Chromtank umlackieren
Verfasst: 18.08.2016 09:50
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich den Tanks der Prima 5S'.
Ich habe gelesen, dass es sehr schwierig für den Laien ist, einen vollverchromten Tank zu lackieren.
Da ich einen 5S-Tank in Dunkelgrünmetallic suche, und es sehr schwierig ist enen mit Originallack zu finden, kam mir folgende Idee:
Ich könnte mir im Internet einen 5S-Tank ohne Beulen mit guten Chrom in irgendeiner Farbe suchen und die lackierten Teile des Tanks fein anschleifen. Den Chromteil würde ich abkleben. Dann würde ich, über den alten, angeschliffenen und entfetteten Lack ohne Grundierung (der alte Lack ist ja noch drauf) Dunkelgrünmetallic von Doc sprühen. Dann schauen, dass ich im feuchten Zustand noch die Abklebung der Kanten zum Chrom entferne. Wenn das Ganze dann getrocknet ist, würde ich noch mit 2K-Klarlack lackieren.
Wäre diese Methode möglich? Dann kann ich ein bisschen planen...
Danke und Grüße,
Jona
ich habe mal eine Frage bezüglich den Tanks der Prima 5S'.
Ich habe gelesen, dass es sehr schwierig für den Laien ist, einen vollverchromten Tank zu lackieren.
Da ich einen 5S-Tank in Dunkelgrünmetallic suche, und es sehr schwierig ist enen mit Originallack zu finden, kam mir folgende Idee:
Ich könnte mir im Internet einen 5S-Tank ohne Beulen mit guten Chrom in irgendeiner Farbe suchen und die lackierten Teile des Tanks fein anschleifen. Den Chromteil würde ich abkleben. Dann würde ich, über den alten, angeschliffenen und entfetteten Lack ohne Grundierung (der alte Lack ist ja noch drauf) Dunkelgrünmetallic von Doc sprühen. Dann schauen, dass ich im feuchten Zustand noch die Abklebung der Kanten zum Chrom entferne. Wenn das Ganze dann getrocknet ist, würde ich noch mit 2K-Klarlack lackieren.
Wäre diese Methode möglich? Dann kann ich ein bisschen planen...
Danke und Grüße,
Jona