Hallo erst mal an alle 2Takt Freaks,
meine vor kurzem erworbene Prima 5 s mit Fußschaltung Bauj. 1998
läuft nur mit Vollgas an und hat keinen Leerlauf .
Vergaser ist 85 / 10/ 114.
was kann ich tun ?
Kein Leerlauf
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Kein Leerlauf
Hallo,
meistens haben solche Symptome 2 Ursachen..........Zündung und vor allem Vergaserprobleme! Diese würde ich als erstes angehen, bevor ich Wellendichtringe, Auspuff usw. als Ursache in Betracht ziehen würde.
Interessant wäre zu erfahren, ob der Motor auf Grund "Spritüberfluß" oder Spritmangel abstirbt. Kerze nass/trocken? Starke Qualmentwicklung?
Welche Arbeiten/Tests/Kontrollen hast Du bereits durchgeführt?
Als erstes würde ich den Vergaser bzw. die Spritversorgung checken. Also, Vergaser ausbauen und gleichzeitig kontrollieren, ob durch den geöffneten Sprithahn ausreichend Sprit läuft..und nicht nur tröpfchenweise! Ggfl.alle Spritfilter kontrollieren.
Vergaser demontieren und auseinandernehmen, alles einer Sichtprobe unterziehen und säubern/reinigen. Düsen alles wie es sein soll? Schwimmernadel/Spritniveou ok? Chokeeinrichtung ok?
...............und eine neune Zündkerze schadet dabei ebenfalls nie!
Aber mal abwarten......die wirklichen Fachleute hier kennen bestimmt noch mehr Tips und Tricks!
Gruß
Stefan
PS: Damit der Umgang hier untereinander etwas angenehmer ist ..........wir sprechen uns hier beim Namen an und daher wäre es schön, wenn Du uns ihn verraten würdest
meistens haben solche Symptome 2 Ursachen..........Zündung und vor allem Vergaserprobleme! Diese würde ich als erstes angehen, bevor ich Wellendichtringe, Auspuff usw. als Ursache in Betracht ziehen würde.
Interessant wäre zu erfahren, ob der Motor auf Grund "Spritüberfluß" oder Spritmangel abstirbt. Kerze nass/trocken? Starke Qualmentwicklung?
Welche Arbeiten/Tests/Kontrollen hast Du bereits durchgeführt?
Als erstes würde ich den Vergaser bzw. die Spritversorgung checken. Also, Vergaser ausbauen und gleichzeitig kontrollieren, ob durch den geöffneten Sprithahn ausreichend Sprit läuft..und nicht nur tröpfchenweise! Ggfl.alle Spritfilter kontrollieren.
Vergaser demontieren und auseinandernehmen, alles einer Sichtprobe unterziehen und säubern/reinigen. Düsen alles wie es sein soll? Schwimmernadel/Spritniveou ok? Chokeeinrichtung ok?
...............und eine neune Zündkerze schadet dabei ebenfalls nie!
Aber mal abwarten......die wirklichen Fachleute hier kennen bestimmt noch mehr Tips und Tricks!

Gruß
Stefan
PS: Damit der Umgang hier untereinander etwas angenehmer ist ..........wir sprechen uns hier beim Namen an und daher wäre es schön, wenn Du uns ihn verraten würdest

