Seite 1 von 1

Gasgriff Hercules M5

Verfasst: 14.09.2017 19:30
von fabiprima0110
Hallo liebe Forengemeinde bei meinem hercules M5 bleibt der gasgriff wenn ich Gas gebe an der gleichen Stelle stehen und schnappt nicht automatisch zurück.
Meine Frage an was liegt das bzw. Was kann ich machen dass der gas griff automatisch zurück schnappt? Danke im voraus für eure Antworten

Gruß Fabi

Re: Gasgriff Hercules M5

Verfasst: 14.09.2017 20:05
von Raphael
Hallo,
ich würd erstmal den Zug Ölen und dann den gasgriff auseinander nehmen und am eigendlichen Dreher ist so ein kleines Metall Plättchen das muss rausnehmen oder etwas verbiegen dass es nicht mehr am Lenker anliegt. Den Drehgriff und am Lenker kannst mal innterlich und äußerlich entfetten und n bisschen mit wd 40 einsprühen. Dann müssten es zurück springen

Re: Gasgriff Hercules M5

Verfasst: 14.09.2017 20:10
von fabiprima0110
Vielen Dank werde morgen danach schauen

Re: Gasgriff Hercules M5

Verfasst: 14.09.2017 20:42
von Zandermichi
Hab ich auch ;) liegt bei mir am Gaszug (wie es verlegt ist) das muss fluschig laufen ... finde es aber ok so hab ich immer ne Art Standgas :wave:
...Wie gesagt liegt 100%am Bowdenzug !
Gruß Michi

Re: Gasgriff Hercules M5

Verfasst: 14.09.2017 21:54
von Prima_3s_Fahrer
Hi,

Laut unserem (zur Zeit inaktiven Forumsspezialist carinona) ist dafür das Bremsplättchen im Gasgriff verantwortlich. War auch damals (laut ihm) so gewollt damit man die Hand zum Abbiegen rausstrecken kann ohne Geschwindigkeitsverlust zu haben.

Also einfach die "Bremsfeder" rausnehmen und er müsste von allein zurück gehen. Nummer 14 auf dem Bild: http://www.technik-ostfriese.com/techni ... iste/8.php

Re: Gasgriff Hercules M5

Verfasst: 15.09.2017 11:04
von Zahnriemenfahrer
Prima_3s_Fahrer hat geschrieben:...Bremsplättchen im Gasgriff....
Kann ich bestätigen, haben meine M2 (1973) und die P1 (1976) beide.

Re: Gasgriff Hercules M5

Verfasst: 19.09.2017 02:16
von Woiser69
Stimmt kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen , das soll so sein.
Bei meiner Optima 3S ist das auch so.
Finde das aber praktisch und stört mich in keinster Weise.

Re: Gasgriff Hercules M5

Verfasst: 19.09.2017 19:20
von Prima_3s_Fahrer
Ich finde es auch praktisch.

Eind Freund von mir fährt Roller und der hat nach längeren Vollgasfahrten immer SChmerzen in der Hand :D .

Re: Gasgriff Hercules M5

Verfasst: 21.09.2017 09:24
von Prima 5 BJ87
Prima_3s_Fahrer hat geschrieben:Ich finde es auch praktisch.

Eind Freund von mir fährt Roller und der hat nach längeren Vollgasfahrten immer SChmerzen in der Hand :D .
Lasse es so denn ist besser als wenn man den Gasgriff los lässt und zurück springt....

Ja Vale ich kann es Bestätigen,auch ich habe öffter Schmerzen wenn ich mit meinem Roller lange Vollgas fahre und des wegen trage ich auch immer gepolste Handschuhe beim Fahren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Gasgriff Hercules M5

Verfasst: 21.09.2017 20:16
von orangejuice12
Hi,

ich kann das auch bestätigen: Es ist angenehmer, wenn sich der Gasgriff nicht von alleine zurückdreht. Ich habe beides (221 bleibt, Prima und KX-5 dreht zurück) und finde den "festen" Gasgriff deutlich besser, man kann auch mal die rechte Hand vom Lenker nehmen, ohne stehen zu bleiben. Gerade beim Handzeichen geben in Verbindung mit dem Automatikgetriebe der 221 unheimlich praktisch, mit der Prima kann man an Kreuzungen quasi keine Handzeichen geben. Bei der KX wird das aufgrund der Blinker nochmal anders sein. Vielleicht ist da beim vielen Schalten der automatisch zurück drehende Gasgriff vielleicht doch sehr angenehm.

Gruß,
Jona