellen schon mit Öl ab Werk versorgt. Wenn man trotzdem nachölen möchte, sollte man ein harzfreies Schmiermittel benutzen. Ansonsten ist ist es natürlich wichtig, dass Tachoantrieb und Tacho etc. so angeordnet sind, dass die Welle ohne große Biegungen verlegt werden kann. Auch ist es wichtig, dass der Tachoantrieb nicht "ruckartig" läuft und die "Getriebe" im Tachoantrieb / Tacho freigängig und gut geschmiert sind.
Zudem gibt es Wellen für das Huret- und für das VDO-System, die nicht untereinander austauschbar sind.

Qualitativ waren die damaligen original Wellen am besten. Wenngleich diese nur noch sehr selten zu bekommen sind bzw. sehr hohe Preise erzielen...
Ich fahre seitdem immer häufiger die Nachbau-Wellen und tausche / Öle diese ggf. dann etwas öfter, wobei bisher erst eine Original-Welle bei mir einen Defekt hatte...

Grüße,
Kai

Re: Hercules Prima 4 - Problem mit Tacho und Vorderradbremse

Verfasst: 27.05.2013 09:02
von Hatzihutza
Moin!
Ja, VDO ist klar, nicht harzendes Schmiermittel auch, und die Position Antrieb-Tacho ist ja durch die Lage vom Cockpit ebenfalls vorgegeben.