Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Japanhonk »

Hallo Leute,

mir ist gestern etwas merkwürdiges passiert :

unsere "Grossbaustelle" , eine Prima 3S von 1998 sollte gestern -wieder- eine Testfahrt machen, nachdem ich die Schwingenbuchsen hinten erneuert habe. Frischen Sprit drauf und los.

Nach ca 30 min ( Hatte mir extra Kopfsteinpflaster ausgesucht zum testen, ob alles fest ist ), kam ich an eine längere Steigung. Bei einer kurzen STeigung ( ca 1km ) ging zwar die Leistung relativ weit runter, aber es war noch alles im grünen Bereich.

Bei dieser ( konstanten ) Steigung ( ca 5 km ) tat das Möff sich immer schwerer, bis ich entschied, umzudrehen und den längeren Weg, über den ich gekommen war, zurückzufahren.

Und jetzt kommts :

In der Ebene kam auf einmal nicht mehr, als 15 km/h raus - bei Vollgas. Anzug gleich Null.

Zuhause angekommen , habe ich die Zündung etwas verändert und ne neue Kerze reingemacht, aber ohne Erfolg.
Die alte Kerze war schwarz und nass. Aber wieso plötzlich mitten beim Fahren ? Zuerst zog sie noch recht gut, und auf einmal gar Nix mehr ?

HAbe den Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht - keine Falschluft ! Drehzahl konstant und ruhig.
Aber selbst , wenn man bergab fährt, habe ich irgendwie den Eindruck, dass der Motor sich dann selbst ausbremst.

Zündfunke ist ordentlich und vorhanden. Der Vergaser ist - auf den ersten Blick - sauber.

Wie gesagt - was mich wundert, ist, dass das Ganze erst nach einiger Zeit unter Volllast auftrat.
Aber kann ich mir denn dabei was Zerschossen haben ??

Gruss

Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Michael W. »

Moin Manni,

nachdem du ja die Zündung kontrolliert hast und sagst, die Kerze sei schwarz und nass, ist das Problem wohl Vergaserseitig zu suchen.
Ferndiagnosen sind ja immer schwierig, ich würde den Vergaser nochmals öffnen und die Funktion des Schwimmers und der Düsennadel sicherstellen.
Ich gehe davon aus, dass du schon mal ein anständiges Kerzenbild hattest und die Bedüsung dann nicht mehr geändert hast?
Übergelaufen ist der Vergaser auch nicht?

Schönen Sonntag,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Japanhonk »

richtig - Kerzenbild war i.O. bei der letzten Kontrolle, das Problem trat erst nach eniger Zeit unter Last auf. Technisch wurde da während der Fahrt ja Nix dran gemacht... :x
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Michael W. »

Hi,

du sagst ja dass du auf Falschluft geprüft hast im Leerlauf, d.h. der Motor läuft gut Standgas.
Meiner Meinung nach ist dann von der Zündung her alles i.O., musste wohl den Vergaser noch mal checken.

Wenn du Lust hast ein wenig Geld in die Hand zu nehmen, kann ich dir eine gute Adresse nennen wo dein Vergaser in Topform gebracht wird. Dann hast du ein für alle mal Ruhe. Kosten (je nach Aufwand) 80- 100 Tacken.

Starke Qualmentwicklung am Auspuff hast du nicht?

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Japanhonk »

es qualmt schon ein wenig mehr, aber weil der Kolben noch recht neu ist, ist ein wenig mehr Öl im Sprit. Eine ( deutlich sichtbare ) Veränderung hat es aber wohl seit Fahrtbeginn nicht gegeben.
Sie qualmt in etwa soviel, wie gestern auch, als noch alles okay war... Darum kann ich mir das ja nicht erklären.

Werde den Versager wohl nachher mal auseinanderbauen - kapieren tu ich das trotzdem noch nicht.

Kondensator o-Ä. wegen des Volllastbetriebes kann man ausschliessen ? Kann Temperatur dau.U. ne Rolle spielen ? In dem Punkt trau ich den Automatikkisten ja nie so ganz....
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Michael W. »

Naja, dann halt wieder das volle Programm.
Hab schon von Zündspulen gehört, die bei Temperatur den Dienst verweigern, aber das sind ja alle Mutmaßungen über den worst-case.

