Seite 1 von 2

Standgas

Verfasst: 22.10.2013 18:12
von Hatzihutza
Moin.
Ich krieg bei meiner Prima 5 kein Standgas mehr eingestellt. Folgendes: Gestern nahm sie mit einmal kein Gas mehr an. Dann hab ich heute den Vergaser gereinigt, also nur Schwimmerkammerdeckel ab, HD gereinigt und sonst weiter nichts verändert. Nach dem zusammenbauen läuft sie wieder Super, nur ich krieg das Standgas nicht mehr runtergedreht, sie dreht viel zu hoch. Und das obwohl ich an der Leerlaufeinstellung definitiv nichts verändert hab. Jemand ne Idee?

Re: Standgas

Verfasst: 22.10.2013 18:22
von stefankausk
Hallo,

"normal" verändert man durch die Leerlaufschraube die Gasschieberstellung.......bei Deinem Vergaser auch? Reagiert die Motordrehzahl denn überhaupt duch die Schieberveränderung?
Gruß
Stefan

Re: Standgas

Verfasst: 22.10.2013 18:25
von Hatzihutza
Hallo,
ja, sowie die Schraube anfängt den Schieber anzuheben, dreht sie noch höher.

Re: Standgas

Verfasst: 22.10.2013 18:53
von stefankausk
........und wenn du den Schieber weiter runterdrehst? Geht die Drehzahl dann nicht runter?

Hast Du auch schon mal geprüft, ob tatsächlich alles dicht ist und der Motor keine Nebenluft zieht?

Gruß
Stefan

Re: Standgas

Verfasst: 22.10.2013 19:27
von Hatzihutza
Irgendwann ist die Schraube ja mal ganz weg vom Schieber, aber sie jodelt trotzdem in den höchsten Tönen. Normalerweise kann da nichts undicht sein. Ich hab doch nur den Vergaser gereinigt. Ob der Schieber aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen nicht ganz runtergeht?

Re: Standgas

Verfasst: 23.10.2013 06:50
von stefankausk
Hallo,

beides, den Schieber und auch Falschluft würde ich mal genauer kontrollieren!!

Gruß
Stefan

Re: Standgas

Verfasst: 23.10.2013 19:58
von frank p
Ich will ja nichts falsches sagen,aber hast du auch den Schieber richtig rum montiert?
Sollte auch schon vorgekommen sein.
Oder versuch mal die Grundeinstellung von den Vergaser einzustellen.
Eventuell liegt es auch am Gaszug.Mehr wüsste ich auch nicht.
Gruss Frank

Re: Standgas

Verfasst: 24.10.2013 07:08
von Hatzihutza
Hallo,
hat sich erledigt. Der Vergaser war nicht ganz auf dem Ansaugstutzen. Es fehlte nur 1cm, aber das hat dem Gaszug wohl die Vorspannung gegeben, das der Schieber dauerhaft leicht angehoben war. Aber nun verrat Du mir bitte mal wie du den Schieber verkehrtrum einbauen willst? Ausserdem häng ich den Schieber gar nicht aus, schraub nur den Deckel ab, und nehm das ganze, also Gaszug, Deckel mit eingehängtem Schieber, raus. Und welche Grundeinstellung? Man kann nur das Standgas einstellen, also die Schieberstellung im Leerlauf.

Re: Standgas

Verfasst: 24.10.2013 09:13
von Schwalbe79
moin

evt. solltest du am gasschieber die düsennadel einstellen.
denn die düsennadel hat meist 3 oder 4 kerben in dem dis halteblättchen eingeschoben wird.(spiel mit den kerben und teste dich da aus)
ich habe an meinem bing 1-10-108 die unterste kerbe!
sonst läuft sie zu fett und ich kann das standgas nicht so gut einstellen.
schau die auch genau den startschieber und gasschieber an ... es darf an der unteren seite keine macke oder sonst etwas haben !

es gibt schlicht weg zu viele faktoren die beim einstellen mitspielen...

viel glück das wird schon

Re: Standgas

Verfasst: 24.10.2013 09:17
von Hatzihutza
Danke, aber in meinem vorigen Post sagte ich doch schon, es funktioniert wieder. Und warum hab ich auch geschrieben.

