Ich versuche 2 alte Prima Motoren zu restaurieren. Es lief auch alles sehr gut... doch dann kam das Getriebe dran.
Ich habe 4 unterschiedliche Vorlegeräder sowie 2 unterschiedliche Kupplungsglocken.
Bei den Vorlegerädern habe ich S3, S6,in geschlossener Form sowie S3 und S6 in durch durchbrochener Form.
Die Kupplungsglocken haben 19 oder 16 Zähne. Wie passt das zusammen??
Hat jemand eine Idee??
Verschiedene Getriebe Prima 5
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.09.2013 12:27
- Mofa/Moped: Sachs Prima 5
- Kai Mania
- Beiträge: 127
- Registriert: 05.02.2013 16:09
- Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
- Wohnort: am Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Getriebe Prima 5
Hallo Schrauberopa ,
Die grossen Vorgelegeräder s3 bzw. s6 haben entweder 77 oder 78 Zähne ; sie unterscheiden sich daher in der Grösse nur
minimal und haben oftmals sogar die gleichen Nummern eingegossen .
Das mit 78 Zähnen gehört zum Kupplungskorb mit 16 Zähnen , die "bessere Version" ist die mit den 19 Zähnen und dem
77 Zähne grossen Rad , die längere Übersetzung ! ( das entspricht etwa 5 Zähne am hinteren Kettenrad weniger )
Ich persönlich würde die geschlossene Ausführung nehmen , es erscheint mir stabiler und hat weniger Widerstand im
Ölbad des Getriebes . ( Das offene mit den Stegen ist übrigens nur unwesentlich leichter , nur weil manche behaupten
das Mofa würde dann durch die geringere Masse besser beschleunigen
) . Gruss von Kai am Bodensee .
Die grossen Vorgelegeräder s3 bzw. s6 haben entweder 77 oder 78 Zähne ; sie unterscheiden sich daher in der Grösse nur
minimal und haben oftmals sogar die gleichen Nummern eingegossen .
Das mit 78 Zähnen gehört zum Kupplungskorb mit 16 Zähnen , die "bessere Version" ist die mit den 19 Zähnen und dem
77 Zähne grossen Rad , die längere Übersetzung ! ( das entspricht etwa 5 Zähne am hinteren Kettenrad weniger )
Ich persönlich würde die geschlossene Ausführung nehmen , es erscheint mir stabiler und hat weniger Widerstand im
Ölbad des Getriebes . ( Das offene mit den Stegen ist übrigens nur unwesentlich leichter , nur weil manche behaupten
das Mofa würde dann durch die geringere Masse besser beschleunigen

Website besuchen : http://www.manias-moped-garage.jimdo.com
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.09.2013 12:27
- Mofa/Moped: Sachs Prima 5
Re: Verschiedene Getriebe Prima 5
Moin Moin
Besten Dank von der Küste. Nun hat sich der Nebel gelichtet und ich sehe klarer.
Wie sieht es mit der Zündanlage aus? Muß ich die 6 Volt Anlage weiterhin verwenden oder kann ich auf 12 Volt 50 Watt von Iskara nachrüsten??
Besten Dank von der Küste. Nun hat sich der Nebel gelichtet und ich sehe klarer.
Wie sieht es mit der Zündanlage aus? Muß ich die 6 Volt Anlage weiterhin verwenden oder kann ich auf 12 Volt 50 Watt von Iskara nachrüsten??
- Kai Mania
- Beiträge: 127
- Registriert: 05.02.2013 16:09
- Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
- Wohnort: am Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Getriebe Prima 5
Hallo Schrauberopa ,
Die Zündanlagen kann man beim Sachs 505 auch gegenseitig tauschen , die Aufnahmen am Getriebegehäuse sind gleich .
Bei der 12 Volt Iskra muss ein externer Spannungsregler mit dabeisein . ( und natürlich auch die 12 Volt Glühlampen )
Da die Iskra ohne Unterbrecher arbeitet kann man den genauen Zündzeitpunkt meines Wissens nach nur mit Hilfe einer
Stroboskoplampe einstellen .
Gruss vom südlichen Ende Deutschlands , Kai vom Bodensee .
Die Zündanlagen kann man beim Sachs 505 auch gegenseitig tauschen , die Aufnahmen am Getriebegehäuse sind gleich .
Bei der 12 Volt Iskra muss ein externer Spannungsregler mit dabeisein . ( und natürlich auch die 12 Volt Glühlampen )
Da die Iskra ohne Unterbrecher arbeitet kann man den genauen Zündzeitpunkt meines Wissens nach nur mit Hilfe einer
Stroboskoplampe einstellen .
Gruss vom südlichen Ende Deutschlands , Kai vom Bodensee .
Website besuchen : http://www.manias-moped-garage.jimdo.com
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.09.2013 12:27
- Mofa/Moped: Sachs Prima 5
Re: Verschiedene Getriebe Prima 5
Wieder mal besten Dank aus Ostfriesland.
Werde mich bei Zeiten wieder melden und auch mal Bilder liefern.
Werde mich bei Zeiten wieder melden und auch mal Bilder liefern.