Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Kevin »

Hallo Community!
Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass meine Prima 5 S (1994, Sachs 505/2BY|BING 85/10/107) keine Kraft an Steigungen etc. hat.
Nun wollte ich Fragen, woran dies liegen könnte.
Im Vergaser wurde vom Vorbesitzer eine 57er Düse Verbaut, und im Luftfilter dementsprechend ein Loch gebohrt.
Der Krümmer wurde auch Abgesägt, und der Motor hat eine 12-Volt-Zündanlage Slovenischer Herstellung (Läuft sehr Spät!).

Ich freue mich auf eure Antworten!
Grüße,
Kevin
Polradansicht
Polradansicht
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Japanhonk »

Hi,

soweit ich weiss, bringt eine leichte Frühzündung etwas mehr Power.

Ansonsten tippe ich aucf ein schlechtes / verbasteltes Motorsetup und vielleicht noch auf einen verstopften Auspuff.

Fremdluft kann auch eine Ursache sein. Vor Allem zwischen Vergaser und Ansaugstutzen.


Gruss

Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Kevin »

Also, einen Geringen Fortschritt habe ich erreicht.
Die Zündung habe ich mal auf Früh gestellt, der Motor nimmt jetzt mehr Drehzahl an, jedoch nicht mehr Kraft.
Dann habe ich alles auf Undichtigkeit geprüft, auch den Defekten Schlauch (Von Rahmen nach Adapter) ersetzt. Keine Andere Wirkung.
Der Auspuff und der Krümmer wurden vor nicht allzulanger Zeit ausgebrannt. Hat auch was gebracht.

Nun frage ich mich, ob es an der Größeren Düse liegen kann? Das bezweifel ich aber.
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

was mir spontan in den Sinn gekommen ist: Schau doch mal durch den Auslassschlitz auf den Kolben.......sind (übermäßig) starke Verfärbungen unterhalb des 2. Kolbenrings zu sehen??

Gruß
Stefan





PS: Gehe mal davon aus, dass der Kolben 2 Kolbenringe hat :roll:
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Kevin »

Nein, es sind keine starken Verfärbungen zu finden.
Ich habe das Setup auch ein Wenig verändert.. heißt 48er Düse rein, Luffi zugeklebt und die Nadel umgehängt.. Morgen mal Austesten!
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Kevin »

Ich habe einen Minimalen Fortschritt erlangt.
Das Mofa hat einen besseren Anzug, scheint aber im Niedrigen Drehzahlbereich zu Fett, und im Hohen Drehzahlbereich zu Mager zu laufen..
Hat jemand rat?
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Japanhonk »

Wenn Fremdluft nicht mehr in Frage kommt, denke ich mal, dass Du jetzt mit der Nadelstellung

experimentieren musst - du sagtest , der Luftfilter sei jetzt zugeklebt. Das wird auch ne Rolle spielen.
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Kevin »

Ich werde bei nächster Gelegenheit die Nadel mach den Angaben von Bingpower einhängen, weil ich die noch nicht Umgehängt habe ;)

Edith berichtet: Das Nadel umhängen hat nichts gebracht... :( Najut, dann werde ich wohl eine Andere Düse/Anderes Setup mit meinen Verfügbaren Teilen (Düsen bis 75) ausprobieren müssen..

Aber ich Danke euch für eure Antworten! Ihr habt mir Sehr geholfen! :)
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Kevin »

Hallöchen!

Ich habe das Setup nun ein wenig geändert.. Das komplette Tape vom Luftfilter entfernt, dann Ausprobiert..
Das Mofa läuft mit der 60er HD und Nadelstellung 2 ganz gut...
Aber, kann es auch an dem CH Ansaugtrakt liegen, dass das Mofa mit der 48er nicht ganz gut läuft?
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Japanhonk »

:roll:

Sag das doch gleich...

Bestimmt, in den Bergen ist die Luft dünner, darum ist das Setup anders.
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Kevin »

Das habe ich auch Heute erst bei Genauerem Hinschauen bemerkt ;)
Wenn ich demnächst nen Kompletten Luftfilter günstig Finde, dann kommt auch wieder die 48er rein, und demnächst ein Nagelneuer P1 Krümmer :)
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Japanhonk »

Ich denke mal, ein neuer Krümmer wird an Leistung eher Nix bringen, aber der Lauf dürfte ruhiger werden.

So war es zumindest bei mir. Seit ich den abgesägten alten Krümmer rausgeschmissen habe, geht
sie nur um 2 Km/h langsamer ( in den ersten 15 min - danach würde sie gerne bis zu 37 Km/h fahren, aber
dann fängt sie an, etwas ( minimal ) zu bocken )
Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt jetzt bei lockeren 31 Km/h. Damit bin ich absolut zufrieden.
Und anspruchsvollere Steigungen mit 27 Km/h hochzufahren ( meine Frau noch etwas schneller, weil weniger Kampfgewicht :lol: ) sind ja auch okay.

Und das, nachdem ich von "vertunt" auf "normal" zurückgebaut habe.

Was ich sehr bemerkenswert finde :

Anfangs rappelte der Motor sehr laut ohne Belastung. ( Der Hobel war arg verschlissen, ich denke,
das Getriebe wird da keine Ausnahme bilden, muss ich irgendwann nochmal dran )
Aber alleine das neue Setup hat das Klappern fast ganz beseitigt.
:wave:

Mannni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Kevin »

Könnte es auch an einen "Modifizierten" Schalldämpfer liegen? Weil in dem Jetzigen sehr Viele Löcher gebohrt wurden. Könnte Gegendruck da eine rolle Spielen?
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von stefankausk »

JA!!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Kevin »

Dann wird es wohl daran Liegen, und muss mir einen neuen Schalldämpfer kaufen müssen...
Ich danke für Eure Hilfreichen Antworten ;)
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Benutzeravatar
Hatzihutza
Beiträge: 105
Registriert: 17.04.2013 06:46
Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Hatzihutza »

Hallo,
meine Prima 5 läüft jetzt saugeil. Vergaser auf 13 aufgebohrt, 50er HD, P3 Krümmer, sämtliche Löcher im Auspuff geschlossen, und stundenlangem rumprobieren mit dem Luftfilter. Löcher rein, ein Teil wieder abgeklebt, solange bis es passte. Jetzt macht sie lockere 45 auf grader Strecke. Und immernoch 35 an Steigungen, wo die Radfahrer absteigen und schieben.
Gruß von der Küste

Jan

Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Prima 5S | Sachs 505/2BY Keine Kraft

Beitrag von Kevin »

Moin Moin an alle!

Meine Hercules läuft nun Richtig Klasse! Satte 35 km/h.
Was ich gemacht habe:
-6mm Loch in der Flöte (Schalldämpfer) mit einer Schraube verschlossen, Gereinigt, Schaube abgedichtet
-60er HD und das Tape vom Luftfilterkasten Komplett entfernt (Großes loch mit 12er Durchmesser, und kleines mit 5mm Durchmesser)
-Oberste Nadelstellung
-Kupplung eingestellt
-Getriebe bzw. Schaltung eingestellt

Wie gesagt, nun läufts knappe 35 km/h, und an Steigungen Problemlos im 2. Gang und 20 km/h. Ich finde, das reicht! :)
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Antworten