Re: Standgas

Verfasst: 24.10.2013 18:10
von stefankausk
Schwalbe79 hat geschrieben:moin


ich habe an meinem bing 1-10-108 die unterste kerbe!
sonst läuft sie zu fett und ich kann das standgas nicht so gut einstellen.

öööööhm, die unterste Kerbe ist die fetteste Einstellung, die oberste Kerbe die magerste! :angel:

Gruß
Stefan

Re: Standgas

Verfasst: 24.10.2013 18:21
von frank p
Der Vergaser muss doch eine Gemischschraube haben oder?
Wegen den Schieber.Es soll Leute geben die es geschafft haben den Schieber anders reinzusetzen.Heist Nase von der Führung eventuell hinüber
und die Stellung von der Standgasschraube ist Fehlerhaft.(Da einmal gedreht)
Hatte leider mal so ein exemplar vor mir.War aber von Zündapp oder so.
Gruss Frank

Re: Standgas

Verfasst: 24.10.2013 18:40
von Hatzihutza
Nein, der hat keine Gemischschraube.
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/30.php

Re: Standgas

Verfasst: 24.10.2013 20:53
von frank p
Jo danke,
dachte nur.
Also Gemisch geht dann nur über die Nadel und die H-Düse.
Ist leider schon was her wo ich den Vergaser mal in die Hand hatte.
OK bin ich nun schlauer. :crazy:
Gruss Frank

Re: Standgas

Verfasst: 24.10.2013 21:05
von Hatzihutza
Alles klar, trotzdem Danke für Deine Tips.
Ja, HD und Luftmenge. Da sind die verdammt empfindlich.

Re: Standgas

Verfasst: 25.10.2013 16:53
von frank p
Kein problem
man Versucht zu helfen wo man kann.
Früher wusste ich mal alles über die Herkules aber seid 96 nichts mehr gemacht mit Mofas,da gab es RD 80LC 2 und Suzuki TS80 usw halt die größeren.
Ist leider immer so das man sich erstmal sich mit der Materie beschäftigt :mrgreen:
Bei meiner DT 175 MX war es am schlimmsten an Infos zu kommen.
Habe sogar bis nach England Infos gesammelt,leider war das DT forum nicht in der lage die richtigen Teile zu welchen Modellen zu unterscheiden.
Fazit an Anfang lief gar nichts,da falsche Vergasersetups usw.
Zum Glück hatte ich Partlisten,Handbücher und Datenblätter auf Teilemärkte ergattert.
Nun kenn ich mich mit DT aus.
jetzt fängt es mit der Mofa an: :D
Welches Model wo welcher Motor usw.
Ich finde die herausforderung spannend.
Heute zu Tage findet man ja alles im Netz.
Gruss Frank

Re: Standgas

Verfasst: 25.10.2013 16:57
von Hatzihutza
Da wünsch ich doch mal viel Erfolg!

Re: Standgas

Verfasst: 25.10.2013 20:14
von frank p
Es sind ja nur kleine Unterschiede.Einiges Fachwissen hat man ja.Kreidler kenne ich mich auch noch gut aus.
Ist ja eigendlich immer das Selbe.
Es geht halt nur um die Bezeichnungen,was wozu gehört usw.
Gruss Frank

Re: Standgas

Verfasst: 26.10.2013 21:52
von Hatzihutza
Und die markentypischen Eigenheiten, die sich einem so nach und nach vorstellen.

Re: Standgas

Verfasst: 26.10.2013 22:19
von frank p
Jo,
mal was anderes.
Mein cockpit mit zündschloss ist gestern eingetroffen.
Wieder mal ein erfolg :thumbup:
Bald ist auch wieder Teilemarkt mal sehen
Gruss Frank