Seite 1 von 1

Hinterschwinge ausbauen - Lagerbolzen fest?

Verfasst: 29.08.2016 21:26
von PeterHadTrapp
Hej Leute,

erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde.
Mein Sohn und ich haben uns als gemeinsames Projekt ein Hercules Mofa-Restaurierungsobjekt ins Haus geholt.

Bei der Bestandsaufnahme und beim Zerlegen ging alles soweit gut, bis auf die Tatsache, dass die Demontage der Hinterschwinge nicht möglich ist, weil der Lagerbolzen nicht raus will.
Es ist wohl die Variante mit dem durchgehender Lagerachse (also eine Seite Sechakantkopf, andere Seite gekonterte Mutter).
Weder mit dem Schlagschrauber noch durch beherzte Schläge auf die aufgesetzte Mutter zeigen irgendeine Wirkung. Das Ding scheint im Lagerrohr festgerostet zu sein.

Offenbar ist das wohl auch schon länger der Fall, denn das Auge in der Schwinge, durch das der Bolzen geht, ist auf einer Seite schon merklich eingelaufen.

Was würdet ihr machen ?
Schwinge drin lassen und damit leben ?
Oder gibts einen Geheimtipp?

Vielen Dank im voraus
Peter

Re: Hinterschwinge ausbauen - Lagerbolzen fest?

Verfasst: 29.08.2016 21:30
von carinona
gibts nicht viel geheimnis

tagelang paarmal rostlöser drauf...evtl hilf es

oder heiß machen

oder flex

Re: Hinterschwinge ausbauen - Lagerbolzen fest?

Verfasst: 29.08.2016 21:35
von PeterHadTrapp
Hallo und Danke für die Antwort!

also die üblichen Vorgehensweisen.
oder flex
Flex bedeutet: Kopf des Bolzens abtrennen und ausbohren (oder meinst du das anders) ?

Re: Hinterschwinge ausbauen - Lagerbolzen fest?

Verfasst: 29.08.2016 22:01
von carinona
kann soweit gehn ja

wenn die wartung nach wartungsplan erfolgt wäre ,alle 5000km lagerschale neu fetten... dann....würds aufgehn
aber da war meist niemand mehr dran , und das hatte da unten immer gut wasser zum rosten

jedenfalls erst ersatz besorgen bevor man das fetzt

könnte noch so ne alte achse sein
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 505pfw.php

Re: Hinterschwinge ausbauen - Lagerbolzen fest?

Verfasst: 30.08.2016 06:23
von PeterHadTrapp
könnte noch so ne alte achse sein
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 505pfw.php
yepp, so sieht das aus.
Ich fange dann erstmal mit der WD-40-Behandlung an, vielleicht hilft es ja.

Re: Hinterschwinge ausbauen - Lagerbolzen fest?

Verfasst: 08.09.2016 19:46
von PeterHadTrapp
Wir haben heute das Lagerrohr angebohrt um dem WD40 den Weg zu erleichtern. Das wird nun die nächsten Tage/Wochen immer wieder mit WD40 geflutet. Vielleicht geht der Bolzen ja doch noch raus.

Re: Hinterschwinge ausbauen - Lagerbolzen fest?

Verfasst: 09.09.2016 11:21
von Thomas215
Schon mal Wärme oderKälte probiert?

Evtl. Lagerrohr mit Heissluftföhn erwämen und den Bolzen mit Kältespray runterkühlen.
Dann lässt sich der Bolzen vielleicht vorsichtig raustreiben.

Re: Hinterschwinge ausbauen - Lagerbolzen fest?

Verfasst: 09.09.2016 18:55
von PeterHadTrapp
Das kommt als nächste Eskalatiosstufe.
Wir haben noch Zeit, bis der Rahmen zum Strahlen gehen soll, bis dahin bekommt WD40 seine Chance.
Wenn das nix wird, dann darf mein Kumpel mal vorsichtig mit dem Autogenbrenner dran.

Re: Hinterschwinge ausbauen - Lagerbolzen fest?

Verfasst: 12.09.2016 22:43
von carinona
wenn wd40 nach 4-5 tg keinen erfolg bringt glaube ich weiter nicht dran

wenn das ding nicht brav ist.....foltern
in plastebadewanne:)
https://www.youtube.com/watch?v=ys9XK-DbbL4