Ich hoffe du hast über den Winter den Sprit im Vergaser abgelassen und die Kiste stand nicht draußen. Das kann sonst schon zu Veränderungen im Vergaser führen.
Einfach immer wieder fahren und beobachten, ob das Problem wieder auftritt, vorher nochmal alles säubern ist nie ein Fehler.

Und berichte, was so passiert. Ich selbst hätte auch ein wenig mehr Öl gefahren, glaube aber mittlerweile, dass das eher kontraproduktiv sein kann.

Keep on rolling,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Japanhonk »

Klar war Sprit drin - sie wurde ja immer wieder gefahren zwischendurch, um zu prüfen, ob die Reparaturen an den Lagern ( Lenkkopflager, neue Gabelstandrohre, Bremsen neu eingestellt usw )
auch funktionieren. Sie steht auch inner Garage.

Würde ne Zündspule denn bei kaltem Motor erst funktionieren und dann nach und nach aufgeben, oder wie kann man sich das vorstellen ?
Weil die Prima läuft im Moment wie ein Sack Nüsse - ob kalt oder warm - egal...
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Michael W. »

Achso,

wenn die öfter mal gefahren wurde sollte das kein Problem sein. Nur lange stehen ist halt immer mies.
Japanhonk hat geschrieben:Würde ne Zündspule denn bei kaltem Motor erst funktionieren und dann nach und nach aufgeben, oder wie kann man sich das vorstellen ?
Genau. Aber das ist wirklich nur eine Mutmaßung, und bei den aktuellen Temperaturen sollte die Spule doch eher gut gekühlt sein.
Außerdem erklärt das nicht hinreichend das schwarze Kerzengesicht. Obwohl die Verbrennung dann wohl eher schlecht wäre.

Schließe mal den Kerzenstecker aus, indem du einen anderen oder eine direkte Verbindung fährst zwischen Kabel und Kerze.

:wave: Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Michael W. »

"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Japanhonk »

das mit dem Stecker hatte ich schon - brachte leider Nix...
Da der Hobel aus dem Stand heraus schon schlecht läuft in kaltem Zustand, schliesse ich damit die ZS mal aus.

Naja, dann werd ich den Vergaser mal zerrupfen...

:problem:
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Michael W. »

:evil:

Mist. Aber berichte bitte weiter, denn das Problem ist häufig und die Lösung ist immer interessant.
(Vorerst) Letzter Versuch, auch wenn ich wieder mal im dunkeln stochere, aber so war das halt bei mir:

Motorölstand penibel kontrollieren. dazu halt mal mehrere Kilometer fahren um auszuschließen, dass sich dieser verringert (verbrannt wird).

:crazy:

Micha (der jetzt mal in die spärliche Sonne geht, um sich über den eisigen Wind aufzuregen, grrrrrrrrrr!)
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Japanhonk »

Das kann ich -glaube ich - ausschliessen - das erkenn ich am Geruch. Hab das einmal erlebt - normaler Auspuffqualm ist ein regelrechter Genuss dagegen :D

Dann viel Spass noch.... :wave:
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Japanhonk »

So, Vergaser war runter, ist aber sauber. Der scheint es nicht zu sein.

Habe dann den Zyli abgenommen und - wie das Kerzenbild vermuten liess - jede Menge schwarze Suppe
drin. Aber woher ?
Die Motorhälften habe ich peinlich genau mit Hylomar abgedichtet, weil ich wusste, dass sonst Getriebeöl flöten geht.

Muss den Motor aber sowieso nochmal aufmachen, weil ich jetzt erst die Dichtung des Kettenritzels neu machen kann.
Dann dichte ich das Ding neu ein...
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

sorry das ich mich hier mal einklinke, obwohl ich von dieser Technik kaum Ahnung habe................. meiner Erfahrung nach sind Defekte, welche so abruppt/plötzlich auftreten, meist zündungstechnischer Art.

Hast Du die Möglichkeit, von der kompl. Ankerplatte...Polrad....hin bis zur Zündkabel-kerze mal alles gegen wissendlich funktionierende Teile zu tauschen??

Trotz schön anzusehendem Zündfunken kann dieser unter Fahrbedingungen evtl. nicht mehr so schön sein.....oder zu einem Zeitpunkt kommen, an dem es der (Motor-) Leistung nicht gefällt??!!

Gruß und noch viel Erfolg
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Japanhonk »

Nein, diese Möglichkeit besteht leider nicht.

