bremsanker für speichenfelgen

Alles zum Fahrgestell, Verkleidungsteilen, Dämpfung, Räder, Bremsen...
Antworten
tantan
Beiträge: 8
Registriert: 29.09.2015 12:06
Mofa/Moped: herkules prima 2 und puch ms 25

bremsanker für speichenfelgen

Beitrag von tantan »

hallo zusammen,

meine hinterrad bremse tut es überhaupt nicht, beim auseinander bauen fiel mir auf, das der verbaute bremsanker nich original rüber kommt.

im hinterrad habe ich einen ein-spangen-bremsbacken-system, obwohl ich eine speichenfelge fahre, aus zig suchen im netz nach bremsbacken, ist mir aufgefallen, das die backen für alufelgen genauso aussehen wie die bei mir verbauten bremsanker...doch wir erinnern uns, ich fahre speichen felgen.

da ich einfach nichts passendes finde... kann mir einer einen tip geben, wo ich bremsanker und -backen für 17" speichenfelgen finde? sollte ich keine finden, sehe ich mich gezwungen auf alufelgen zu wechseln, da ich keine andere alternative finde....

danke im voraus
tanja

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: bremsanker für speichenfelgen

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

......was heißt denn "kommt nicht original rüber"?
hast du die Möglichkeit, mal ein Bild vom Teller zu zeigen?

An meiner MP4 habe ich ebenfalls 17", nur habe ich immo nicht genau vor Augen, wie der Teller von innen aussieht :roll:

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: bremsanker für speichenfelgen

Beitrag von stefankausk »

"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

tantan
Beiträge: 8
Registriert: 29.09.2015 12:06
Mofa/Moped: herkules prima 2 und puch ms 25

Re: bremsanker für speichenfelgen

Beitrag von tantan »

ja so ein bremsanker habe ich auch...
welche bremsbacken gehören da rein? gibt es unterschiede von den bremsbelegen?
da ich oft bei anzeigen lesen konnte, das die angebotenen backen nur für alufelgen geeignet sind und nicht für speichenfelgen.

die backen die bei mir innen sitzen sehen aus wie für alufelgen... ich vermute das der grund ist das die bremswirkung fehlt... das bremsgestänge habe ich bereits erneuert..

tantan
Beiträge: 8
Registriert: 29.09.2015 12:06
Mofa/Moped: herkules prima 2 und puch ms 25

Re: bremsanker für speichenfelgen

Beitrag von tantan »

ich habe die herkules prima 2s in diesem frühjahr gekauft. mir fällt nach und nach mehr auf das diese ganz schön verbastelt ist.

tantan
Beiträge: 8
Registriert: 29.09.2015 12:06
Mofa/Moped: herkules prima 2 und puch ms 25

Re: bremsanker für speichenfelgen

Beitrag von tantan »

ich werde morgen, spätestens übermorgen bilder machen

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: bremsanker für speichenfelgen

Beitrag von Michael W. »

Moin,

wenn mich das grad nicht täuscht ist das hier der richtige für dich.

Vergleiche hier.

Ich schaue heute abend noch mal genau nach.

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

carinona
Beiträge: 8919
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: bremsanker für speichenfelgen

Beitrag von carinona »

gibt halt speichen draht, und speichen guss
gibt eigentich zwei beläge
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... 05-mofa-v1
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... e-aufnahme
http://www.disa-mopedstore.de/Mopeds-Mo ... s-NEU.html

http://schmidt-zweiradtechnik.de/index. ... 04s001.htm

beläge dürfen nicht abgenutzt sein und sollten auch nie öl abbekommen haben
einstellen wie in betriebsanleitung steht
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ung/45.php

bei neuen belägen sollten die kanten leicht mit feile angerundet werden

tantan
Beiträge: 8
Registriert: 29.09.2015 12:06
Mofa/Moped: herkules prima 2 und puch ms 25

Re: bremsanker für speichenfelgen

Beitrag von tantan »

vielen dank erstmal, für die antworten..
ich werde morgen mal ausmessen wie groß die bremstrommel ist 90...oder 105... mache dann auch bilder...
irgendwo ist der wurm drin!
lg bis morgen und einen schönen feierabend!

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: bremsanker für speichenfelgen

Beitrag von Camaro2000 »

Hallo,
musst nur genau schauen welcher Halter für die Bremsbeläge drin ist. Beide Versionen werden als 90mm verkauft.
Alte Version:
https://drive.google.com/file/d/0B3HhRo ... sp=sharing
Durchgehend dicker Halter mit einer Nut in der Mitte.
Neue Version:
https://drive.google.com/file/d/0B3HhRo ... sp=sharing
Am Teller dicke Wulst als Auflage und dünner Halter.
Gruß
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Antworten