Hercules MF221 Standgas Problem
Verfasst: 30.06.2013 18:00
Hallo,
Ich bin neu hier und möchte mich deshalb erstmal Vorstellen.
Ich heiße Daniel T. und komme vom schönen Kaiserstuhl. Habe mich viel mit 50ccm Zweirrädern befasst. Mein erstes Mofa war damals eine 3S. Weiter ging es dann mit einer Zündapp C 50 Super und schlussentlich einer Simson S51. Mittlerweile fahre ich aber eine KFX400 (Quad). Ich hoffe ich bin hier auf ein kompetentes Forum gestoßen, indem nicht nur so Grundschulantworten zusammenkommen. Mein neuster Fund ist eine Hercules MF221 50er Jahre. Der Motor war komplett zerlegt und wurde von uns wieder aufgebaut. Das passt soweit auch. Kurbelwelle hat kein Spiel, Simmerringe wurden erneuert. Der Kolben sieht aus wie neu was echt ein wunder ist bei dem Alter. Es ist eine 2 Gang Automatik Saxonette. Leider habe ich das Problem, dass sich das Standgas nicht gut einstellen läst. Sprich es ist relativ hoch. Der Saxonette ist es auch egal ob die Drehzahlschraube ganz fehlt oder zu 80% drin steckt. Erhöhen lässt sich die Drehzahl, aber senken eben nicht .Vergaser ist momentan ein 1/12/167 drauf habe aber auch schon einen 1/12/163 probiert. War nicht wirklich besser. Was mir aufgefallen ist, dass die Zündung etwas zu früh kommt. Aber ob das der Grund ist? Vergaser ist Ultraschallgereinigt und der Motor zieht auch keine Falschluft. Kann es etwas mit der Membransteuerung des Motor zu tun haben? Ich kenne mich damit nicht so wirklich aus.
Hier mal noch ein Video von dem ganzen: http://www.youtube.com/watch?v=uNgSO3I8 ... e=youtu.be
Ich bin neu hier und möchte mich deshalb erstmal Vorstellen.
Ich heiße Daniel T. und komme vom schönen Kaiserstuhl. Habe mich viel mit 50ccm Zweirrädern befasst. Mein erstes Mofa war damals eine 3S. Weiter ging es dann mit einer Zündapp C 50 Super und schlussentlich einer Simson S51. Mittlerweile fahre ich aber eine KFX400 (Quad). Ich hoffe ich bin hier auf ein kompetentes Forum gestoßen, indem nicht nur so Grundschulantworten zusammenkommen. Mein neuster Fund ist eine Hercules MF221 50er Jahre. Der Motor war komplett zerlegt und wurde von uns wieder aufgebaut. Das passt soweit auch. Kurbelwelle hat kein Spiel, Simmerringe wurden erneuert. Der Kolben sieht aus wie neu was echt ein wunder ist bei dem Alter. Es ist eine 2 Gang Automatik Saxonette. Leider habe ich das Problem, dass sich das Standgas nicht gut einstellen läst. Sprich es ist relativ hoch. Der Saxonette ist es auch egal ob die Drehzahlschraube ganz fehlt oder zu 80% drin steckt. Erhöhen lässt sich die Drehzahl, aber senken eben nicht .Vergaser ist momentan ein 1/12/167 drauf habe aber auch schon einen 1/12/163 probiert. War nicht wirklich besser. Was mir aufgefallen ist, dass die Zündung etwas zu früh kommt. Aber ob das der Grund ist? Vergaser ist Ultraschallgereinigt und der Motor zieht auch keine Falschluft. Kann es etwas mit der Membransteuerung des Motor zu tun haben? Ich kenne mich damit nicht so wirklich aus.
Hier mal noch ein Video von dem ganzen: http://www.youtube.com/watch?v=uNgSO3I8 ... e=youtu.be