Hallo zusammen
Ich bin neu hier und möchte mich kurz Vorstellen. Bin der Daniel aus der Schweiz und bin gerade daran mein Mofa aus der Jugendzeit zu restaurieren.
Jetzt habe ich folgende Frage: Beim Kettenrad für die Antretekette sind die Rückhalteklinken im innern defekt. Das heist die Kette dreht immer durch.
Kann man das ganze Kettenrad irgendwie demontieren? Habe nichts gesehen.
Mofa ist ein Hercules 624. So wurde es in der Schweiz verkauft. Ist eine Art Mischung aus Prima 5 und Optima mit Sachs 505/1 Motor.
Danke und freundliche Grüsse
Antrete-Kettenrad ersetzen
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Antrete-Kettenrad ersetzen
Hallo Daniel,
zunächst willkommen hier im Forum.
Ich habe vor kurzem an einer Optima 50 das Kettenrad gewechselt. Dort gab es ein ähnliches Problem. Im Endeffekt wurde alles versucht und am Ende ein Bohrer genutzt, um die Köpfe der Schrauben zu entfernen (es wurde also nicht komplett durchgebohrt). Alternativ dazu kann auch eine Flex eingesetzt werden - aber darauf aufpassen, dass das Rad fixiert ist, man sich selber nicht verletzt und das Material keinen Schaden nimmt. Geht sehr schön mit einer weiteren Person als Hilfe.
Beste Grüße,
Kai
zunächst willkommen hier im Forum.
Du meinst doch eher die Muttern, oder?hapaman hat geschrieben:Das heist die Kette dreht immer durch.
Ich habe vor kurzem an einer Optima 50 das Kettenrad gewechselt. Dort gab es ein ähnliches Problem. Im Endeffekt wurde alles versucht und am Ende ein Bohrer genutzt, um die Köpfe der Schrauben zu entfernen (es wurde also nicht komplett durchgebohrt). Alternativ dazu kann auch eine Flex eingesetzt werden - aber darauf aufpassen, dass das Rad fixiert ist, man sich selber nicht verletzt und das Material keinen Schaden nimmt. Geht sehr schön mit einer weiteren Person als Hilfe.
Beste Grüße,
Kai
Re: Antrete-Kettenrad ersetzen
Hallo Kai
Nein ich meine das Kettenrad für die Kette welche von den Pedalen ans Hinterrad geht. Das Kettenrad hat einen Freilauf damit die Pedale beim fahren nicht mitlaufen.
In diesem Kettenrad befinden sich Sperrklinken damit beim betätigen der Pedale die Kraft auch aufs Rad übertragen wird ( Wie beim Fahrrad ). Diese Sperrklinken sind defekt.
Die Frage ist wie man dieses ersetzen kann? Sehe irgendwie nicht wie man das Teil losbekommt.
Das Kettenrad sieht in etwa so aus:
http://www.classic-moped.com/images/pro ... 1300_0.jpg
Gruss
Daniel
Nein ich meine das Kettenrad für die Kette welche von den Pedalen ans Hinterrad geht. Das Kettenrad hat einen Freilauf damit die Pedale beim fahren nicht mitlaufen.
In diesem Kettenrad befinden sich Sperrklinken damit beim betätigen der Pedale die Kraft auch aufs Rad übertragen wird ( Wie beim Fahrrad ). Diese Sperrklinken sind defekt.
Die Frage ist wie man dieses ersetzen kann? Sehe irgendwie nicht wie man das Teil losbekommt.
Das Kettenrad sieht in etwa so aus:
http://www.classic-moped.com/images/pro ... 1300_0.jpg
Gruss
Daniel
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Antrete-Kettenrad ersetzen
Hallo Daniel,
du meinst also den Leerlaufzahnkranz.
Soweit mir bekannt ist, wurde dieser damals nur komplett ausgetauscht und nicht repariert. Trotzdem kannst du es natürlich versuchen, das System zu demontieren. Ich würde versuchen, an den Einkerbungen durch Hebeln das "Schutzblech" zu lösen. Mehr als kaputt gehen kann es ja nicht...
Grüße,
Kai
du meinst also den Leerlaufzahnkranz.

Soweit mir bekannt ist, wurde dieser damals nur komplett ausgetauscht und nicht repariert. Trotzdem kannst du es natürlich versuchen, das System zu demontieren. Ich würde versuchen, an den Einkerbungen durch Hebeln das "Schutzblech" zu lösen. Mehr als kaputt gehen kann es ja nicht...
Grüße,
Kai