:oops:
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 2s

Beitrag von Japanhonk »

So, hatte heute mal eine Eingebung :lolno:

Hab mal den Vergaser meiner Prima 4 - die ordentlich läuft - zum Testen angebaut.
Nach einigem Mucken drehte sie merklich besser hoch.

Habe dann den alten Vergaser - SO, WIE ER AUSGEBAUT WURDE - wieder eingesetzt - läuft immer noch besser. :wtf: Statt 15 fährt sie wieder 25 -30.
Aber während der Testfahrt liess der Anzug wieder nach. Scheint wohl doch am Vergaser zu liegen, obwohl
die Düsen alle frei sind. Vielleicht ist es eine Abstimmung zwischen Vergaser und Zündung , so dass beides
nicht ganz passt ?

Hab die Zündung -soweit es optisch geht - eingestellt - lief ja bisher auch.

Mich beschleicht zudem der Verdacht, dassder gefeilte Kolben, den ich wieder durch einen Originalen ersetzt habe - mit der Sache auch irgendwie zu tun hat... Hab aber Am Zylinder Nix gefeiltes gesehen.
Soweit ich weiss,wäre das bei den "Drosselrippen" eh Unsinn...
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Japanhonk »

Hey, es gibt Neuigkeiten.

NAch etlichem reinigen, schrauben usw war ich soweit,das die Mühle wieder einigermassen fuhr.
Alles zusammengebaut , Testfahrt gemacht -ca 3 km -

Und plötzlich : ZACK - alles zurück auf Null. Ich stehe wieder am Anfang mit dem gleichen Problem.
Da ich den Vergaser und die Luft ausschliesse ( weil der Fehler so plötzlich auftritt ), bleibt wohl
nur die Zündung...
Was mir diesmal aufgefallen ist :

Wenn sie so elend geht, flackert das Licht, bzw wird dunkler - und das bei gleichbleibender Drehzahl.
Dachte erst, das läge mal wieder am ausgelutschten Zündschloss, aber diesmal half ein ruck mit dem Schlüssel nach rechts nicht.
Wenn das Licht dann mal wieder hell wurde, lief sie auch wieder etwas besser.

Was kann das sein ? Wäre da ein Zusammenhang denkbar ?

Gruss

Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Japanhonk »

So, ich habe eine neue Spur ....

habe den Auspuff gestern mal auseinandergerupft, um ihn mir mal anzusehen. VOLL - aber vor Allem :

ich konnte Flüssigkeit auskippen - sah aus, wie Benzin, roch aber nicht danach. Kondenswasser ???

Etwas geklopft, geschüttelt und gestochert - und prompt rennt die Mühle wieder. Aber wie lange ?
Kerzenbild ist i.O. aber qualmt noch ziemlich. Das find ich schon komisch...

Aber ne Testfart heute war zufriedenstellen. Werde also mal einen neuen Auspuff anbauen
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

ja wenn es DAS war...........kapier ich zwar nicht so recht aber was solls!!

flackerdes Licht
3 km ok, dann nix mehr
mit altem Vergaser läufts merklich besser, dann plötzlich wieder ......MIst
etc.

und das wegen einem verstopften Auspuff??!! Man lernt eben nie aus!!

Hoffendlich war es das auch wirklich.......ich drück die Daumen!!! :thumbup:

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung bei Hercules Prima 3s

Beitrag von Japanhonk »

Das Licht flackert weiterhin, ist aber bei Tageslicht nicht aufgefallen heute. erst in der Garage.

Aber bis jetzt läuft sie 30 - 32 in der Ebene und hat auch wieder einen akzeptablen Anzug.

Ich hoffe auch mal, dass ich langsam alle "Tuningmassnahmen" entdeckt und zurückgebaut habe.
Was mich noch beschäftigt :

Der Vergaser ist laut Aufdruck ein Bing 85 / 10 /107. Die Hauptdüse dievon unten reingedreht wird )
ist eine ca 1,5 cm lange Düse - wenn ich aber in die Ersatzteillisten sehe, sind das alles nur so kleine
Düsen - vergleichbar mit den Hauptdüsen, die ich aus Gaskochfeldern kenne - also quasi ohne den
"Hals" dran.
Auf der Düse steht 1247 drauf - könnt ihr damit was anfangen ? Gehört das so ??
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Antworten