Hercules Prima 5S Stoßdämpfer
Verfasst: 09.11.2016 16:50
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Paar Stoßdämpfer für meine Prima 5S. Es müssen also die mit verchromter, außenliegender Feder sein. Folgende Vorgeschichte:
Die 92er hatte intakte, aber rostige Stoßdämpfer. Diese wollte ich zum neu lackieren zerlegen. Daran habe ich mich heute zwei Stunden erfolglos versucht. Dann habe ich den Stoßdämpfer unten aufgesägt, da ich partout wissen wollte, wie er zerlegt wird. Damit habe ich rausgefunden, dass er sich nicht zerlegen lässt.
Die Stoßdämpfer meiner 88er 5S wurden schwarz überlackiert. Diese habe ich erfolgreich zerlegt und werde sie wohl vom Schwarzmattlack befreien und dann wieder verwenden. Allerdings lässt sich da die Stange, die in den unteren Teil des Dämpfers hineingeht, auf die die Feder gesteckt wird und nachher das obere Befestigungsauge geschraubt wird, nicht aus dem unteren Teil ausbauen. Macht das was, oder soll ich die einfach drinlassen?
Nun meine eigentliche Frage: Die 92er soll also neue Stoßdämpfer bekommen. Wo finde ich Stoßdämpfer, die den Originalen optisch und in der Länge entsprechen?
Gibt es sowas? Ansonsten: Was könnt ihr mir sonst emfehlen?
Wo misst man die Länge der Stoßdämpfer? Lochabstand oder Gesamtlänge?
Danke und Gruß,
Jona
ich bin auf der Suche nach einem neuen Paar Stoßdämpfer für meine Prima 5S. Es müssen also die mit verchromter, außenliegender Feder sein. Folgende Vorgeschichte:
Die 92er hatte intakte, aber rostige Stoßdämpfer. Diese wollte ich zum neu lackieren zerlegen. Daran habe ich mich heute zwei Stunden erfolglos versucht. Dann habe ich den Stoßdämpfer unten aufgesägt, da ich partout wissen wollte, wie er zerlegt wird. Damit habe ich rausgefunden, dass er sich nicht zerlegen lässt.
Die Stoßdämpfer meiner 88er 5S wurden schwarz überlackiert. Diese habe ich erfolgreich zerlegt und werde sie wohl vom Schwarzmattlack befreien und dann wieder verwenden. Allerdings lässt sich da die Stange, die in den unteren Teil des Dämpfers hineingeht, auf die die Feder gesteckt wird und nachher das obere Befestigungsauge geschraubt wird, nicht aus dem unteren Teil ausbauen. Macht das was, oder soll ich die einfach drinlassen?
Nun meine eigentliche Frage: Die 92er soll also neue Stoßdämpfer bekommen. Wo finde ich Stoßdämpfer, die den Originalen optisch und in der Länge entsprechen?
Gibt es sowas? Ansonsten: Was könnt ihr mir sonst emfehlen?
Wo misst man die Länge der Stoßdämpfer? Lochabstand oder Gesamtlänge?
Danke und Gruß,
Jona