Seite 1 von 1

Welche Teile verbaut?

Verfasst: 12.05.2013 10:06
von Paddy
Hallo, seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Hercules Prima 5S aus dem Baujahr 1982. :thumbup:

Nun bin ich der Meinung, dass an dem Mofa nicht nur originale Teile verbaut sind.
Da meine Tochter das Mofa nutzen will, möchte ich sie in den originalen Zustand (25 km) zurückbauen ( falls erforderlich ).
Besonderes Augenmerk lege ich hierbei auf die Motorteile.

Nun meine Frage:
Kann mir ein Forumsmitglied was zu diesen verbauten Teilen sagen?

1. Zylinder Nr.: 073901 198515
2. Motornummer: 9903372 Typ Sachs 505/2B
3. Getriebe: 0211 154 299

Ich gehe davon aus, dass ich beim Motor einen originalen Block habe.
Jedoch beim Zylinder und Getriebe bin ich mir nicht sicher.

Vielen Dank für Info's

Gruß Paddy

Re: Welche Teile verbaut?

Verfasst: 12.05.2013 11:29
von Japanhonk
Hallo,

zu den Nummern kann ich Nichts sagen, aber bei meiner Prima 2s ist an einigen Bauteilen "25 km/h "
eingeprägt, so z.B. auf der ( in montiertem Zustand, in Fahrtrichtung ) linken, unteren Seite des Zylinders, auf dem Ansaugstutzen, dem Auspuff und dem Ritzel am Hinterrad. Ich schätze, dass das bei Dir auch der Fall ist.

Wenn das Mofa damit noch immer deutlich schneller fährt, als 25 ( z.B. 40 km/h ) , dann schaue Dir am besten den Kolben und den Luftfilter noch an.

In meinem Fall war es nämlich so, dass der Vorbesitzer am Kolben rumgefeilt hat und den runden
Luftfilter auf der rechten Seite gegen einen eckigen Filter direkt am Vergaser getauscht hat ( und ihn aufgebohrt hatte ), der Krümmer war abgesägt und die Zündung verstellt.

Ich hoffe, alle Umbauten entdeckt zu haben, das Mofa fährt in der Ebene ca 30 km/h - mit meinem
"Testgewicht" von 80 kg ist das absolut OK. :D

Gruss

Manni

Re: Welche Teile verbaut?

Verfasst: 13.05.2013 17:21
von Paddy
Hallo, hab nun gesehen, dass der Zylinder und auch der Ansaugstutzen eine Prägung der Fa." Eurocylindro" hat.
Ist somit nicht original.

Hat jemand noch einen 25 Zylinder mit Kolben und Ansaugstutzen zu verkaufen ?


Gruß Paddy