Seite 1 von 1

Prima 4: Ruckeln beim Beschleunigen aus dem Stand

Verfasst: 09.07.2013 10:12
von R107
Guten Morgen allerseits,

ich beschreibe mal kurz meine gestrige Rückfahrt von Arbeit
(Prima 4, Bj.82 mit Motor 505/1B, Automatik, alles Original):

Anlassen normal, ein bißchen Choke, kurz danach geht's los.
Beschleunigung noch etwas zäh (wg. kaltem Motor) aber flüssig.

Kurz danach die erste Straßeneinmündung, ich stoppe und beschleunige wieder ganz normal. Die nächsten 3km unter Vollast alles normal.
Dann die erste Ampel, ausrollen, stehenbleiben. Mofa geht nach ein paar Sekunden einfach aus, als ob kein Sprit mehr da.

Starte das Mofa wieder, kann aber nur ganz widerwillig Gas geben. Ein flüssiges Beschleunigen ist nicht möglich, vielmehr werde ich grinsend von einem Radfahrer überholt :evil: . Erst nach mehrmaligem Ruckeln und "spielen" mit dem Gas kommt das Mofa mühselig in Fahrt.
Danach unter Vollast dann wieder alles in Ordnung.

So auch an der nächsten Ampel, erneut Ruckeln beim beschleunigen, komme wieder kaum vom Fleck.
Der nächste 5km-steile Berg wird wieder mit Bravour unter Vollast absolviert :thumbup: .

Zu Hause vor der Garage angekommen geht das Mofa dann wieder von selbst aus, noch bevor ich absgestiegen bin. :thumbdown:

Erste adhoc Maßnahme:
Zündkerze raus, prima ist rehbraun. Benzinschlauch am Vergaser abgezogen, Sprit sprudelt konstant.

Auf Nachfrage bei meiner anderen Hälfte, die das Mofa überwiegend fährt, besteht das Problem natürlich schon länger :crazy: .
Das Problem ist aber wenig relevant, solange man zwischen Punkt A und B nicht anhalten muss.

Wo darf ich eurer Meinung nach mit der Fehlersuche beginnen, Zündung oder Vergaser?

VG Detlef

Re: Prima 4: Ruckeln beim Beschleunigen aus dem Stand

Verfasst: 09.07.2013 17:11
von Japanhonk
Versuche mal eine andere Zündkerze.

Bei der Prima 2S meiner Frau ist das fast genauso : sie hatte das Problem, dass die Mühle plötzlich ausging und dann erst gar nicht, danach nur sehr widerwillig lief.

Ausserdem ist es schon passiert, dass nach ca 1 km der Motor kein Gas mehr angenommen hatte.
Weiterfahren fast unmöglich, es sei denn , man spielte sehr vorsichtig mit dem Gas.

Irgendwann ist es dann bei mir auch passiert, ich hatte aber dann eine Ersatzkerze dabei.

Nach ca 6 Startvesuchen habe ich dann die Kerze rausgenommen, sah alles gut aus. Funke war auch da.
Aber mit der Kerze wollte es einfach nicht mehr. ( Wohl aber am nächsten Tag - seltsamerweise )
Dann hab ich die andere Kerze reingedreht - 1 Tritt und sie lief gut. Bockte ab 32 km/h etwas, aber darunter alles okay.

Das habe ich dann 3 x wiederholt und bin so zu dem Schluss gekommen, dass es ne Macke an der Kerze
sein könnte.
( Habe mir einige Teile in der Bucht bestellt, darunter auch 2 neue Kerzen. Sind aber noch nicht da. Seitdem sind wir nicht gefahren ).

Da ich alles Andere ja schon gemacht hatte ( Vergaser sauber, Auspuff sauber, Zündung eingestellt, Sprit okay ) , blieb die ZK übrig. Und als das Problem auftrat, hat das die Lösung gebracht.

Versuchs mal. Ist ja schnell gemacht.

Gruss

Manni

Re: Prima 4: Ruckeln beim Beschleunigen aus dem Stand

Verfasst: 09.07.2013 18:02
von R107
Thanks Manni,

die eingebaute Bosch-Zündkerze ist noch die von 1982,
habe gerade eine neue NGK-Zündkerze B6HS bestellt, werde berichten.

Gruß Detlef

Re: Prima 4: Ruckeln beim Beschleunigen aus dem Stand

Verfasst: 10.07.2013 20:55
von technik-ostfriese
Hallo zusammen,

bei der Problembeschreibung wäre es meiner Meinung nach auch die Zündkerze (und ggf. 1-kOhm Kerzenstecker), die ich zunächst tauschen würde.
Wenn dann der Spulen/Polrad-Abstand auch nicht mehr so genau ist und/oder die Zündspule keine hohe Effizienz mehr hat, kann auch der Elektrodenabstand der Zündkerze von 0,5 mm sehr wichtig werden.

Hier sind sowohl die NGK B6HS also auch die BOSCH W7AC etwas größer als 0,5 mm.

Grüße,
Kai

Re: Prima 4: Ruckeln beim Beschleunigen aus dem Stand

Verfasst: 16.07.2013 19:23
von R107
Neue Zündkerze ist drin und gerade 20 min gefahren.
Nix ruckelt mehr und das Mofa geht auch nicht mehr aus.

DANKE! (wenn doch alles im Leben so einfach wäre)

Gruß Detlef

PS: Beitrag kann gerne in den Bereich Elektrik/Zündung verschoben werden.

Re: Prima 4: Ruckeln beim Beschleunigen aus dem Stand

Verfasst: 16.07.2013 19:42
von Japanhonk
Dann hast Du mehr Glück gehabt, als ich - ich warte noch immer auf eine Lösung zum letzten Problem...
da steht der Hobel bei schönstem Wetter und kann nicht fahren ... :(


Viel Spass wünsche ich Dir :wave:

Manni