Seite 1 von 1

Vergaserhöhenkorrektur

Verfasst: 02.08.2013 17:38
von VincentVega
Hallo,

ich werde mit einer Prima 3 und Prima 5 am Red Bull Alpenbrevet teilnehmen. Daher möchte ich andere Düsen einsetzen, dass ich nicht allzuviel mittreten muss :D
Hat jemand ne Ahnung welche Düsen ich einbauen soll? Regulär sind ja 50er Düsen drin.
Mein Wohnort liegt 500 m ü. NN, gestartet wird die Fahrt bei 1000 m ü. NN und die höchste Stelle ist 1776 m ü. NN.

Reicht ne 48er oder soll ich runter auf ne 46er?

Re: Vergaserhöhenkorrektur

Verfasst: 02.08.2013 18:07
von Japanhonk
Zu den Düsen will / kann ich Dir zwar Nix sagen - aber was dein Vorhaben angeht kann ich nur sagen

Respekt - wünsche Dir, dass Du gut zurechtkommst.

Möge die Technik mit Dir sein... :thumbup:

Ich denke mal, mit einer kleineren Düse kommst Du zurecht - aber ob das Setup dann ausreicht, um
da oben mitzufahren, weiss ich nicht - zumal der Motor nicht ZU mager laufen darf.

(meine Laienmeinung... !!! )

Re: Vergaserhöhenkorrektur

Verfasst: 14.08.2013 16:53
von VincentVega
Viele Dank erstmal...

Hab jetzt mal ne 48er Düse verbaut...
Aber nach kleineren Probleme (Vergaser zu), Gaszug gerissen etc... ist nun der Kickstart ausgefallen (also die Tretwelle ist komplett fest)...


@Mods vielleicht könnte man den Thread ändern in "Prima reaktivieren für Alpenbrevet"?

Re: Vergaserhöhenkorrektur

Verfasst: 14.08.2013 23:12
von Japanhonk
Bist Du sicher, dass es die Tretwelle ist ???

Nicht, dass Du Dir nen Kolbenklemmer eingefangen hast. Oder irgendwas hängt im Polrad oder sowas.

Klingt gar nicht mal so gut... :?

Re: Vergaserhöhenkorrektur

Verfasst: 15.08.2013 07:34
von VincentVega
Ich bin mir nicht sicher ob es nur an der Tretwelle liegt.

2 Startversuche davor, ist die Tretwelle nicht mehr richtig eingerastet, habs dann angeschoben, nun ist sie komplett fest und das Hinterrad blockiert...
Lass mich raten, ich darf den Motorspalten? :mrgreen:

Re: Vergaserhöhenkorrektur

Verfasst: 15.08.2013 13:55
von Japanhonk
Klingt fast so, als wäre was an der Welle abgebrochen und hängt im Getriebe.

Wenn der Motor zerlegt werden muss, musst Du ja sowieso Zylinder und Polrad abnehemen - vielleicht findest Du da schon das Problem. Manchmal hängt das Polrad an einer losen Schraube fest. Da würde ich zuerst nach sehen.

Ist der Zyli runter, kannst Du ja auch den Kuurbelwellenraum einsehen. Wenn da Nix zu finden ist, musst
Du wohl oder übel den Motor spalten...

Re: Vergaserhöhenkorrektur

Verfasst: 15.08.2013 14:59
von VincentVega
So, da ja Moped 1 erstmal Bewegungsunfähig ist, machte ich mich jetzt an die Prima 5 ran..

1. Diese spitze Schraube für das Fixieren vom Ganghebel kann man die ersetzen? Reich da ne einfach M6 Schraube? Meine ist rundgedreht...
2. Bei der Bremszugaufnahme an der Gabel... ist das ein Fein oder Normalgewinde?


Ich Danke vorab für Deine Antwort Japanhonk ;)

/edit: Ich habe nun den Motor ausgebaut, das Polrad dreht sich, also wird vermutlich irgendwas aufgelöst haben und das Getriebe blockieren :?
/edit2: Frage 2 hat sich erledigt, normales Gewinde - der ehemalige Sachs Händler hat mir den falsche Zug mitgegeben..

Re: Vergaserhöhenkorrektur

Verfasst: 15.08.2013 19:55
von Japanhonk
Tja, was die Gangschaltung angeht, kann ich nicht weiterhelfen - meine Fahrzeuge sind Automatikmöfs...

:D

Re: Vergaserhöhenkorrektur

Verfasst: 18.08.2013 20:38
von VincentVega
Automatik ist doch purer Luxus :D

Mein Verdacht hat sich heute bestätigt... in der Getriebewelle sind einige Zähne abgebrochen... :(
Bild
Naja, dafür läuft die 5er einigermaßen...

Nun das nächste Problem...

Ich brauch bei beiden nen neuen Vorderreifen...
Bei der 3er und 5er ist ne Mischbereifung drauf :shock:
Vorne jeweils 2.25 und hinten 2.5... darf ich doch eigentlich gar nicht fahren?

Hast mir ne Reifenempfehlung?

Re: Vergaserhöhenkorrektur

Verfasst: 18.08.2013 21:14
von Japanhonk
Nein, ich hab immer noch die Originalen drauf - die müssen auch gewechselt werden - aber die Technik an sich ist mir erstmal wichtiger gewesen..... Profil wird überbewertet :D

Ich muss mich auch mal drum kümmern...