"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Kein Leerlauf
Hallo Stefan,
Maschine hat erst 1620 km gelaufen ,also wenig verschleiß.
Tank innen absolut sauber, Benzin läuft einwandfrei aus dem Hahn.Filter und Leitung neu.
Vergaser gereinigt ,Luftfilter sauber .Zündkerze und Stecker neu, schöner blauer Funken.
Auspuff gereinigt.
Motor startet nur mit Vollgas und läuft ca . 27 km /h und zieht auch ganz gut, bleibt aber nur mit
erhöhter Drehzahl am Leben, wenn ich anhalte . Außer dem qualmt sie auch meines erachtens zu viel (blau).
Die Kerze ist trocken.Keine Veränderung beim Drehen an der Leerlaufschraube.
Welche Düse war Original ? Verbaut ist eine 58er Düse.
Gruß Hans
Maschine hat erst 1620 km gelaufen ,also wenig verschleiß.
Tank innen absolut sauber, Benzin läuft einwandfrei aus dem Hahn.Filter und Leitung neu.
Vergaser gereinigt ,Luftfilter sauber .Zündkerze und Stecker neu, schöner blauer Funken.
Auspuff gereinigt.
Motor startet nur mit Vollgas und läuft ca . 27 km /h und zieht auch ganz gut, bleibt aber nur mit
erhöhter Drehzahl am Leben, wenn ich anhalte . Außer dem qualmt sie auch meines erachtens zu viel (blau).
Die Kerze ist trocken.Keine Veränderung beim Drehen an der Leerlaufschraube.
Welche Düse war Original ? Verbaut ist eine 58er Düse.
Gruß Hans
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Moin Hans, willkommen hier.
Die ist so korrekt. nachzulesen bei Bingpower.de.Ölbrenner hat geschrieben: Welche Düse war Original ? Verbaut ist eine 58er Düse.
Da hat Stefan wie immer Recht, checke den Vergaser nochmal, vor allem ob das Schwimmernadelventi einwandfrei arbeitet, ob alle Dichtungen zwischen Vergaser und Einlass am Zylinder verbaut sind (Nebenluft) und schau dir mal die Kerze genau an. Farbe?
Grüße, Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Kein Leerlauf
"Motor startet nur mit Vollgas" ist wirklich meist ein Indiz für "zu fett"
Auch mal das prüfen, ob nicht evtl. das Spritniveou in der Schwimmerkammer zu hoch eingestellt ist.............
Gruß
Stefan
Auch mal das prüfen, ob nicht evtl. das Spritniveou in der Schwimmerkammer zu hoch eingestellt ist.............
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Kein Leerlauf
Ja, stimme ich zu.
Probeweise mal ohne Luftfiltereinsatz laufen lassen. Sollte dann ein wenig besser werden.
Läuft der Vergaser "über" oder stinkt das Mofa nach Sprit?
Sonntägliche Grüße in die Runde!
Renggdenggdengg!
Micha

Läuft der Vergaser "über" oder stinkt das Mofa nach Sprit?
Sonntägliche Grüße in die Runde!
Renggdenggdengg!
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Kein Leerlauf
Hallo,
der Vorbesitzer hat mir mitgeteilt ,das sie von Anfang an nie Richtig gelaufen ist .. na Klasse.
Naja Probleme sind da , um sie zu lösen.
Mir ist aufgefallen ,das die Nadeldüse unten 4 Löcher hat, kenn ich so gar nicht.
Gruß Hans
der Vorbesitzer hat mir mitgeteilt ,das sie von Anfang an nie Richtig gelaufen ist .. na Klasse.
Naja Probleme sind da , um sie zu lösen.
Mir ist aufgefallen ,das die Nadeldüse unten 4 Löcher hat, kenn ich so gar nicht.
Gruß Hans
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Kein Leerlauf
Hallo,
.............klemmt vielleicht der Tupfer in der Weise, dass er nicht mehr ganz in die Ausgangsstellung zurückfedert?
Dieser Vergaser sollte verbaut sein:
http://www.bingpower.de/service/einstellblatter/
Gruß
Stefan
.............klemmt vielleicht der Tupfer in der Weise, dass er nicht mehr ganz in die Ausgangsstellung zurückfedert?
Dieser Vergaser sollte verbaut sein:
http://www.bingpower.de/service/einstellblatter/
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Kein Leerlauf
Hallo Stefan ,
Tupfer geht einwandfrei zurück.
Verbaut ist ein Bing 85 / 10 / 114
Gruß Hans
Tupfer geht einwandfrei zurück.
Verbaut ist ein Bing 85 / 10 / 114
Gruß Hans